THE CLOGS

THE CLOGS

70er/80er Glam Rock-Show

THE CLOGS touren seit Jahren erfolgreich durch Deutschland, Holland, Schweiz und Österreich. Keine Band hat so oft am Brandenburger Tor gespielt wie THE CLOGS. 12 Konzerte dieser Band an diesem traditionellem Platz in Berlin sagen alles über die Qualität dieser Künstler aus. Mit ihrem chaotisch außergewöhnlichen Rock`n´Roll-Sound und ihrem Retro-Phantasie-Look, verstehen THE CLOGS gezielte Partyattacken zu streuen. Durch zelebrierte Interaktion und Aberwitz bereiten die fünf CLOGS sich und einem generationslosen Publikum kolossalen Genuss. Dabei nehmen sie sich selber nicht so ernst. Suchte man für ihre Coverversionen und Kompositionen eine musikalische Schublade, würde wohl am ehesten „Retro-Phantasie-Look“ auf THE CLOGS zutreffen.

THE CLOGS präsentieren eine grandiose Show mit den Hits von Status Quo, Kiss, Smookie, Sweet, Steppenwolf, Jethro Tull, Police, Free, Bee Gees, Barry Ryan, ABBA, Slade, Sailer, Boney M., AC/DC, Barry Manilow, Rubettes, Queen, Rolling Stones, ZZ Top, Van Halen, Uriah Heep, John Miles, Buggles, Harpo, T. Rex, Bachmann Turner Overdrive, Showaddywaddy, Paul Mc Cartney & Wings und Village People.

THE CLOGS Olympiastadion Berlin – POPKOMM – Siegessäule Berlin Bitburger Rocknächte in Deutschland Internationale Funkausstellung Berlin Ein Herz für Kinder Hamburg – ZDF Show Welcome 2011. Benefiz Konzert Semperoper Dresden u.v.a. Große Open Air Festivals in ganz Deutschland. Zu Europas größter Silvesterparty „Welcome in Berlin“ präsentierten THE CLOGS ihre Show in den Jahren 1998, 2000, 2003, 2005 und 2008 am Brandenburger Tor in Berlin. Anläßlich der Fussball-Fanmeile zur WM 2006 spielten THE CLOGS vor 1 Million Menschen am Brandenburger Tor direkt vor dem WM-Finale. NDR-Sommertouren 2007, 2008, 2010 und 2012. MDR-Sommertour 2009. Ob bei der Microsoft 8 Präsentation oder zum Silvester Open-Air an der Semperoper.

THE CLOGS sind immer ein Top-Act für jeden Event.

Das Album RECYCLING erschien mit anschließender Tour 2015.

2016 DEUTSCHLANDTOUR THE BEST OF THE CLOGS

2017 THE CLOGS Rockshow & Acousticshow

  1. Acoustic Mix
  2. Medley


Die ultimativen Hits der 70er/80er
(Auszüge aus der Playlist)
A glass of champagne (Sailor)
Allright now (Free)
Always look on the bright side of live (Monty Python)
Am Fenster (City)
Baja Mexico (The Clogs)
Ballroom blitz (The Sweet)
Biene Maja (Karel Gott)
Born to be wild (Steppenwolf)
Centerfold (J. Geils Band)
C’est la vie (The Clogs)
Daddy cool (Boney M.)
Dance with the devil (Cozy Powell)
Dave is on the road again (Manfred Man’s Earthband)
Far far away (Slade)
Fox on the run (The Sweet)
Goodbye… (The Clogs)
Hey rock’n roll (Showaddywaddy)
I can do it (The Rubettes)
I put on my clogs (The Clogs)
Imagine (John Lennon)
Jukebox jive (The Rubettes)
Kisses for me (Brotherhood of Man)
Locomotive breath (Jethro Tull)
Mamamia (ABBA)
Mandy (Barry Manilow)
Medley – SOS, Dedododo-dedadada, so lonely (Police)
Merry X-mas (The Slade)
Moviestar (Harpo)
Music was my first love (John Miles)
Oh boy (The Mud)
Radar love (Golden Earring)
Rocking all over the world (Status Quo)
Rock’n Roll love letter (Bay City Rollers)
Sugar baby love (The Rubettes)
Thank you for the music (ABBA)
Tigerfeet (The Mud)
Under the moon of love (Showaddywaddy)
Video killed the radiostar (Buggles)
We are the champions (Queen)
We will rock you (Queen)
You ain’t seen nothing yet (Bachmann Turner Overdrive)

MEGA EVENTS
Olympia Stadion Berlin – POPKOMM – Siegessäule Berlin
Bitburger Rocknächte in Deutschland – Internationale Funkausstellung Berlin
Ein Herz für Kinder Hamburg – Benefiz Konzert Open Air Semper Oper Dresden
u.v.a.

THE ROCKY HORROR SHOW
im Hans Otto Theater in Potsdam

WELCOME IN BERLIN
Zu Europas grösster Silvesterparty präsentierten The Clogs ihre Show
„We will CLOG you – 50 Hits in 100 Minuten “
Im Jahr 2000, 2003 und 2005 am Brandenburger Tor in Berlin

FAN-MEILE WM 2006 IN BERLIN
The Clogs – Abschlusskonzert vor dem Endspiel am Brandenburger Tor in Berlin

2007
NDR – SOMMERTOUR 2007

2008
NDR – KULTHIT PARTY TOUR 2008

2008
GRANDIOSE SHOW AUF DER EM-FANMEILE 2008 AM BRANDENBURGER TOR IN BERLIN

2009
MDR – SOMMERTOUR

2010
NDR SOMMERTOUR THE HIT MACHINE

2010
ZDF – WILLKOMMEN 2011 Berlin Brandenburger Tor

2011
NEUES ALBUM Birds of Paradise Tour

2011
SILVESTER AN DER SEMPEROPER Abschlußkonzert 2011

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

PAPA BOYE AND THE RELATIVES

Reggae – Calypso – Afro-Music

Im Jahre 1986 gegründet, gehören The Relatives zu den in Deutschland beheimateten populären Bands, die Reggae, Calypso und Afrikanische Musik spielen. Die Bandmitglieder stammen aus Ghana (Westafrika), wo die Wurzeln der afrikanischen Elemente ihrer Musik liegen. Papa Boye, der Leader der Relatives, stammt aus Teshie, einem Vorort von Accra, der Metropole in Ghana.

Mit ihrem ansprechenden Cocktail aus Roots-Reggae, Calypso, Afro-Beat, Socca, Soukous, High Life, Pop und R&B beweisen The Realtives, wie vielseitig afrikanischer Musik ist: Rhythmus pur, extrem gut tanzbar, energiegeladen und voller Harmonie und Exotik. Ihre Begeisterung, ihr Spaß an der Musik und ihre Lebensfreude zieht unweigerlich jedes Publikum in ihren Bann!

Auf Ihren zahlreichen Tourneen durch Europa traten sie bei den verschiedensten Festivals mit weltbekannten Stars wie Mory Kante, Yousou N´Dor, Jimmy Cliff, Rita Marley, Soulful Dynamics u.v.a. auf. Ein Höhepunkt ihrer Karriere war sicherlich die „We Remember Bob Marley Tour 1995“, die sie quer durch Europa, u.a. Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Griechenland führte, wo sie zusammen mit den berühmten „Wailers“, der original Backing-Band des legendären Bob Marley, spielten. 1998 tourten The Relatives zwei Monate durch die U.S.A. und Kanada auf spezielle Einladung des Black Unification Congress in Washington D.C.

  1. Live Medley
  2. Tropical Afro traditional


9 days old (Relatives)
A good one there (Konadu)
Adzos (A. B. Crentsil)
All of me (Frank Sinatra)
Angelina (A. B. Crentsil)
Back to my roots (Lucky Dube)
Banana boat (Harry Belafonte)
Bufalo soldier (Bob Marley)
Coconut woman (Harry Belafonte)
Come Rock (Relatives)
Gimme hope (Eddy Grant)
I’m born to win (Jimmy Cliff)
Jammin‘ (Bob Marley)
Juliana (A. B. Crentsil)
Kiss and say goodbye (Manhattans)
Let’s get it on (Marvin Gaye)
Madmoiselle Ninette (Soulful Dynamics)
My woman is gone (Bob Marley)
No more war (Relatives)
No woman no cry (Bob Marley)
One Love (Bob Marley)
Only you (Sam Cooke)
Osookoo (A. B. Crentsil)
Oye como va (Santana)
Riot (Relatives)
Rivers of Babylon (Boney M.)
Rock me Baby (Jonny Nash)
Sakoto (Relatives)
Samba pa ti (Santana)
Saturday night (Sam Cooke)
Sex Machine (James Brown)
Stand by me (Ben E. King)
Stir it up (Bob Marley)
Sugar Bombom (…)
Three little birds (Bob Marley)
Useless (Relatives)
Wild World (Cat Stevens)
Wine your waist (Relatives)
Wonderful World (Louis Armstrong)
You can get it (Desmond Decker)

„The RELATIVES haben es bestätigt: Reggae ist nicht monoton, sondern heizt ein, bringt Stimmung und schafft Atmosphäre“. (Donaueschinger Tageblatt)

„Zwei Stunden lang verzauberten die Musiker mit ihrem Mixed Afro Reggae das Publikum. Die Gäste ließen sich schnell anstecken von der Dynamik und der Ausdruckskraft der RELATIVES. Es war einfach unmöglich, die Beine still zu halten.“ (Holsteinischer Courier)

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

JOE COCKER ILLUSION

Joe Cocker Tribute Band

Coverbands gibt es viele, aber diese hat etwas ganz Besonderes!

Ist es der geniale Groove von Bass und Schlagzeug? Der sphärische Keyboarder, die virtuose Pianistin, der feinfühlige Gitarrist, der dynamische Saxophonist oder die charmanten Ladies am Chorgesang? Der brillante Sänger, der eine nahezu perfekte stimmliche Kopie von Joe Cocker bietet?

Augen schließen und die perfekte Täuschung erleben! Das verspricht ein Konzert mit „Joe Cocker Illusion“. Die nicht nur in Norddeutschland längst bestens bekannte Band aus 9 ProfimusikerInnen, spielen bekannte Cocker-Grooves mit viel Temperament, Elan, Spielfreude und Power. So verdammt nah am Original, dass selbst eingefleischte Joe Cocker-Fans ihren Ohren kaum zu trauen wagen. Seit nunmehr über 15 Jahren wildert diese unglaubliche Coverband in der Musikszene herum und lässt das Publikum bei Klassikern wie „Unchain my heart“, „You can leave your hat on“ oder „With a little help from my friends“ komplett aus dem Häuschen geraten. Wenn dann noch Sänger Paco Bonensa (alias Barni Söhnel) das Original mit seiner röhrenden Stimme aufleben lässt, wird die Illusion perfekt!

Zu Recht ist „Joe Cocker Illusion“ ein absolutes Highlight jeder Veranstaltung. Nach unzähligen Auftritten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und mittlerweile der ganzen Bundesrepublik, haben auch der NDR, R.SH, Delta Radio, Radio Nora, Radio Hamburg, Fun Fun Radio und viele andere Radiosender diese Band für sich entdeckt, so dass regionale und überregionale Auftritte für Furore sorgen.

Also – lasst Euch überraschen! Eure Ohren werden Augen machen!

Besetzung:
Paco Bonensa – Lead vocals
Katjuscha Romanova – Backing vocals
Sally Marone – Backing vocals
Germaine Hunter – Piano, Backing vocals
Andy Acropolis – Keyboards
Frederik Shepen- Saxophon
Marshall Petersen – Guitar
Roberto Brizziletti – Bass
Louis van Dyke – Drum

  1. Unchain My Heart
  2. Up Where We Belong
  3. You Can Leave Your Hat On


Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

VITAMIN X

Reggaeband mit Kultstatus

Vitamin X – 40 Years Aniversary Tour 2023

Vitamin X war die erste Band aus Afrika, die es wagte, afrikanische und karibische Rhythmen zu kombinieren und auf deutschen und europäischen Bühnen zu präsentieren. Seit ihrer ersten Stunde ist Vitamin X aktiv und energiegeladen in der Szene unterwegs. Seit 1981 tourt Vitamin X durch Europa und die Welt und gilt somit zu Recht als Pionier der Afro- und Reggae-Bands in Deutschland. Neben ihren Eigenkompositionen spielen sie wunderbare Marley-Songs und gedenken musikalisch auch anderen Größen wie z. B. Jimmy Cliff oder Peter Tosh. „Augen zu und Bob ist da!“ beschreibt es der Veranstalter eines großen Weltbeat-Festivals.

Vitamin X ist inzwischen in nahezu jedem europäischen Land aufgetreten, sogar in der ehemaligen UdSSR, als erste und einzige afrikanische Band überhaupt. Auf den meisten renommierten Festivals wie Glastonbury Festival (UK), Africa Oye Festival (UK), African Festival Delft (NL), Masala-Weltbeat-Festival (D), Chiemsee Reggae Summer Festival (D), Summer Jam (D), Donau Insel Fest (A) Afrika Tage München und Wien sind Vitamin X alte Bekannte und sie teilten sich mit unzähligen weltbekannten Musikern die Bühne: The Wailers, Manu Dibango (R.I.P.), Maxi Priest, Ziggy Marley & The Melody Makers, Alpha Blondy, Third World, Santana, Burning Spear, Kool and the Gang, Osibisa, Yellowman, Bunny Wailer, Lucky Dube (R.I.P.), Steel Pulse. Auch als Begleitband für Eek-a-Mouse, Dawn Penn & Co u. a. sind sie immer mit Begeisterung dabei.

Nach einigen personellen Wechseln im Lauf der Jahre spielt Vitamin X jetzt wieder in einer Formation, die nahtlos an ihre besten Zeiten anknüpft und auch gern neue Dinge ausprobiert. Mit neuem Drive und frischer Energie rocken sie wieder die Sommerfestival, denn Vitamin X steht seit 40 Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit!

  1. Rasta Fo (Rastafarians)
  2. Still be around


Das „Vitamin X“ auch nach 40 Jahren ihres Bestehens ein wahres Feuerwerk abbrennen, belegen die Pressestimmen:

Vitamin X machten die Partystimmung perfekt und katapultierten sich als Live Band endgültig über den Durchschnitt hinaus.
„Hessische Allgemeine“

Ein solch hochkarätiges Konzert wird es in Kaiserslautern so schnell wohl nicht mehr geben.
„Rheinpfalz“

Dies war eine der besten Darbietungen der letzten vier Kultsommer. Vitamin X und 5000 Zuschauer zeigten, was Kunst auch sein kann. Ein Fest für alle Beteiligten.
„Nordwest Zeitung/Oldenburg“

Kaum einer, der sich nicht von der heißen Musik und dem Feeling anstecken ließ.
„Schwäbische Allgemeine“

„Seit 35 Jahren sind die Musiker von Vitamin X mit den energiegeladenen und farbenfrohen Shows erfolgreich, für die Sie geliebt werden. Und die Band hat dabei das Kunststück fertiggebracht, musikalisch kein bisschen zu altern.“
(Zitat eines renommierten Club-Veranstalters)

Neben ihren Eigenkompositionen spielt Vitamin X wunderbare Marley-Songs. „Augen zu und Bob ist da!“
(Aussage des Veranstalters eines großen Weltbeat-Festivals)

Trotz einiger Umbesetzungen im Verlauf ihres Bandbestehens konnte Vitamin X das hohe Niveau der frühen Jahre mühelos halten.
„Weltmusik Magazin“

“Als im August 1979 die vier Musiker Richard Arhin, Jesse Nelson, James Gazo Azu und Emmanuel Kormedoda am Hamburger Flughafen eintrafen um mit der Afro-Rock Band „Legon auf Tour zu gehen, konnte noch keiner ahnen, dass sich schon knapp zwei Jahre später aus den Mitgliedern die Reggaeband Vitamin X formen sollte, die auch noch nach 35 Jahren besteht“. Heute gilt Vitamin X als eine der besten und dienstältesten afrikanischen Reggae-Bands in Deutschland.
„Riddim März 2008“

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

WOLFGANG PETRY COVERBAND

Die Wolfgang Petry-Kultshow!

Die Wolle Petry-Kultshow mit Thomas Berger ist die zurzeit gefragteste Petry-Tribute-Band überhaupt. Die fünfköpfige Band mit ihrem charismatischen Frontmann Thomas Berger begeistert seit vielen Jahren das Publikum mit einer mitreißenden Show und absolut authentischer Live-Musik. Sie garantieren das echte Petry-Feeling und schließt man die Augen, meint man, Wolfgang Petry selbst stünde wieder auf der Bühne …

Biographie

Thomas Berger (bürgerlich Thomas Döring), Jahrgang 1961, begann seine musikalische Laufbahn wie viele seiner Kollegen schon während der Schulzeit.

Die Talentförderin Erika Krug, die auch Hubert Kah und Thommy Steiner entdeckte, wurde auf Thomas aufmerksam. Zwischen 1981 und 1985 Aufnahmen diverser Coverversionen englischer Titel, viele Clubauftritte als Sänger und Entertainer.

1988 kommt für Thomas Berger der Lohn seiner harten Arbeit. Mit „SOMMER, SONNE, HEISSER STRAND“ rückt er bis auf Platz 4 der meistverkauften deutschen Singles-Charts vor.

Die Nachfolgesingles – „LADY UNBEKANNT“ und „SANTA LUCIA“ – entwickeln sich zu Ohrwürmern in Funk und Fernsehen.

Die erschienenen LPs und CDs „SCHATTEN DER NACHT“, „KOMM INS LAND DER SONNE“ und „THOMAS BERGER – SEINE GRÖSSTEN ERFOLGE“ zeigen Thomas von vielen musikalischen Seiten.

Als Frontsänger der Gruppe „THE WINNERS“ hatte Thomas dann 1988 weitere Erfolge! Mit dem Titelsong der ARD für die olympischen Spiele in Soul „GO FOR GOLD“ und für die WM in Italien 1990 „TO BE NUMBER ONE“ von der gleichnamigen LP war er in den Top 10 der deutschen Charts vertreten.

  1. Medley


Wieso und weshalb
Bronze, Silber und Gold
Da geht mir voll einer ab
Sommer in der Stadt
Es kommt sowieso ganz anders
Doch ich will dich
Scheißegal
Nur ein kleines Stück Papier
Ganz oder gar nicht
Du bist ein Wunder
Weiß der Geier
Denn eines Tags vielleicht
Weiber
Der Himmel brennt
Sehnsucht nach dir
Sieben Tage, sieben Nächte
Wahnsinn
Verlieben, verloren, vergessen, verzeihn
Gianna (Liebe im Auto)
Jessica
Augen zu und durch
Ruhrgebiet
Coco (ho tchi kaka ho)
Rockin‘ all over the world
Wer die Augen schließt
Frei für dich
Geil, geil, geil (wir sind die Größten)
Ich will mehr
Schwarz oder weiss
Ich trink weiter ohne dich
Glaubst du ich bin blöd
Kein Grund zur Panik

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

CASSANDRA DEE – TINA TURNER SHOW

Die Tina Turner-Show!

Sie ist seit Anfang der 90er Jahre eine der wohl erfolgreichsten und bekanntesten Tina Turner Double die der Markt zu bieten hat. Cassandra Dee, in New York City geboren, brennt mit ihrer Band ein wahres musikalisches Feuerwerk auf der Bühne ab und bringt alle Hits der einzigartigen Rock-Lady wie z.B. „Nutbush City Limits“, „Proud Mary“, „Steamy Windows“, „Simply the best“, „Goldeneye“ oder „We don’t need another hero“ zurück auf die Bühne, verpackt in einer Show, die es in sich hat.

Dass sie eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Original hat, ist wohl eher zufällig. Aber dass sie alles live singt und die typischen Bewegungen und Gestiken absolut authentisch wiedergibt, basiert auf einer soliden Gesangs- und Tanzausbildung, deren Ursprung in New York im „Dance Theater of Harlem“ liegt.

Mit den klassischen Kostümen der Tina Turner-Shows und den originalen Tanzchoreographien ihrer Tänzerinnen ist diese „Best Of“-Show mit Titeln ihrer erfolgreichen Tourneen „Private Dancer“, „Simply The Best“ und „Foreign Affair“ perfekt. Es ist eine heiße, energiegeladene Mixtur aus Soul, Rock, Funk und Blues. Die Musik einer einzigartigen Sängerin und einer einzigartigen Karriere, der unbestrittenen „Queen of rock“ – Tina Turner!

Ein Muss, nicht nur für TINA-TURNER-Fans!

Steamy Windows
Foreign Affair
Simply the best
Rock me Baby
Tonight
I can´t stand the rain
Nutbush City Limits
Goldeneye
Addicted to love
What´s love got to do with it
We don´t need another hero
Lucky Man
Proud Mary
Undercover Agent of the Blues
I don´t wanna lose you
Gold Duck Time
It´s only love
Better be good to me

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

TIN LIZZY

Norddeutschlands erfolgreichste Top 40-Band!

Spielfreude…

TIN LIZZY ist die erfolgreichste Coverband Norddeutschlands. Auf den verschiedensten Events begeistert die Band mit Spielfreude, Publikumsnähe und Charisma. Bei TIN LIZZY wird Flexibilität groß geschrieben. Die professionelle Crew sorgt zudem für einen stimmigen Sound und das richtige Licht für jede Saalgröße. So abgerundet überzeugt die Party mit TIN LIZZY Publikum und Veranstalter zugleich.

Vielseitigkeit…

TIN LIZZY bietet in ihrem Programm neben einem umfassenden Grundrepertoire an Rock-, Pop- und Partyklassikern auch Woche für Woche neue, brandaktuelle Hits aus den Charts. Nicht zuletzt macht die große Auswahl an Stücken der verschiedensten Musikrichtungen TIN LIZZY zur perfekten Band für ein rundum gelungenes Event.

Stimmung…

Neben der professionellen musikalischen Darbietung kommt auch der Kontakt zum Publikum nicht zu kurz. Die Kommunikation mit ihren Gästen und selbstverständlich auch untereinander auf der Bühne war schon immer ein wichtiger Punkt in der Philosophie der Band. Deshalb ist jede Veranstaltung mit TIN LIZZY geprägt von einer ganz speziellen, persönlichen Atmosphäre.

Besetzung:
Micha Mark Knierim – Gesang & Gitarre
Michael Backens – Keyboards & Gesang
Roger Wahlmann – Bass & Gesang
Uli Leopold – Gitarre & Gesang
Sönke Sommer – Schlagzeug

Erstklassige Referenzen sprechen für TIN LIZZY:
„50 Jahre Otto Versand“ Hamburg
SAS-Institute Stadthalle Ulm
Schwartauer Werke – MUK Lübeck
Ball des Sports – Kieler Schloß
Feldschlösschen-Party – Stadthalle Braunschweig
Sportpresseball – Alte Oper Frankfurt
3 Mittelmeer- & Karibik-Touren – Kreuzfahrtschiff AIDA cara
Theaterball Staatstheater Braunschweig
Hochzeit von Mobilcom-Chef Gerhard Schmidt
ADIDAS Berlin
TELEKOM Mitarbeiterforum 2001 Hamburg
Zirkus Krone
SPD Kanzlerparty – Ostseehalle Kiel
RSH-Bühne Kieler Woche
RSH GOLD Aftershow-Party
TELEKOM – Arena Berlin
BDL – Grüne Woche Berlin
Mobilcom Betriebsfest
VW Party – Estrel Convention Center Berlin
VW Gala – Athen/Griechenland
Nordsee-Zeitung Bremerhaven
RSH-Party Tour
TSB Ball – Deutsches Haus Flensburg
Ball Mar Intim – Bremerhaven
u.v.a.m.

Die Musiker der aktuellen Besetzung arbeiteten unter anderem mit folgenden Künstlern und Sendern:
Die Golden Eckhats (Werner Begleitband)
Big Harry
Hans Hartz
Godewind
Begleitband Chris de Burgh
Europa Tour Modern Talking
Torfrock
Passion Fruit
Ann Lee
Radio ffn
RSH
RTL
NDR
WDR
MDR
ZDF
Radio Bremen
Delta Radio
u.v.a.m.

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

MOVEMANIAXX

Paady – Show – Exxtase!

MoveManiaXX gilt zu Recht als eine der heißesten Showbands Deutschlands und als Garant für extatischen Party-Koller. Die Formation aus Hamburg und Kiel ist weniger Partyband als vielmehr die Party selbst. Sie hat alles dabei, was man für eine steile Sause braucht: angesagte Gäste, heiße Musik, spektakuläre Showacts, Knabberkram, Getränke und jede Menge Überraschungen!

Schweißnasses Livemusik-Feeling vergangener Zeiten lebt wieder auf, wenn der kultige Gastgeber Karl Krawall, das chili-scharfe Partyluder Chantal Sputnik, der parasitäre Party-Schreck Super-Berni, der notorisch nörgelnde Nachbar Schlüter und der Regent des norddeutschen Partyvolkes – Partykönig Johann – sich ein Stelldichein geben und eXXstase-tauglichen Party-Kult-Hits der 80iger und 90iger neues Leben einhauchen. Dass dabei auch aktuelle Chartbreaker zu ihrem Recht kommen, ist selbstverständlich.

Handgemachte Livemusik, sehenswerte Bühnenoutfits, prominente „Stargäste“ und zahlreiche Showeinlagen voller Überraschungen garantieren eine temporeiche, humorvolle Show mit atemberaubendem Partyspaß und größtmöglichem Mitsingfaktor bis in die letzte Reihe. Ob mit Tanzeinlagen, (jugendfreiem) Männerstrip, Schwarzlichteffekten, Konfettikanone oder illuminierter Waterdrum – Norddeutschlands heißeste Event-Band versteht es, ihr Publikum mit unerwarteten und emotionalen Einlagen bis zur letzten Minute zu fesseln.

Band:
André Fischer (Leadvocals, Gitarre)
Bernd Pahlke (Gitarre, Backvocals)
Chantal Sputnik (Keyboards, Lead-/Backvocals, Gitarre)
Ronald Kowalewski (Bass, Lead-/Backvocals, Gitarre)
Thomas Jensen (Drums, Lead-/Backvocals)

Fotos: Stephan Schütz, Lübeck

Unsere Playlist ist pure Party-Power!

Wir spielen bis zu 5 Stunden lang die kultigsten, heißesten und ultimativsten Party-Hits der 70er, 80er und 90er, gewürzt mit einigen eXXtase-tauglichen aktuellen Chartbreakern und einer sehenswerten Bühnenshow.

Bekanntheitsgrad: 100 %
Mitsingfaktor: 100%
Temperatur: heißer geht’s nicht!

Damit’s nicht langweilig wird, arbeiten wir laufend am Programm. Auf feste Setlisten haben wir zugunsten von Aktualität, Kreativität und Spontanität verzichtet.

Mit dabei sind u.a.: Nena, Gloria Gaynor, BAP, Blues Brothers, Hermes House Band, Die Ärtzte, Petty La Belle, AC/DC, Peter Schilling, Marius, Sister Sledge, Joan Jett, Drafi Deutscher, James Brown, Lotto King Karl, Status Quo, Gibson Brothers, Hans Albers, Marianne Rosenberg und viele, viele mehr…

Über 250 Gigs…
Alle großen und kleinen Bühnen Norddeutschlands.
u.a.:
8 Jahre Kieler-Woche Großbühnen (div. Radiobühnen)
HH Alstervergnügen
Hanse-Sail Rostock
Stadtfest Lüneburg
Alte Altonaer Fischauktionshalle
Stadtfest Lüneburg
LiLaBe Hamburg
Müritz-Sail Waren
Altstadtfest Gifhorn (Hauptbühne)
Travemünde Powerboat WM
Lübeck Hafenspektakel
Edelfettwerk Hamburg
uvm.

Vorband/Auftritte von/mit u.a.:
Paul Carrack
Culcha Candela
Olivia Jones
Jürgen Drews
Hubert Kah
Lotto King Karl
The Equals
Gottlieb Wendehals
The Real Thing

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

BON SCOTT

AC/DC-Coverband

Die wohl dienstälteste AC/DC-Tribute Band ihres Genres besteht seit 1986 und hat sich nach dem am 19.02.1980 verstorbenen AC/DC-Sänger Bon Scott benannt. Seit nunmehr 38 Jahren rockt die Band quer durch Europa und feuert ein Feuerwerk nach dem anderen ab.

BON SCOTT legt besonderen Wert auf die traditionellen AC/DC-Klassiker, gibt aber natürlich auch die modernen Knaller wie „Thunderstruck“ und „Stiff Upper Lip“ zum Besten. Originalsound und actionreiche Bühnenshow sind natürlich garantiert und hundertfach unter Beweis gestellt. Auftritte auf der „Kieler Woche“, immer wieder „Hamburger Hafengeburtstag“ vor 20.000 rockenden Menschen, bei „Hamburg Live Meets Classic“, sowie diverse legendäre Shows auf dem größten Rockfestival der Welt, dem W:A:O / „Wacken Open Air“, machen BON SCOTT zur einer festen Live-Institution.

Das Lineup besteht aus erfahrenen Musikern, die von anderen Profibands weltweit bekannt sind:

Kay Carstens – Vocals
Matthias Lange – Guitar (Metalium, Zed Yago, X-Thirteen)
Yenz Leonhardt – Guitar (Lacrimosa, Stromwarrior, Saxon, Kingdome Come)
Jens Becker – Bass (Grave Digger, Running Wild)
Karsten Kreppert – Drums (Kneipenterroristen, Zed Yago, Kickhunter)

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

CCR REVIVAL BAND

CCR Tribute Band

Zwischen 1969 und 1972 gab es wahrscheinlich nur eine Band, die als „die“ Superband der ausklingenden 60er und beginnenden 70er Jahre bezeichnet werden konnte: Creedence Clearwater Revival!

Sie verkauften zu jener Zeit mehr Schallplatten als die Beatles; ein Hit jagte den nächsten. Hey Tonight, Bad Moon Rising, Proud Mary, Suzie Q. sind nur eine sehr kleine Auswahl an Songs, die auch heute noch jeder, der in dieser Zeit aufgewachsen ist, kennt und liebt.

Sicher, mit Tanzmusik hat das Ganze wenig zu tun. Eher mit gutem alten Rock’n’Roll und Country Musik, mit aufgedrehten Autoradios und Chicken Shack Gitarren. Eben das aufregende Feeling, mit einem offenen Thunderbird durch zur Fisherman’s Wharf zu fahren und in voller Lautstärke „It came out of the sky“ zu hören!

Seit 1997 gibt es sie wieder nicht im Original, aber verdammt nah dran, die CCR Revival Band!

Ein Raunen ging durch die Szene, als die CCR Revival Band ihre ersten viel beachteten Konzerte vor kritischem Creedence-Fanpublikum gab!

Eine Stimme, die der John Fogerty’s nicht nachsteht. Eine Band, die noch versteht zu rocken und ein Programm, das alle großen und kleinen Hits von Creedence Clearwater Revival beinhaltet. Ein Konzept, das aufgeht!

Auftritte auf diversen Oldienächten (u.a. mit The Rattles, Suzi Quatro, Tremeloes, Equals, Middle of the road, Smokie, Sailor, Easybeats), auf Stadtfesten und in Rock und Countryclubs in ganz Deutschland machten die CCR Revival Band schnell und nachhaltig in der Country-Rock- und Oldie-Szene bekannt. Ungetrübte Spielfreude und Power und Engagement auf der Bühne machen ihre Auftritte immer zu etwas ganz besonders Aufregendem. Wenn Schweißtropfen zusammen mit der geballten Energie der Creedence Songs von der Bühne fliegen, ist das ganz sicher die CCR Revival Band!

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular