MOFA 25

MOFA 25

Partyhits & Rock’n’Roll

MOFA 25 – Die kultige Party-Power-Kapelle

Die Partykapelle Mofa 25 – Ralf Ziegenbein git & voc; Marcus Fellenberg drums; Ralf Brockmann bass & voc -, bekannt vom Stadtfest Bad Bevensen und der Mopedschuppen-Jubiläums-Tour 2004, spielt Partyhits und Rock’n’Roll der letzten 50 Jahre. Songs von Elvis, CCR, M. M. Westernhagen, The Beatles und Ming tea finden sich im Programm von Mofa 25 genauso wieder, wie die „Geheimfavoriten“ der Bandmitglieder von F. R. David, David Hasselhoff und Frank Farian. Die Super-Special-Hits der letztgenannten Interpreten werden jedoch nur dann gespielt, wenn mindestens 3 Zuhörer aus dem Publikum im Ballonseiden-Jogginganzug anwesend sind. Dazu meint Ralf Ziegenbein, der musikalische Leiter der Band: Wir wollen auf der Bühne keine Materialschlacht mit Tausenden von Watt bei Licht und Ton gewinnen, sondern freuen uns einfach, wenn wir und das Publikum Spaß haben und alle miteinander singen und tanzen!

Neben der Musik möchten die drei aber auch auf ein brandheißes Problem unserer Gesellschaft hinweisen:

Die MOFA – in den 70er Jahren noch ein Statussymbol unserer Jugend, ist in den letzten 15 Jahren zu einer motorisierten Randgruppe geworden. Schuld daran sind gesetzliche Vorgaben, die eine Mofa in den Augen eines Jugendlichen als uncool erscheinen lassen.

MOFA 25 setzt sich für folgende Ziele ein:

  1. Abschaffung der Helmpflicht beim Mofafahren!
  2. Mofa Fahrspaß ohne Mofa 25 Prüfbescheinigung!
  3. Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 Km/h!
  4. Neubau von Polizeimuseen für alle Mofas, die früher mal 120 gefahren sind!

  1. Schickeria
  2. Hound Dog


Amy Stewart
AC/DC
The Kinks
Marianne Rosenberg
The Equals
Hans Albers
Wanda Jackson
Bachman-Turner-Overdrive
Benny
Toni Christie
Ricky Nelson
Steve Miller Band
Doris Day
Johnny Cash
Michael Wendler
Scott McKenzie
Westernhagen
Texas Lightning
Sam Cooke
Kris Kristofferson
Cliff Richard
Albert Hammond
Rudi Carell
Manuela
Nicki
Blues Brothers
Lynyrd Skynyrd
Carl Perkins
Felix Deluxe
Cindy & Bert
ZZ Top
Wickie
Wolfgang Petry
Majus
Stoppok
Ming Tea
The Beatles
Oasis
Rolling Stones
Joe Dassin
Status Quo
Ritchie Valens
Reinhard Mey
The Police
T. Rex
Elvis
Jürgen Drews
Chuck Berry
Eric Clapton
John Denver
CCR
The Flames
Spider Murphy Gang
Markus
David Hasselhoff
H. Carpendale
Tom Jones
Survivor

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

JAY & FRIENDS

Soul-, Disco- und Partymusik vom Allerfeinsten!

“Jay & Friends” – Feinste Soulmusik, außergewöhnliche Stimmen, Spielfreude und Entertainment pur!

Aus den tiefsten Tiefen seiner Seele intoniert und lebt Ausnahme-Sänger und „The Voice of Germany“-Finalist Marc Gensior zusammen mit seiner kraftvoll spielenden Band “Jay & Friends” Songs aus der Stilistik SOUL, FUNK, DISCO und R&B der 70er Jahre. Mit dabei sind u.a. Titel wie „Blame It On The Boogie“, „Ain´t Nobody“, „Let The Music Play“ oder „Relight My Fire“. Der Ideenreichtum und das Improvisationstalent der Band “Jay & Friends” ist dabei einmalig. Da wird James Brown’s “Sex Machine” zu Bob Marleys “Get Up Stand Up” oder Kool & The Gang’s “Get Down On It” zu Aimans “Gib mir nur eine Nacht”. Frei nach dem Motto “Lebe den Moment” erschafft diese Band zusammen mit ihrem Publikum immer wieder magische Live-Momente.

Das aktuelle Programm besteht aus Songs von Interpreten wie Amy Winehouse, Duffy, Prince, Kool & the Gang, Michael Bublé, Adele, The Supremes, Bee Gees oder Temptations. Wobei die 4 Musiker nicht einfach nur “nachspielen” wollen. Sängerin Quennie scheut sich nicht davor, es beim Titel „ I’m Every Woman“ sogar mit zwei der größten Sängerinnen Chaka Kahn und Whitney Houston aufzunehmen und dabei bravourös zu interpretieren. Wie schrieb ein begeisterter Kritiker nach einem Auftritt von “Jay & Friends” in seinem Konzertbericht so schön: „Coversongs werden zu Eigenkompositionen, wenn Marc und seine Band ihre äußerst professionellen Gesangsinterpretationen zum Besten geben.“

Für alle Fans der „coolsten Musik ever“ ist „Jay & Friends“ DIE Band.

Besetzung:
Marc Gensior – Vocals, Guitar
Quennie Riebling – Vocals
Michael Heyn – Keyboards
Dirk Leiner – Drums

 

  1. Nightfever
  2. September
  3. Superstition
  4. Whats Going On


DON’T STOP THE MUSIC – LIONEL RITCHIE
DISCOINFERNO – TINA TURNER
WHATS GOING ON – MARVIN GAY
VALERIE – AMY WINEHOUSE
THE JOKER – STEVE MILLER
BROWN EYED GIRL – VAN MORRISSON
REHAB – AMY WINEHOUSE
I’M WALKING AWAY – CRAIG DAVID
MERCY – DUFFY
YOU CAN CALL ME AL – PAUL SIMON
SEPTEMBER – EARTH, WIND AND FIRE
LE FREAK – CHIC
ALL NIGHT LONG – L. RITCHIE
YOU KEEP ME HANGING ON – THE SUPREMES
LET THE MUSIC PLAY – BARRY WHITE
CAN’T GET ENOUGH OF YOUR LOVE – BARRY WHITE
CRY ME A RIVER – JUSTIN TIMBERLAKE
AIN’T NOBODY – CHAKA
JOANNA – KOOL & THE GANG
MY GIRL – THE TEMPTATIONS
YOU CAN’T HURRY LOVE – THE SUPREMES
DON’T GET ME WRONG – THE PRETENDERS
SIMPLY THE BEST – TINA TURNER
UNCHAIN MY HEART – JOE COCKER
RESPECT – ARETHA FRANKLIN
KISS – PRINCE
BEE GEES-MEDLEY
I WILL SURVIVE – GLORIA GAYNOR
I FEEL GOOD – JAMES BROWN
LET’S DANCE – ROCK N ROLL STANDART
CELEBRATION – KOOL & THE GANG
FRESH – KOOL AND THE GANG
TIME OF MY LIFE – BILL MEDLEY-JENNIFER WARNS
QUIT PLAYING GAMES – BSB ( JAF SOULVERSION )
LIKE THE WAY I DO – MELISSA EATHERIDGE
FEEL – ROBBIE WILLIAMS
LOVESONG – SARA BARRAILES
DON’T STOP TIL YOU GET ENOUGH – M. JACKSON
GOOD TIMES – CHIC
SUPERSTITION – STEVE WONDER
GET DOWN ON IT/ GIB MIR NUR EINE NACHT – MEDLEY
IRREPLACEABLE – BEYONCE

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

MARC G. AND THE DIESEL BROTHERS

Acoustic Soul

Wer das Acoustic Soul Unplugged Trio „Marc G. & The Diesel Brothers“ das erste Mal live erlebt, mag nicht so recht seinen Ohren trauen. Die drei langjährigen Profimusiker Ralf Diesel, Mathias Diesel und Marc Gensior interpretieren bekannte Songs der Musikgeschichte aus den Sparten Motwon, Singer/Songwriter, Soul & Funkclassics im „Unplugged-Stil“ ohne die Hilfe irgendwelcher Sequenzer oder Playbacks, sondern mit viel musikalischem Witz und unglaublicher Kreativität.

Der Ausnahme-Sänger Marc Gensior intoniert teilweise in schwindelerregenden Gesangshöhen, während Mathi und Ralf Diesel als „Two-Man-Big Band“ mindestens drei Instrumente gleichzeitig zu spielen scheinen.

Diese drei gestandenen Profimusiker finden ihn immer, den „Magic Moment“ zwischen Publikum und Performer, der einen Auftritt zum Erlebnis werden lässt.

Das Programm bestehend aus Coversongs von Künstlern wie Van Morrisson, The Temptations, Prince, John Mayer, The Bee Gees u.a. wird von Marc G. & The Diesel Brothers mit einer großen Portion Charme und einer noch größeren Portion Musikalität präsentiert.

Besetzung:
Marc Gensior – vocals, guitar
Mathias Diesel – vocals, drums, percussion
Ralf Diesel – vocals, bass

  1. Live-Medley
  2. What's Going On
  3. You've Got A Friend


Ain’t no sunshine when she’s gone – Bill Withers
Brown eyed girl – Van Morrison
Crazy love – Van Morrison
Cut’s like a knife – Bryan Adams
Deep river woman – Lionel Richie
Der Junge ist verliebt – Pohlmann
Downtown train – Tom Waits
Drive my car – The Beatles
Drivin‘ with the breaks on – Del Amitri
Free falling – Tom Petty
Have a little faith in me – John Hiatt
Have I told you lately… – Van Morrison
Highway to hell – AC/DC
Home – Michael Bublé
I’ll be there for you – Rembrandts
I’m yours – Jason Mraz
Learning to fly – Tom Petty
Leaving on a Jetplane – John Denver
Missing you – John Waite
Rosie – Jackson Brown
Supersticious – Steve Wonder
The boys of summer – Don Henley
The Joker – Steve Miller Band
The wind cries Mary – Jamie Cullum
Upside down – Jack Johnson
We’ll be together – Sting
Wenn jetzt Sommer wär‘ – Pohlmann
What’s going on – Marvin Gaye
You gotta be – Des´ree
She’s every woman – Garth Brooks
Only you – Flying Pickets
Bring back your loving – John Hiatt
Pictures – Marc G.
No woman no cry – Bob Marley
Get down on it / Eine Nacht – Kool and the gang / Ayman
Man in the mirror – Michael Jackson
The man who can’t be moved – The script
Have a little faith in me – Van Morrison
How sweet it is – James Taylor
Me and Mrs Jones – Billy Paul
Schala – Raul Midon
Bring on the night – Sting
Mr Bojangles – Jerry Jeff Walker
You give me something – James Morrisson
Valerie (orig. Mix) – Amy Winehouse
State of mind – Raul Midón
Keep on hoping – Raul Midón & Jason Mraz

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

AUTOMATIC PEOPLE

Deutschlands einzige R.E.M. Tribute Band!

Aus der musikalischen Metropolregion Rhein-Neckar dringt ein neues Projekt ans Tageslicht, das einer der erfolgreichsten Bands der Rockgeschichte ihren Tribut zollt:

Automatic People präsentieren R.E.M.

Sie erweisen den Vätern des „Alternative Rock“ ihren Respekt, indem sie ihre Songs in ungeahnter Spiel- und Werktreue allen Fans von Michael Stipe & Co. zugänglich machen, gerade weil R.E.M. wohl nie wieder auf Tour gehen werden.

Hits wie Man On The Moon, Losing My Religion oder Imitation Of Life haben uns seit Jahren begleitet, aber angesichts 15 bisher veröffentlichter und über 25 Mio. verkaufter Alben werden Liebhaber der Band auch heißgeliebte Klassiker aus den frühen Jahren zu hören bekommen.

Automatic People setzen auf die einfühlsame und ausdrucksstarke Stimme von Ralph Strassner, der Michael Stipe vor dem geistigen Auge manifestiert. Angetrieben von der Rhythmusgruppe um Jens Kreft, Bass, und Andy Pilder, Drums, setzen Ecki Stadler an den Tasten und Andi Kiesel an der Gitarre, harmonische und rockige Akzente, um ein dynamisches und hochmusikalisches Erlebnis zu inszenieren. Diese 5 Musiker werfen ihre geballte Energie und Erfahrung aus etlichen Jahren in erfolgreichen Bands wie Me and the Heat, Blood, Sugar, Sex, Magic, Renee Walker Band, SWEAT, What4 und Yankee Rose in den Ring, um ihrem Publikum einen unvergesslichen Abend zu bescheren.

Genießen Sie die einzigartige R.E.M.-Show von Automatic People!

  1. Losing My Religion
  2. Man On The Moon


Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

TRUE COLLINS

A Tribute to Phil Collins and Genesis

TRUE COLLINS – das bedeutet Hit auf Hit in einer fas­zinierenden und mitreißenden Bühnenshow: „In the Air tonight“, „Sussudio“ und „Another Day in Pa­ra­dise“ von Phil Collins und natürlich auch Genesis-Klas­si­ker wie „Ma­ma“, „No Son of mine“ und „In­visible Touch“ füllen ein drei Jahrzehnte umfassendes Pro­gramm, das keine Wün­sche offen lässt.

Ohren auf!
Tom Ludwig ist Phil Collins! Er klingt wie Phil, er singt wie Phil und er wirbelt mit des­sen ansteckender Spiel­freude und viel Humor über die Büh­ne.
Die Ausnahmemusiker Ray Bil­des­heim (Key­boards, Vo­cals), Erik Schüß­ler (Drums), Harald Eisert (Guitars, Vocals) und Jörg Feser (Bass) machen TRUE COLLINS kom­plett.

Gemeinsam er­we­cken sie die anspruchsvollen Songs schein­bar mü­he­los zum Le­ben: ge­schlif­fene Ar­range­ments im ty­pi­schen Phil-Collins-Sound – auf Wunsch auch mit dem Blä­sersatz „The Brass Connection“. Da stimmt je­de Nuance! So präsentieren TRUE COL­LINS die Mu­sik des eng­li­schen Super­stars in bis­lang un­ge­kann­ter Origi­nal­treue! Augen auf! Und auch der Blick auf die Bühne zeigt TRUE COLLINS’ Liebe zum Detail: Das un­ver­wech­sel­bare Phil-Col­lins-Drumset prägt das Bühnenbild ebenso wie auch die Songs stilecht mit einer speziell auf sie abge­stimm­ten Lightshow ins rechte Licht gesetzt werden. Das Publikum in Deutschland ist sich einig: TRUE COL­LINS spielen diese Songs nicht nur, sie leben sie!

  1. Live-Medley
  2. Studio-Medley


Affalterbach, 7Eichen • 2008
Aschaffenburg, Colos-Saal • 2006, 2007, 2008, 2009
Aschaffenburg, Stadtfest • 2008
Augsburg, Sparkasse • 2009
Bad Münder, RockZelt Camp Balu • 2011, 2012
Bergen, Stadthaus • 2009
Bingen, Rheinauenhalle • 2008, 2009, 2010, 2011, 2012
Bispinger Open Air • 2010
Bramsche, Filmtheater Universum • 2010
Bramsche, Stadtfest • 2009
Bremen, Bluesclub Meisenfrei • 2009, 2010
Brunsbüttel, Elbeforum • 2011, 2012, 2013
Buchholz, Empore • 2009, 2010, 2012
Buchholz, Sommerfest • 2011
Dransfeld, Stadthalle • 2009, 2011
Flensburg, Deutsches Haus • 2010
Frankfurt, Musikkeller • 2006, 2007
Gießen, Stadtfest • 2007
Hamburg • 2012
Hofheim, Jazzkeller • 2009
Homburg, Musiksommer • 2007
Homburg-Beeden, SV-Halle • 2011
Isernhagen, Blues Garage • 2010, 2011, 2012
Jork, Festhalle • 2011
Kaiserslautern, Altstadtfest • 2009
Kaiserslautern, Kammgarn • 2007
Kassel, Fiasko • 2009
Kiel, Kieler Woche • 2009, 2010, 2011, 2012, 2013
Kuhstedt, Magic Music Hall • 2010
Langenhagen/Hannover, Imagefest • 2009
Linden bei Gießen, Schaums Saal • 2008, 2009
Lohr, Blues Corner • 2008 (2x), 2009, 2010
Lübeck, Sounds • 2012
Luxemburg, Parc Hesperange • 2012
Michelstadt, Hüttenwerk • 2007, 2008, 2009, 2010
Miltenberg, Beavers • 2008 (2x), 2009, 2010, 2011
Nienburg, Kulturwerk • 2010, 2012
Nordenham, Jahnhalle • 2009, 2010, 2012
Obermockstadt, Bürgerhaus • 2006
Osnabrück, Maiwoche • 2010, 2012
Potsdam, Biosphäre • 2012
Rüsselsheim, Kerb • 2007, 2008
Schneverdingen, Heideblütenfest • 2007, 2008
Schneverdingen, Musik am Mittwoch • 2010
Schwarzenbek, Open Air • 2012
Soltauer Sommer • 2006, 2007
Soltau, Alte Reithalle • 2008 (2x), 2009, 2010, 2011, 2012
Steyerberg, Stadtfest • 2009
Uelzen, Stadtfest • 2008, 2010, 2012
Uelzen, Stadthalle • 2009
Visbek, Open Air • 2011
Vlotho, Stadtfest • 2011
Walchsee/Tirol, Walchseefest • 2008
Walsroder Mittwoch • 2007
Walsrode, Waldgaststätte Eckernworth • 2010, 2011, 2012
Weilerbach, Bürgerhaus • 2012
Westerstede, Robert-Dannemann-Forum • 2010, 2011, 2012
Wiefelstede, Schulmensa • 2012
Wietzendorf, Südsee-Camp • 2010
Zeven, Jad’s Piano • 2011

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

HOT STUFF

Lets have a good time and dance!

Europas erfolgreichste Disco- und Partyband Nr. 1, Hot Stuff, zaubert seit vielen Jahren ihr Publikum in die Glamourwelt der siebziger und achtziger Jahre.

Unzählige Konzerte in ausverkauften Hallen, renommierten Live-Clubs, auf Open-Air Veranstaltungen, Firmenshows und Gala-Events vor aufgedrehten, tanzenden Menschen, stehen auf der Visitenkarte von Hot Stuff.

Kultig schöne, bunte und grelle Bühnenkleidung inklusive Schlaghosen und Plateauschuhen, sowie der obligatorische Afro-Look, das spiegelt schon auf den ersten Blick das Image dieser Zeit wider.

Was haben Kool and The Gang, Scorpions, Harald Schmidt, DJ Bobo, Gloria Gaynour, Rednex, Culture Beat, Focus, Pro 7, Microsoft, sowie unzählige mehr gemeinsam?! Alle wurden nachweislich von dem Virus „Heißer Stoff“ durch die Zusammenarbeit mit Hot Stuff infiziert.

Die soulige Stimme eines charismatischen Frontmannes, welcher bereits mit Michael Jackson bei „Wetten Dass“ auftrat, dazu eine einzigartige Sängerin, Ina Morgan, die schon mit Udo Lindenberg und Chris Norman tourte. Die herausragenden Musiker verleihen den vielen Ohrwürmern Niveau und Hot Stuff erzeugen bei ihren Konzerten eine euphorische Stimmung, welche brasilianischen Verhältnissen gleicht. Die CD Hot-Stuff-Live und mehr als 1000 Konzerte, europaweit, sind hierfür der beste Beleg.

Angeregt und motiviert durch die aktuellen weltweiten Erfolge von „Bruno Mars“, „Justin Timberlake“, „Daft Punk“ und deren Hits im 70s-Sound, hat sich die Band um Andy Kirchner einiges an neuen Songs und Showelementen umgesetzt, um dem Publikum weitere Jahre voller Energie und Freude an cooler Discomusik der 70er und 80er Jahre zu bieten.

Besetzung:
Ina Morgan – Gesang
KB (Myron Kingsberry) – Gesang
Andy Kirchner – Gitarre
Jörg Dewald – Keyboards
Marcus Rippl – Bass
Harald Heinl – Drums

Hot Stuff Referenzen (we played for):
mit oder für VIPs (Auszüge):

Harald Schmidt Show / Bonito Events
DJ Bobo Hochzeit / Luzern (Schloss)
Kool And The Gang + Hot Stuff 30.04.05 Bayreuth
Bayern München Fußballteam (Feier der Deutschen Telekom als Sponsor des Teams)
Scorpions / Open Air im Wolfsburger Fußballstadion vor 25.000 Zuschauern
Equals / Offenbach Stadthalle
Gloria Gaynor / ICC Berlin / Digiglobe Verleihung
Udo Jürgens / Stadthalle Braunschweig
Geier Sturzflug, Marcus, Peter Schilling u.a. / Kieler Woche
Guildo Horn / Burg Königsstein Open Air
Echt + Jimmy Summerville / Open Air Freiburg
Hot Chocolate / Sounds of Frankfurt
Right Said Fred / Heidelberg
Gerhart Schröder, Helmut Kohl / Verabschiedung der Landesvertretungen nach Berlin / Bonn
Culture Beat / Leipzig
Rednex / Heidelberg
The Teens/ Mannheim
RTL / Samstag Nacht Show / SAT1 Wochenshow Stars
Kool And The Gang / Bayreuth
u.v.m.

Firmenevents (Auszüge):

Sony Ericsson (CeBIT Feier Hannover), D.A.S. (München, Fulda), Volkswagen (Wolfsburg Open Air und Firmenzentrale), Allianz (Stuttgart mit 115 mitwirkenden Künstlern ), Mercedes Benz (Stuttgart 100 Jahre Werksfeier 60.000 Zuschauer), Dresdner Bank (Frankfurt), Premiere World (München und Hannover), Deutsche Telekom (Bonn, Hannover, Frankfurt etc.), Burda Medienverlag (Focus, Money Jubiläen und Megaevents), HypoVereinsbank (München Muffathalle Medien und Schauspielpreis), Eckes (Hamburg, Köln, Frankfurt), AC Nielsen (WI-Niedernhausen Stadthalle), Xerox, Deutscher Marketing Verband (Abschlussfeier), Stena Line (Schweden), Jägermeister Braunschweig Sommerfest), DPD, BMW, Würth (Portugal), IBM (München), Dresdner Bank, Scottish Bank, Gerolsteiner (Frankfurt/Radrennen um den Henninger Turm), Eder (AB-Großostheim), Binding, Red Bull, Meiselbraü (Bayreuth), Ikea Deutschland u.v.m.

Medien (Auszüge):

Focus Verlag und TV (Money, Focus Megaevents), Pro7 (München) , Premiere World (Hannover und München), Hessischer Rundfunk (diverse Großveranstaltungen), RPR (Rheinland Pfalz Tage Speyer, Zweibrücken, Landau und diverse Großveranstaltungen), Frankfurter Rundschau (Museumsuferfest-FFM), NDR, Radio PSR (Leipzig, Dresden, Chemnitz), Radio RSH (Kieler Woche), Radio Regenbogen (diverse Großveranstaltungen in HD, MA, FR etc.), BR3, Antenne Thüringen (Open Air Festival), TV Touring (AB, WÜ, SW), DSF (Sommerfeste) u.v.m.

Stadtfeste, Messen, Großveranstaltungen, Festivals, Open Airs, Gala-Events (Auszüge):

Kieler Woche, Sounds of Frankfurt, Systems (München), Ball der Sterne (Benefiz-Gala- Rosengarten MA), Maschseefest (Hannover), CeBIT (Hannover), Museumsuferfest (Frankfurt), Hessische Landesregierung (Bonn / Verabschiedung vor Umzug nach Berlin), Gala mit Udo Jürgens (Braunschweig), Bar & Pub Festival (Schweiz), Messe Frankfurt (anlässlich verschiedenster Messen), Schlossgrabenfest Darmstadt, Jazz und Soulfestivals (Siegen, Koblenz), Musikspektakel / Open Doors (Neu Isenburg), Monkey Jump Festival (Freiburg, Schweinfurt etc.), Itzehoe Festival, Reinland Pfalz-Tage, Hessentag, Magdeburg (Sportanlagen Messe), Nürnberg Spielwarenmesse, Apotheker- und Ausstellermesse (München), Kneipenfestivals, Stadttheater Meiningen (Theaterball und Sommerfest)

Stadtfeste:

Schweiz, Österreich, Passau, München, Frankfurt, Kassel, Würzburg, Kiel, Hannover, Deggendorf, Mannheim, Aschaffenburg, Hanau, Gießen, Zelle, Rottweil, Höxter, Göttingen, Koblenz, Saarbrücken, Mainz, Paderborn, Heidelberg, Schweinfurt, Kulmbach, Kaiserslautern, Darmstadt, Landau, Münster, Braunschweig, Freiburg, Wiesbaden, Speyer, Neustadt, Bielefeld, Deggendorf, Siegen u.v.m.

Bekannte Live Clubs und Hallen (Auszüge):

Colos-Saal (Aschaffenburg), Batschkapp / Sinkkasten (Frankfurt), Festhalle (Frankfurt), Offenbach Stadthalle, Stadthalle / Unterfrankenhalle (Aschaffenburg), Muffathalle (München), Schloß (Koblenz), ICC (Berlin), Eissporthalle (Deggendorf), Stadthalle (Braunschweig), Rosengarten (Mannheim), Rex (Lorsch), Carl Diem Halle (Würzburg), Stadthalle Pahlen u.v.m.

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

DIE TOTEN ÄRZTE

Tote Hosen-Ärzte-Coverband

Wenn „Die Toten Ärzte“ aus ihrer grellbunten Partygruft steigen, erwartet Euch ein Powerpaket der „Toten Hosen“- und „Ärzte“-Songs aus 20 Jahren Rockgeschichte. Das Blitzgewittergemisch aus Pyro-Show, Feuerspucker und Nr. 1-Hits des Dauerbrenner-Doppelpacks konnte in den zurückliegenden 12 Jahren weit mehr als 1 Millionen Zuschauer in Ihre wundervolle Welt der „Die Toten Ärzte“ entführen. In den Anfangsjahren gingen der Chefarzt und sein OP-Team als Anheizer für Bands wie Peter Maffay, In Extremo oder Nina Hagen etc. in die Spur. Inzwischen heißt es „Party pur“ mit „Die Toten Ärzte“ auf nationalen und internationalen Parketts wie beispielsweise Sachsenring open air, Brandenburger Tor (Deutschland), Alive Festival (Belgien), School’s Out Festivals (Österreich), Monsters of Cover (International) und bei einer Unzahl von Hallen- und Clubkonzerten.

„Eine Abgehshow und die saugeilen Songs der „Hosen“ und „Ärzte“ sollen im Vordergrund stehen“, so der Chefarzt von DTÄ. Eine kleine Anekdote: Als bei einem Konzert der Expo 2000 ein Herr der Ordnungsbehörde sein Dezibel-Messgerät hochriss, musste festgestellt werden, dass das Publikum lauter feierte als die Band.

Von der Presse im Sinne des Ärzte-Slogans als „die kurioseste Coverband der Welt“ bezeichnet, sehen sich DTÄ eher als eine Riesentüte Spaß, die mit Gassenhauern wie Alex, Claudia hat ´nen Schäferhund, Wünsch dir was, Deine Schuld, Schrei nach Liebe, Unrockbar, Eisgekühlter Bommerlunder, Bayern, Junge, Opel-Gang etc. und natürlich den Dauerbrennern wie „Westerland“, „Männer sind Schweine“, „Zu spät“, „Lasse Redn“ oder „An Tagen wie diesen“ aufgemacht wird. Schon die erste Produktion „Eine für Alle“ (VÖ 2008), die von PEER Music International ermöglicht wurde, fand reges Interesse bei den Fans. Besonders „St. Pauli – Die Hymne“, ein Song, der gemeinsam mit den Spielern eingesungen wurde, geht ab ohne Ende. Seit der Veröffentlichung wird der Song in jeder Halbzeit des FC St. Pauli gespielt. Die 2. Produktion „Ganz schön bunt“ steht seid November 2012 in allen Downloadforen.

Besucht jetzt „Die Toten Ärzte“ LIVE und lasst Euch überzeugen!
Have fun!!!

  1. Demo
  2. Schrei nach Liebe


Die Toten Ärzte-Programm 2012:
Wünsch Dir was (Die Toten Hosen)
Wie es geht (Die Ärzte)
Bonney und Clyde (Die Toten Hosen)
Unrockbar (Die Ärzte)
Steh auf, wenn du am Boden bist (Die Toten Hosen)
Lasse Redn (Die Ärzte)
Scheiß Egal (Die Ärzte)
Auswärtsspiel (Die Toten Hosen)
Mein Baby war beim Friseur (Die Ärzte)
Paradies (Die Toten Hosen)
Der Graf (Die Ärzte)
Eisgekühlter Bommerlunder (Die Toten Hosen)
Kein Alkohol (ist auch keine Lösung) (Die Toten Hosen)
Hier kommt Alex (Die Toten Hosen)
Zu Spät (Die Ärzte)
Westerland (Die Ärzte)
Opel-Gang (Die Toten Hosen)
Junge (Die Ärzte)
Strom (Die Toten Hosen)
Pushed again (Die Toten Hosen)
Schunder Song (Die Ärzte)
Frauenhaue (Die Ärzte)
Traurig einen Sommer lang (Die Toten Hosen)
Alles aus Liebe (Die Toten Hosen)
10 kleine Jägermeister (Die Toten Hosen)
Schrei nach Liebe (Arschloch) (Die Ärzte)
An Tagen wie diesen (Die Toten Hosen)
Nur zu Besuch (Die Toten Hosen)
Männer sind Schweine (Die Ärzte)
St. Pauli
Alles wird gut (Die Toten Hosen)
Die fette Elke (Die Ärzte)
1000 gute Gründe (Die Toten Hosen)
Bayern (Die Toten Hosen)
Deine Schuld (Die Ärzte)
Paul der Bademeister (Die Ärzte)
Du willst mich küssen (Die Ärzte)
Schönen Gruß, Auf Wiederseh´n (Die Toten Hosen)

Der Löhner Schrei nach Liebe

Coverband „Die Toten Ärzte“ zu Gast in der Werretalhalle / „Wenn die auf der Bühne stehen, brennt der Laden“

Löhne (caro). „Hey, hier kommt Alex. Vorhang auf für seine Horrorshow“, brüllen die Löhner Zuschauer der „Toten Ärzte“ ins Mikrofon von Sänger Branco. Samstagabend öffnet sich der Vorhang für die Rock­show der „Toten Ärzte“. Feiern und lauthals mitsingen bei Songs aus 20 Jahren Rockgeschichte der „Toten Hosen“ und „Ärzte“. Möglich ist das in nur ei­ner Nacht, wenn die „Toten Ärzte“ auf der Bühne stehen.

„Wollt ihr die Ärzte hören?“, fragt Sänger Branco ins Publi­kum. „Oder wollt ihr die Hosen hören?“. Die Antworten sind lautstark und machen deutlich, die Zuschauer wollen sich nicht für eine Rockband entscheiden. „Wir wollen die „Toten Ärzte“ sehen“, brüllt Zuschauer Dieter Althoff. „Die Band ist einfach der Wahnsinn und vereint meine beiden Lieblingsbands. Besser kann man doch gar nicht feiern“, ist sich der Löhner si­cher und stürmt nach vorne, um gemeinsam mit Sänger Branco, Bassist Jey, Gitarrist Stoff und Drummer Benno, auch bekannt als das OP-Team unter der Lei­tung von Chefarzt Jey, zu singen und zu feiern.

„Songs mit Atmosphäre spie­len wir heute Abend auch“, sagt Sänger Branco, verteilt Wunder­kerzen und stimmt den Toten Hosen-Song Alex an. „Ich liebe diesen Song“, sagt Lisa Strellmann, die mit ihren Freundin­nen die angezündeten Wunder­kerzen in die Luft hält. „In Löhne und Umgebung haben wir nie die Chance tolle Rock­bands zu sehen, deshalb waren wir bis jetzt auf allen Konzerten der „Toten Ärzte“ in der Werre­talhalle.“

Nach Alex Horrorshow schmettern die „Toten Ärzte“ weitere Klassiker ins Publikum. Ob „Claudia hat nen Schäfer­hund“, „Wünsch dir was“, „Deine Schuld“, „Schrei nach Liebe“, „Unrockbar“ oder „Bommerlunder“. Bei den Zuschau­ern sitzen die Texte und die Stim­mung steigt von Song zu Song.

Bei dem Ärzte-Song „Junge“ wird es noch lauter vor der Bühne, als Sänger Branco den Refrain „Und wie du wieder aus­siehst, Löcher in der Hose und ständig dieser Lärm“ singt.

In den Anfangsjahren gingen die „Toten Ärzte“ als Anheizer für Bands und Solokünstler wie Peter Maffay, In Extremo oder Nina Hagen auf die Bühne. Die Zeiten sind vorbei, Anheizer be­nötigt die Coverband nicht, um ihr Punkrock-Publikum in Stim­mung zu bringen. Mit einer aus­gefallenen Bühnenshow, schril­len Outfits und dem rockigen Einsatz ihrer Stimmen und In­strumenten schnürten die „To­ten Ärzte“ ein Programm für Fans der „Ärzte“ und der „Toten Hosen“.

„Wenn diese verrückten Ty­pen auf der Bühne stehen, brennt der Laden“, sagte Zu­schauer Daniel Klingmann und behielt Recht – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit einer aus­gefallenen Pyroshow, einer Feu­erspuck-Einlage von Chefarzt Jey und Dauerbrennern der „Ärzte“ und „Toten Hosen“ läu­teten die „Toten Ärzte“ traditio­nell die Partysaison von „M & S Veranstaltungen“ ein.

Neue Westfälische, 15.02.2010

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

RECARTNEY

Europe’s finest Paul McCartney & Beatles Tribute Show

„Coming up live!“ So lautet die aktuelle Tribute-Show der Band ReCartney. In dieser einzigartigen Show verneigen sich die vier professionellen Musiker vor dem musikalischen Schaffen der lebenden Legende Sir Paul McCartney und den „Beatles“. Wie beim Grandseigneur selbst besteht ein ReCartney Konzert neben bekannten Solo Meisterwerken zum Großteil aus Songs der legendären „Beatles-Ära“. Dabei ist ReCartney keineswegs eine angestaubte Oldie-Show, vielmehr eine energetische Rock-Show in modernem Soundgewand. Legendäre Songs aus den letzten fünf Jahrzehnten werden von den jungen Musikern von ReCartney auf höchstem Niveau präsentiert. Musikalische Überraschungsmomente gespickt mit „very british“ Entertainment sind dabei ebenso lebendig wie der Ex-Beatle selbst.

Ob Gala, Dinner-Show, Stadtfest oder Clubkonzert, flexibel einsetzbar als Haupt-Act oder integriertes Showcase: ReCartney setzt Ihrer Veranstaltung garantiert die [britische] Krone auf!

Als Hauptdarsteller im Beatles-Musical „She Loves You“ waren die vier Musiker von ReCartney über drei Jahre auf Europatournee und feierten nicht nur in renommierten Konzerthäusern wie z. B. im Gewandhaus in Leipzig oder im Konzerthaus in Wien große Erfolge, sondern auch an historischen Plätzen wie im Circus Krone Bau in München oder der Grugahalle in Essen, wo die Beatles schon vor 39 Jahren im Rahmen der Bravo-Blitztournee gastierten. Auch waren sie als einzige deutsche Beatles Tribute Band zur Beatle Week 2007 nach Liverpool/England eingeladen worden. Dort gaben ReCartney mehrere Konzerte, u. a. im legendären Cavern-Club.

  1. Beatlemania
  2. Can't Buy Me Love
  3. late Beatles Rock


(Auswahl)
Hello Goodbye
Band on the run
Back in the USSR
Dance tonight
Hope of deliverance
Live and let die
Let it be
Hey Jude
Sgt. Pepper Reprise
The End
The long and winding road
Ob-La-Di-Ob-La-Da
Birthday
Give peace a chance
Come together
All my loving
Can’t buy me love
The night before
Jet
Norwegian wood
Help
Highway
Penny Lane
Lady Madonna
Helter Skelter
I’m down
Magical Mistery Tour
Drive my car
Got to get you into my life
While my guitar gently weeps
Get back
Wonderful Christmas Time
She Loves You
Here Comes The Sun
I Want To Hold Your Hand
Dear Prudence
u.v.m.

Mitwirkung an folgenden Konzerten und Produktionen:

Erfolgsmusical „She loves you“-Deutschland- und Europatourneen 2000, 2001, 2002, 2003 durch alle großen Hallen u. a. Gewandhaus/Leipzig, Grugahalle/Essen, CCH/Hamburg, Frankfurt/Jahrhunderthalle, Konzerthaus/A-Wien, Bern/Kurhaus, Brucknerhaus/A-Linz, Theater am Ägi/Hannover usw.

  • internationale Beatles Convention in Liverpool, Beatle Week 2007 Liverpool
  • Beatles Day Mons in Belgien
  • Bremer Freimakt, Hessentage, Kieler Woche, Maschseefest Hannover usw
  • Schweiz-Tour mit „Björn Again“, der weltweit erfolgreichsten ABBA Revivalband
  • Europaweite Oldie-Shows, z.B. England, Spanien, Belgien, Holland, Schweiz,
    Italien, Österreich, Ungarn, Dänemark u.v.a
  • UNICEF Gala in München mit zahlreichen Prominenten u.a. Nina Ruge, Horst Janson, Anja Kruse, Bernd Herzsprung, Gundis Zambo u.v.m.
  • Konzert auf dem „One World Beat Festival 2003“ Schirmherrschaft: Phil Collin

Zahlreiche Auftritte bei Firmenevents und Shows u.a.:
Dea Mineralölwerke, Swiss Com Zürich, Holderbank Zürich, Mercedes Benz, Rover, BMW, Volkswagen, Opel, Ford, Veltins, Düsseldorfer Hilton, Harley-Davidson Eröffnung bei Wolfgang Fierek in München, RAG, Tochiba.

TV & Radio:
ENDEMOL-Show Holland RTL 4 (3 Millionen Zuschauer), RTL Deutschland, WDR, NDR, Sat 1, MDR, SWR, ARD, ZDF, Radio Bremen.

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

JOKER

Beste Tanz- und Partymusik

Seit Gründung der Band im Jahr 1995 erfreut sich JOKER immer größerer Beliebtheit. JOKER besticht durch überzeugenden Gesang und setzt Qualitätsstandards in Bezug auf musikalische Performance, die durch ein sattes Klangbild und stimmungsvolles Licht unterstrichen wird. Die Musiker sind mit viel guter Laune und Spielfreude das ganze Jahr über auf diversen Veranstaltungen zu erleben. Auf Familien-, Stadt- und Betriebsfesten, Messen, Vereins- und Zeltfesten sowie Gala­ver­an­staltungen erreicht die Band mit beliebter internationaler Tanz- und Partymusik der letzten 40 Jahre die Zuhörer auf mitreißende Weise. Dabei kommen auch Songs aus den aktuellen Charts und Oldies nicht zu kurz. Die Musiker gestalten ihr Programm individuell passend zum Anlass und lassen den Funken aufs Publikum überspringen. JOKER spielte in regelmäßigen Abständen auf 9 Reisen zu 4 Kontinenten auf der Flotte der AIDA-Clubschiffe (Afrika, Amerika, Asien, Nord- und Südeuropa).

JOKER-Besetzung (4-7 Musiker):
Uwe Lau – Gesang, Keyboard
Julia Böttcher – Gesang
Kerstin Marie Bendixen – Gesang
Svend „Jacky“ Jacobs – Schlagzeug, Gesang
Holly Petersen – Gitarre, Gesang
Michael „Scholle“ Scholz – Gesang, Gitarre, Bass
Jonny Möller – Saxophon, Querflöte

  1. Medley


1973 – James Blunt
1000 und 1 Nacht – Klaus Laage
36 Grad – 2Raumwohnung
99 Luftballons – Nena
ABBA Medley – ABBA
Aichy Breaky Heart – Billy Ray Cyrus
Ain’t Nobody – Chaka Khan
Alles würd ich tun für Dich – Wolfgang Petry
Am Fenster – City
Amarillo – Tony Christie
Amor Amor Amor – Julio Iglesias
Amsterdam – Cora
Angel – Lionel Richie
Another Cup of Coffee – Mike & the Mechanics
Baby blue – Van Morrison
Bad Moon Rising – CCR
Bad Romance – Lady Gaga
Baker Street – Undercover
Beds Are Burning – Midnight Oil
Believe – Cher
Billy Jean – Michael Jackson
Black Velvet – Alannah Myles
Boney M.-Medley – Boney M.
Broken Strings – James Morrison feat. Nelly Furtado
Celebration – Kool & the Gang
Conga – Gloria Estefan
Country Roads – John Denver
Crying At The Discotheque – Alcazar
Dance With Somebody – Mando Diao
Dancing Queen – ABBA
Das Beste – Silbermond
Dave Is On The Road Again – Manfred Mann
Dein ist mein ganzes Herz – Heinz Rudolf Kunze
Deine Flügel fangen Feuer – Andreas Martin
Der 1ste Sahne-Mix – Udo Jürgens
Der goldene Reiter – Joachim Witt
Die Gefühle haben Schweigepflicht – Andrea Berg
Don’t Stop – Status Quo
Don’t You Forget About Me – Simple Minds
Down Under – Men at work
Du hast mich 1000 mal belogen – Andrea Berg
Du kannst nicht immer 17sein – Chris Roberts
Ein Stern (der Deinen Namen trägt) – DJ Ötzi
Eine neue Liebe – Jürgen Marcus
Er gehört zu mir – Marianne Rosenberg
Erst ein Cappuccino – Kristina Bach
Es geht mir gut – Marius Müller-Westernhagen
Eternal Flame – Atomic Kitten
Every Breath You Take – Sting
Everybody Needs Somebody – Blues Brothers
Feel – Robbie Williams
Fliegerlied (So ein schöner Tag) – Tim Toupet
Fly On The Wings Of Love – Olsen Brothers
Free Me – Uriah Heap
Get The Party Started – Pink
Gimme Hope Jo’anna – Eddie Grant
Great Balls Of Fire Jerry – Lee Levis
Half A Minute – Matt Bianco
Happy Birthday – Stevie Wonder
Haus am See – Peter Fox
Help Yourself – Tom Jones
High – The Lighthouse Family
Higway To Hell – AC/DC
Hot Love – T. Rex
Hot N Cold – Katy Perry
Human – The Killers
I Am I Said – Neil Diamond
I Am Sailing – Rod Stewart
I Am What I Am – Gloria Gaynor
I Can See Clearly Now – Jimmy Cliff
I Can’t Get Enough – Chyp Notic
I Don’t Feel Like Dancin‘ – Scissor Sisters
I Just Can’t Get Enough – Depeche Mode
I Just Died In Your Arms – The Cutting Crew
I Like – Keri Hilson
I Love Rock’n’Roll – Joan Jett
I Promised Myself – Nick Kamen
I Shot The Sherif – Eric Clapton (Bob Marley)
I Was Made For Loving You – Kiss
I Will Love You Monday – Aura Dione
I Will Survive – Gloria Gaynor
I Wonder Why – Curtis Stigers
I’m Outta Love – Anastacia
I’m So Exited – Pointer Sisters
Ich bin ich – Rosenstolz
Ich bin wie du – Marianne Rosenberg
Ich geh in Flammen auf – Rosenstolz
Ich war noch niemals in New York – Udo Jürgens
Ich will Spaß – Markus
If You Could Read My Mind – Stars On 54
Im Wagen vor mir – Uschi & Henry Valentino
In My Arms – Kylie Minogue
In Private – Dusty Springfield
Irgendwas bleibt – Silbermond
Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann – Nena
Islands In The Stream – K. Rogers & D. Parton
It’s A Real Good Feeling – Peter Kent
Italienische Sehnsucht – Oliver Frank
It’s Not Fair – Lily Allen
Jailhouse Rock – Elvis
Joana – Peter Wackel
Jungle Drum – Emiliana Torrini
Just For You – Lionel Richie
I Like – Keri Hilson
Kleine Seen – Purple Schulz
Komm hol das Lasso raus – Olaf Henning
Kopfweh – Ireen Sheer
Krieger des Lichts – Silbermond
Lady – Modjo
Lasse red’n – Die Ärzte
Lena – Pur
Let Me Entertain You – Robbie Williams
Lets Have A Party – Wanda Jackson
Leuchtturm – Nena
Like The Way I Do – Melissa Etheridge
Long Train Running – Doobie Brothers
Love Is In The Air – John Paul Young
Mamacita – Mark Medlock
Mambo – Herbert Grönemeier
Mambo No. 5 – Lou Bega
Mamma Mia – ABBA
Maniac – Michael Sembello
Merci – Duffy
Modern Talking-Medley – Modern Talking
Moskau – Djinges Khan
Moviestar – Harpo
Movin‘ On Up – M-People
Mr. Rock & Roll – Amy MacDonald
Music – John Miles
My Way – Frank Sinatra
Narcotic – Liquido
New York, New York – Frank Sinatra
New York, Rio, Tokyo – Trio
Nichts bringt mich runter – Ich und Ich
No No Never – Texas Lightning
Noch in 100000 Jahren – DJ Ötzi
Not Fair – Lily Allen
Nur geträumt – Nena
Nur mit Dir – Claudia Jung
Pfefferminz – Marius Müller Westernhagen
Pflaster – Ich und Ich
Please, Please, Please – Sasha
Poker Face – Lady Gaga
Pop Muzak – Moose T.
Push The Button – Sugarbabes
Que Sera – Doris Day
Rebell Yell – Billy Idol
Relax – Frankie Goes To Hollywood
Rockin‘ All Over The World – Status Quo
Rote Lippen – Cliff Richard
Satisfaction – Stones
Say It Right – Nelly Furtado
Schickeria – Spider Murphy Gang
Selfcontrol – Laura Branigan
Send Me An Angel – Real Life
Sexbomb – Tom Jones
Sexy – Marius Müller Westernhagen
Sexy Eyes – Dr. Hook
Sieben Tage lang – Bots
Sin Sin Sin – Robbie Williams
Skandal im Sprerrbezirk – Spider Murphy Gang
Smoke On The Water – Deep Purple
Smooth – Carlos Santana
So soll es bleiben – Ich und Ich
Sober – Pink
Something Stupid – Robbie Williams & Nicole Kidman
Sonne in der Nacht – Peter Maffay
Stark – Ich und IchSummer of ’69 – Bryan Adams
Summer Wine – Ville Vallo & Natalia Avelon
Sunshine Reggae – Laid Back
Super Girl – Reamonn
Sweet Home Alabama – Lynyrd Skynyrd
Tainted Love – Soft Cell
Tanze Samba mit mir – Tony Holiday
The Best – Tina Turner
The Promise You Made – Kate Ryan
The Time Of My Life – J. Warnes & B. Medley
This Is The Life – Amy MacDonald
Time After Time – Cindy Lauper
Together Again – Janet Jackson
Über den Wolken – Reinhard Mey
Und morgen früh küss ich dich wach – Helene Fischer
Valerie – Amy Winehouse
Verdamp lang her – Bap
Viva La Vida – Coldplay
Volle Granate Renate – Torfrock
Vom selben Stern – Ich und Ich
Walk In The Park – Nick Straker Band
Walking By Myself – Gary Moore
We Are Family – Sister Sledge
Weil ich dich liebe – Marius Müller-Westernhagen
Westerland – Die Ärzte
Whatever You Want – Status Quo
When Love Takes Over – David Guetta feat. Kelly Rowland
When Will I See You Again – Three Degrees/ Thomas Anders
White Wedding – Billy Idol
Willst Du mit mir gehen – Nena
YMCA – Village People
You To Me Are Everything – The Real Thing
You’re My Mate – Right Said Fred
You’re The First, The Last My Everything – Barry White

Firmen:
Lufthansa Technik
Vestas
HypoVereinsbank AG
I-Bank Schleswig-Holstein
Allianz & Dresdner Bank
Multitast, Flensburg
Peek & Cloppenburg
Mercedes Klaus & Co
Volvo-Deutschland
Plammbeck Holding AG
Team AG
M. Jürgensen GmbH & Co. KG, Sörup
BeBa Neue Energie
ENBW AG
Sauer AG Friedrichsort

Vereine:
SG Flensburg- Handewitt Meisterfeier und Weihnachtsfeier
FSC Deutsche Segelmeisterschaften, Glücksburg
TSB Flensburg, Sportlerball, Einweihungsfeier Fördefitness
SIF Schleswig
SSC Schleswiger Segelclub
Theaterfreunde Schleswig e.V.
TSV Friedrichsberg-Busdorf

Veranstaltungen und Events:
Pfingstvolksfest Albersdorf
Kieler Schloss, Prinzenball
Geburtstag der Prinzessin zu Schleswig-Holstein, Schloss Glücksburg
Handball WM Party 2007 in Kiel und Hamburg
Hafentage Husum
Markttage Bredstedt
Friedrichstädter Festtage
Feuerzauber Strandmeile Glücksburg
Honky Tonk Kneipenfestival in Flensburg, Rendsburg, Husum und Kiel
Nightbeat-Festival in Leck und Niebüll
Hamburg Trade Center, Speicherstadtevent
Internationale Fachmesse, München Riem
Windenergiemesse Messehalle Husum

Locations:
Dreilandenhalle, Garding
Alte Post, Flensburg
Deutsches Haus, Flensburg
Koogshalle, Reußenköge
Birkhalle, Gelting
Ballhaus Tivoli, Heide
Stadthalle Niebüll
Utholmhalle, St. Peter-Ording
Stadthalle Tönning
Holsteinisches Haus, Marne
Kongresshalle, Husum
Theodor-Schäfer-Werk, Husum
Kursaal Keitum, Sylt
Lindenhalle, Wolfenbüttel
Thomas Hotel, Husum
Intermar Hotel, Glücksburg
Waldschlösschen, Schleswig
Maritim Hotel, Kiel
Stadthalle, Braunschweig

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

LIMITED EDITION

…Die verrückte Musik-Revue!

Erleben Sie Ihre Lieblingsstars live
Die Limited Edition Revue präsentiert einen musikalischen Querschnitt durch die letzten vier Dekaden der Rock- & Popgeschichte, inszeniert als mitreißende Show mit aufwendigen Kostümen und Masken, die denen der Originalinterpreten nachempfunden sind und speziell für diese Show nachgestellt wurden. So kommen alte Erinnerungen schnell wieder auf…

Repertoire
Das breitgefächerte Repertoire der Limited Edition Rock-Revue reicht vom legendären Rock’n’Roll Hit der 60’er über den Disco-Funk der 70’er Jahre bis hin zum Pop-Hit der 80’er und 90’er aktuelleren Charterfolgen. Auch ein Ausflug in die Welt des Films wird hier nicht ausgelassen, denn was wäre ein Film ohne den dazugehörigen Soundtrack!? Somit feiern auch unvergessene Hits aus Dirty Dancing, Blues Brothers, Rocky Horror Picture Show, uvm. ihr Comeback auf der Bühne.

Eine weitere Spezialität dieser Show bilden die exklusiv arrangierten Medleys, die sich bei jeder Veranstaltung immer wieder als absolutes Highlight herausstellen. So erleben die Besucher die größten Hits einer bestimmten Epoche, eines Stars oder eines Musikfilms in Kurzform ohne lästige Tanzpausen (z.B. Blues Brothers Medley, 70’s Disco-Medley, Rock’n’Roll Medley, AbbA Starschnitt etc.).

Besetzung
Musikalisch werden die Hitgiganten je nach gewünschter Show von mehreren charismatischen Sängerinnen und Sängern in Begleitung einer Auswahl an hochkarätigen Profi-Musikern auf die Bühne gebracht. Die gesamte Crew verfügt über jahrelange Erfahrungen als Tour- und Studiomusiker für verschiedene international bekannte Stars und Musicals. Gepaart mit der unbändigen Spielfreude der Gruppe verwandelt diese Show jedes Event in einen brodelnden Hexenkessel mit ausgelassener Stimmung und hohem Spaßfaktor.

Sängerinnen: Sabine Roodus, Silke Burckhardt
Sänger: Christopher „Buchse“ Schulte, Lukas Dylong
Band: Martin Hausmann (Git.), John De Silva (Bass), Jens Peter Smith (Sax., Flute), Björn Staewen (Keys), Michael Meier (Drums)
Gesamtleitung: Michael Meier

Mottoshows
Sie wollen Ihr Event in eine spezielle Mottoparty verwandeln,
bei der von der Musik bis hin zum Look auf der Bühne alles passt?
Dann sind Sie hier richtig…

Derzeit sind folgende Motto-Shows im Angebot:

Themenshow: 70’er Glamour & Disco Show
Erleben Sie die Wiedergeburt des ultimativen Discosounds der 70’er Jahre in einer noch nie da gewesenen und atemberaubenden Glitzer- und Glamour-Show auf Ihrer Bühne.

Da wird nichts ausgelassen…
Neben einem musikalischen Feuerwerk auf höchstem Niveau und funkigen Disco-Grooves garantiert die Limited Edition Crew vor allem auch einen visuellen Hochgenuss… Vom kultig-fetzigen Schlaghosen-Outfit bis hin zum Riesen-Afro und paillettenbestickten Overalls verspricht die Formation bei Ihren 70’er Jahre Disco Shows beste Unterhaltung, die das Publkium garantiert in einen Bann ziehen wird. So kann man sich u.a. bei den Shows auch auf eine wohl sehr seltene und ausgefallene Interpretation des 70’er Jahre Krachers „I Was Made For Loving You“ von Kiss mit speziell für die Limited Edition Shows angefertigten Kiss-Kostümen freuen.

Holen Sie sich jetzt diese mit Sicherheit exklusive und ausgefallene Show auf Ihre Bühne!

Themenshow: In Tribute To The 80’s
…Die FormelEins Revival Show
Wer erinnert sich nicht an dieses trendige Jahrzehnt mit den charakteristisch grellen Farben und Accessoires wie den Netzhemden, den Karottenjeans oder auch dem Zauberwürfel… und wer liebt nicht noch heute die aus dieser Zeit stammenden Kultserien der wie Columbo, Knight Rider, A-Team, Magnum, die Kult-Musikshow FormelEins oder gar die besten Musikfilme aller Zeiten wie Dirty Dancing, Footloose, Blues Brothers, Flashdance oder vielen mehr…? Doch vor allem die Musik dieses unvergessenen Jahrzehnts mit ihren facettenreichen Interpreten steht mit all diesen Dingen ganz nah im Zusammenhang und ist in den Köpfen aller stark verankert. Nun liegen die 80’er wieder mehr im Trend als je zuvor und schreien regelrecht nach einer Wiedergeburt…

Die Limited Edition Crew macht es möglich…
Mit der „FormelEins Revival Show“ holen Sie sich die 80’er Jahre live und mit absolut authentischen Sounds und sämtlichen Accessoires und Verbindungen an diese Zeit zurück auf die Bühne!

Ihre Wunsch-Mottoshow ist nicht dabei?
…fragen Sie einfach ganz unverbindlich nach, denn fast nichts ist unmöglich!

Jetzt neu und exklusiv bei uns:
Holen Sie sich einen der besten Falco-Doubles Deutschlands mit auf die Bühne und lassen Sie sich von ihm auf eine lockere und gekonnte Art und Weise durchs Programm führen. Zusätzlich wird unser Falco-Imitator Ihnen gelegentlich auch einen musikalischen Leckerbissen bescheren und Superhits wie Rock Me Amadeus, Jeanny oder Der Kommissar live präsentieren.

Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Hits in den einzelnen Shows auf die Bühne gebracht werden.

Bitte beachten Sie dabei, dass sich vereinzelte Songs von Show zu Show überschneiden können, da sie in mehrere Shows einsortiert werden können.

Das Revue-Programm beinhaltet speziell ausgewählte Stücke aus allen Show-Programmen, sowie ständig wechselnde Chart- und Top40-Hits.

Übersicht:

  • Hot Summer Latino & Raggae Revue
  • 70’er Glamour, Funk & Disco Show
  • Soundtrack- & Rock-Musical-Revue
  • In Tribute To The 80’s
  • Dinner-Jazz & Evergreen Show
  • Christmas Show
  • Sonstige Songs

Hot Summer Latino & Reggae Revue:

  1. Summer Dreamin‘ (Kate Yanai)
  2. Obssession (Aventura)
  3. Corazon Espinado (Santana)
  4. Maria Maria (Santana feat. Wyclyff Jean)
  5. Smooth (Santana feat. Rob Thomas)
  6. Game Of Love (Santana feat. Michelle Branch)
  7. Sippin‘ On Bacardi Rum (Bacardi Allstars)
  8. Objection (Shakira)
  9. Maybe (Emma Bunton)
  10. Danca A Bossa (Der Batida de Coco Song)
  11. Demaciado Corazon (Willie de Ville)
  12. Strange Kind Of Woman (Shaggy)
  13. Superior (Gentleman)
  14. Runaway (Gentleman)
  15. I Like It Like That (Blackout Allstars)
  16. I Shot The Sheriff (Bob Marley)
  17. No Woman No Cry (Bob Marley)
  18. La Camisa Negra (Juanes)
  19. Don’t Let Me Be Misunderstood (Santa Esmeralda)
  20. Juegalo (Bacardi Allstars)
  21. I Will Survive (Celia Cruz extended Salsa arr.)
  22. Wild World (Maxi Priest Version)
  23. Oye Mi Canto (Gloria Estefan)
  24. Conga (Gloria Estefan)
  25. All Night Long (Lionel Ritchie)
  26. Get On Your Feet (Gloria Estefan)
  27. You’ll Be Mine (Gloria Estefan)
  28. Gipsy Kings Medley
  29. Hot Hot Hot (Arrow)
  30. Mas Que Nada (Sergio Mendes & Brazil66)
  31. Down Under (Men At Work)
  32. Rhythm Is Gonna Get You (Gloria Estefan)
  33. Doctor Beat (Gloria Estefan)
  34. La Camisa Negra (Juanes)
  35. Whenever, Wherever (Shakira)
  36. Could You Be Loved (Joe Cocker Version)
  37. Maria (Ricky Martin)
  38. Livin‘ La Vida Loca (Ricky Martin)
  39. La Totura (Shakira feat. Alejandro Sants)

70’er Glamour, Funk & Disco Show:

  1. I Was Made For Loving You (Kiss)
  2. Kung Fu Fighting (Carl Douglas)
  3. I Will Survive (Gloria Gaynor)
  4. I Am What I Am (Gloria Gaynor)
  5. Carwash (Rose Royce)
  6. Fresh (Kool & The Gang)
  7. Get Down On It (Kool & The Gang)
  8. Jungle Boogie (Kool & The Gang)
  9. Mega Disco-Medley
    • Sexy Thing
    • Born To Be Alive
    • That’s The Way (I Like It)
    • Stayin‘ Alive
    • Night Fever
    • Good Times
    • Rapper’s Delight
    • We Are Family
    • Celebration
    • Ladies Night
    • Don’t Stop
  10. Relight My Fire (Dan Hartman)
  11. Superstition (Stevie Wonder)
  12. Play That Funky Music White Boy (Wild Cherry)
  13. September (Earth, Wind & Fire)
  14. Fantasy (Earth, Wind & Fire)
  15. Let’s Groove Tonight (Earth, Wind & Fire)
  16. Boogie Wonderland (Earth, Wind & Fire)
  17. Blame It On The Boogie (The Jacksons)
  18. Street Life (Randy Crawford)
  19. Le Freak (Chic)
  20. Lost In Music (Sister Sledge)
  21. Sexmachine (James Brown)
  22. Last Night The DJ Saved My Life (Indeep)
  23. YMCA (Village People)
  24. Shake, Shake, Shake – Shake Your Booty (K.C. & The Sunshine Band)
  25. Hot Stuff (Donna Summer)
  26. Shake Your Body Down To The Ground (Jacksons5)
  27. Disco Inferno (The Trammps)
  28. It’s Raining Man (Weather Girls)
  29. Upside Down (Diana Ross)
  30. Brick House (Commodores)
  31. Pick Up The Pieces (Average White Band)
  32. Lady Marmelade (Labelle)

Soundtrack- & Rock-Musical-Revue

  1. I Want You To Want Me (10 Things I Hate About You)
  2. Grease Medley
    • We Go Together
    • Summer Nights
    • You’re The One That I Want
    • Greased Lightning
  3. Lady Marmelade (Moulin Rouge)
  4. Shoop Shoop Song (Meerjungfrauen küssen besser)
  5. Up Where We Belong (Ein Offizier und Gentleman)
  6. Blues Brothers Medley
    • Everybody Needs Somebody
    • Jailhouse Rock
    • Gimme Some Lovin‘
    • Respect
    • Soul Man
  7. Don’t You (Breakfast Club)
  8. Footloose (Footloose)
  9. Time Of My Life (Dirty Dancing)
  10. Hungry Eyes (Dirty Dancing)
  11. Pretty Woman (Pretty Woman)
  12. We Don’t Need Another Hero (Mad Max)
  13. Axel F. (Beverly Hills Cop)
  14. The Last Unicorn (The Last Unicorn)
  15. You Can Leave Your Hat On (Striptease)
  16. What A Feeling (Flashdance)
  17. Maniac (Flashdance)
  18. A Whole New World (Aladdin)
  19. Shout (Sister Act)
  20. Think (Blues Brothers)
  21. I’m Always Here (Baywatch)
  22. J-Travolta 70’s Movie-Medley (Saturday Night Fever/Stayin‘ Alive)
    • Stayin‘ Alive
    • Night Fever
    • Disco Inferno
  23. Eye Of The Tiger (Rocky)
  24. The Power Of Love (Zurück In Die Zukunft)
  25. Ballroom Blitz (Wayne’s World)
  26. I Will Allways Love You (Bodyguard)
  27. New York, New York (Ein Amerikaner In Paris)
  28. Wouldn’t It Be Good (Pretty In Pink)
  29. Hair Medley
    • Aquarius
    • Let The Sunshine
  30. Dream A Little Dream (French Kiss)
  31. The Time Warp (Rocky Horror Picture Show)
  32. Night Rider Theme (Knight Rider)
  33. Ghostbusters (Ghostbusters)
  34. Magnum Theme (Magnum)
  35. Hawai 0-5 (Hawai 0-5)

In Tribute To The 80’s

Die Formel Eins Revival-Show:

  1. All Night Long (Lionel Richie)
  2. Unchain My Heart (Joe Cocker)
  3. Breakaway (Tracey Ullman)
  4. Simply The Best (Tina Turner)
  5. Addicted To Love (Robert Palmer)
  6. The Way To Your Heart (Soul Sister)
  7. Wake Me Up Before You Go Go (Wham)
  8. Down Under (Men At Work)
  9. Africa (Toto)
  10. I’ve Had The Time Of My Life (Soundtrack Dirty Dancing)
  11. Blues Brothers Medley
    • Everybody Needs Somebody
    • Jailhouse Rock
    • Gimme Some Lovin‘
    • Respect
    • Soul Man
  12. Conga (Gloria Estefan & Miami Soundmachine)
  13. Like A Prayer (Madonna)
  14. Walking On Sunshine (Katrina & The Waves)
  15. What A Feeling (Irene Cara/Flashdance Theme)
  16. Like A Virgin (Madonna)
  17. Livin‘ On A Prayer (Bon Jovi)
  18. Just A Gigolo (David Lee Roth)
  19. Jump (Van Halen)
  20. The Final Countdown (Europe)
  21. E-Pop Medley
    • Sweet Dreams (Eurythmics)
    • Killer/Papa Was A Rolling Stone (George Michael)
    • Tainted Love (Soft Cell)
  22. Jacko Starschnitt
    • Billy Jean
    • Bad
    • Earth Song
    • Black Or White
    • Thriller
    • Beat It
  23. Summer Of ’69 (Bryan Adams)
  24. Ain’t Nobody (Chaka Khan)
  25. Like The Way I Do (Melissa Etheridge)
  26. I’m So Excited (Pointer Sisters)
  27. Holding Out For A Hero (Bonnie Taylor)
  28. She Works Hard For The Money (Donna Summer)
  29. I Love Rock’n’Roll (Joan Jett & The Blackhaerts)
  30. Footloose (Kenny Loggins)
  31. I’m Allways Here (Baywatch Theme)
  32. So Lonely (The Police)
  33. Maniac (Michael Sembello: Flashdance)
  34. Don’t You (Simple Minds)
  35. Boys Of Summer (Don Henley)
  36. Our House (Madness)
  37. The Eye Of The Tiger (Survivor)
  38. An otherone Bites The Dust (Queen)
  39. Easy Lover (Phil Collins&Philip Bailey)
  40. Get On Your Feet (Gloria Estefan)
  41. I Wanna Dance With Somebody (Whitney Houston)
  42. Fresh (Kool & The Gang)
  43. Girls Just Want To Have Fun (Cindy Lauper)
  44. Kids In America (Kim Wilde)
  45. Englishman In New York (Sting&Police)
  46. The Look (Roxette)
  47. First Time (Robin Beck)
  48. Ghostbusters (Ray Parker Jr.)

Jingles:

  • Hawaii 5-0
  • Magnum Theme
  • Knight Rider

Zusätzliche Songs mit Falco-Double:

  • Der Kommissar
  • Jeanny
  • Rock Me Amadeus

Dinner-Jazz & Evergreen Show

  1. Mr. Bojangles
  2. Mack The Knife
  3. All The Things You Are
  4. Autumn Leaves
  5. Beyond The Sea
  6. Sunny
  7. Guantanamera
  8. Danca A Bossa
  9. Take The A-Train
  10. Girl From Ipanema
  11. Summertime
  12. New York, New York
  13. Nights In White Satin
  14. The Dock Of The Bay
  15. Ain’t No Sunshine
  16. Just The To Of Us
  17. Lovely Day
  18. Stand By Me
  19. Fever
  20. Easy
  21. I Just Called To Say I Love You
  22. Streets Of London
  23. Beds Of Roses
  24. Can’t Wait Until Tonight
  25. Something Stupid
  26. Things
  27. Do Nothing Till You Here From Me
  28. Fly Me To The Moon
  29. This Masquerade
  30. My Way
  31. I Can See Clearly Now
  32. Ain’t No Sunshine
  33. Killing Me Softly
  34. Yesterday
  35. Hey Jude
  36. All I Have To Do Is Dream
  37. Let It Be
  38. Dream A Little Dream

Christmas Show (wahlweise als Rock- oder auch Dinner-Jazz-Show)

Bitte beachten Sie, dass diese Titel je nach gebuchter Besetzung und Show (Rock- oder Dinner-Jazz-Show) unterschiedlich arrangiert sind!

  1. Santa Clause Is Coming To Town
  2. Rudolph The Red-Nosed Reindeer
  3. Merry X-Mas
  4. Jingle Bells
  5. First Noel
  6. Last Christmas
  7. White Christmas
  8. Let It Snow, Let It Snow, Let It Snow!
  9. Little Drummer Boy
  10. Winter Wonderland
  11. Mary’s Boychild
  12. Silent Night
  13. We Wish You A Merry Christmas
  14. Jingle Bells Rock (Aus Kevin allein zu Haus)
    Fortsetzung folgt!

Sonstige Songs:

  1. Two Princess
  2. Rockin‘ All Over The World
  3. I Feel Good
  4. Feel
  5. Robbie Starschnitt
  6. Those Were The Days/Superjeilezick
  7. Sweet Home Alabama
  8. Let Me Entertain You
  9. Without You
  10. Geile Zeit
  11. I’m Outta Love
  12. Status Quo Rock’n’Roll Medley

Die Band war mit verschiedenen Showprogrammen bereits weltweit zu Gast auf diversen Gala-, Messe und Firmenevents (z.B. San Disk USA, Lion Brewery Sri Lanka, AIDA Cruise, Adam & Eve Turkey, Bayer Pharma, Nestlé, Vodaphone, Grohe, Esprit, ERGO, Veltins, Karstadt, Volks- und Raiffeisenbanken, Mercedes, IKEA, Ruhr Event, Triad Berlin, Nachtflug GmbH u.v.a.). Auch auf Stadtfesten, Open Airs und Hallenveranstaltungen in Deutschland und den Beneluxländern tourt die Band als Topact (z.B. Kieler Woche, Musik über dem Meer Grömitz, Flens-Festival Flensburg, Bodensee Friedrichshafen, Radiopartys NRW-weit, Emsfestival Rheine, Weihnachtszauber Stadthalle Bremerhaven, Sauerlandhalle Lennestadt, Messehallen Hannover, Wilhelmshöhe Menden, Stadthalle Unna u.v.a.).

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular