WOLFGANG PETRY COVERBAND

WOLFGANG PETRY COVERBAND

Die Wolfgang Petry-Kultshow!

Die Wolle Petry-Kultshow mit Thomas Berger ist die zurzeit gefragteste Petry-Tribute-Band überhaupt. Die fünfköpfige Band mit ihrem charismatischen Frontmann Thomas Berger begeistert seit vielen Jahren das Publikum mit einer mitreißenden Show und absolut authentischer Live-Musik. Sie garantieren das echte Petry-Feeling und schließt man die Augen, meint man, Wolfgang Petry selbst stünde wieder auf der Bühne …

Biographie

Thomas Berger (bürgerlich Thomas Döring), Jahrgang 1961, begann seine musikalische Laufbahn wie viele seiner Kollegen schon während der Schulzeit.

Die Talentförderin Erika Krug, die auch Hubert Kah und Thommy Steiner entdeckte, wurde auf Thomas aufmerksam. Zwischen 1981 und 1985 Aufnahmen diverser Coverversionen englischer Titel, viele Clubauftritte als Sänger und Entertainer.

1988 kommt für Thomas Berger der Lohn seiner harten Arbeit. Mit „SOMMER, SONNE, HEISSER STRAND“ rückt er bis auf Platz 4 der meistverkauften deutschen Singles-Charts vor.

Die Nachfolgesingles – „LADY UNBEKANNT“ und „SANTA LUCIA“ – entwickeln sich zu Ohrwürmern in Funk und Fernsehen.

Die erschienenen LPs und CDs „SCHATTEN DER NACHT“, „KOMM INS LAND DER SONNE“ und „THOMAS BERGER – SEINE GRÖSSTEN ERFOLGE“ zeigen Thomas von vielen musikalischen Seiten.

Als Frontsänger der Gruppe „THE WINNERS“ hatte Thomas dann 1988 weitere Erfolge! Mit dem Titelsong der ARD für die olympischen Spiele in Soul „GO FOR GOLD“ und für die WM in Italien 1990 „TO BE NUMBER ONE“ von der gleichnamigen LP war er in den Top 10 der deutschen Charts vertreten.

  1. Medley


Wieso und weshalb
Bronze, Silber und Gold
Da geht mir voll einer ab
Sommer in der Stadt
Es kommt sowieso ganz anders
Doch ich will dich
Scheißegal
Nur ein kleines Stück Papier
Ganz oder gar nicht
Du bist ein Wunder
Weiß der Geier
Denn eines Tags vielleicht
Weiber
Der Himmel brennt
Sehnsucht nach dir
Sieben Tage, sieben Nächte
Wahnsinn
Verlieben, verloren, vergessen, verzeihn
Gianna (Liebe im Auto)
Jessica
Augen zu und durch
Ruhrgebiet
Coco (ho tchi kaka ho)
Rockin‘ all over the world
Wer die Augen schließt
Frei für dich
Geil, geil, geil (wir sind die Größten)
Ich will mehr
Schwarz oder weiss
Ich trink weiter ohne dich
Glaubst du ich bin blöd
Kein Grund zur Panik

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

CASSANDRA DEE – TINA TURNER SHOW

Die Tina Turner-Show!

Sie ist seit Anfang der 90er Jahre eine der wohl erfolgreichsten und bekanntesten Tina Turner Double die der Markt zu bieten hat. Cassandra Dee, in New York City geboren, brennt mit ihrer Band ein wahres musikalisches Feuerwerk auf der Bühne ab und bringt alle Hits der einzigartigen Rock-Lady wie z.B. „Nutbush City Limits“, „Proud Mary“, „Steamy Windows“, „Simply the best“, „Goldeneye“ oder „We don’t need another hero“ zurück auf die Bühne, verpackt in einer Show, die es in sich hat.

Dass sie eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Original hat, ist wohl eher zufällig. Aber dass sie alles live singt und die typischen Bewegungen und Gestiken absolut authentisch wiedergibt, basiert auf einer soliden Gesangs- und Tanzausbildung, deren Ursprung in New York im „Dance Theater of Harlem“ liegt.

Mit den klassischen Kostümen der Tina Turner-Shows und den originalen Tanzchoreographien ihrer Tänzerinnen ist diese „Best Of“-Show mit Titeln ihrer erfolgreichen Tourneen „Private Dancer“, „Simply The Best“ und „Foreign Affair“ perfekt. Es ist eine heiße, energiegeladene Mixtur aus Soul, Rock, Funk und Blues. Die Musik einer einzigartigen Sängerin und einer einzigartigen Karriere, der unbestrittenen „Queen of rock“ – Tina Turner!

Ein Muss, nicht nur für TINA-TURNER-Fans!

Steamy Windows
Foreign Affair
Simply the best
Rock me Baby
Tonight
I can´t stand the rain
Nutbush City Limits
Goldeneye
Addicted to love
What´s love got to do with it
We don´t need another hero
Lucky Man
Proud Mary
Undercover Agent of the Blues
I don´t wanna lose you
Gold Duck Time
It´s only love
Better be good to me

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

TIN LIZZY

Norddeutschlands erfolgreichste Top 40-Band!

Spielfreude…

TIN LIZZY ist die erfolgreichste Coverband Norddeutschlands. Auf den verschiedensten Events begeistert die Band mit Spielfreude, Publikumsnähe und Charisma. Bei TIN LIZZY wird Flexibilität groß geschrieben. Die professionelle Crew sorgt zudem für einen stimmigen Sound und das richtige Licht für jede Saalgröße. So abgerundet überzeugt die Party mit TIN LIZZY Publikum und Veranstalter zugleich.

Vielseitigkeit…

TIN LIZZY bietet in ihrem Programm neben einem umfassenden Grundrepertoire an Rock-, Pop- und Partyklassikern auch Woche für Woche neue, brandaktuelle Hits aus den Charts. Nicht zuletzt macht die große Auswahl an Stücken der verschiedensten Musikrichtungen TIN LIZZY zur perfekten Band für ein rundum gelungenes Event.

Stimmung…

Neben der professionellen musikalischen Darbietung kommt auch der Kontakt zum Publikum nicht zu kurz. Die Kommunikation mit ihren Gästen und selbstverständlich auch untereinander auf der Bühne war schon immer ein wichtiger Punkt in der Philosophie der Band. Deshalb ist jede Veranstaltung mit TIN LIZZY geprägt von einer ganz speziellen, persönlichen Atmosphäre.

Besetzung:
Micha Mark Knierim – Gesang & Gitarre
Michael Backens – Keyboards & Gesang
Roger Wahlmann – Bass & Gesang
Uli Leopold – Gitarre & Gesang
Sönke Sommer – Schlagzeug

Erstklassige Referenzen sprechen für TIN LIZZY:
„50 Jahre Otto Versand“ Hamburg
SAS-Institute Stadthalle Ulm
Schwartauer Werke – MUK Lübeck
Ball des Sports – Kieler Schloß
Feldschlösschen-Party – Stadthalle Braunschweig
Sportpresseball – Alte Oper Frankfurt
3 Mittelmeer- & Karibik-Touren – Kreuzfahrtschiff AIDA cara
Theaterball Staatstheater Braunschweig
Hochzeit von Mobilcom-Chef Gerhard Schmidt
ADIDAS Berlin
TELEKOM Mitarbeiterforum 2001 Hamburg
Zirkus Krone
SPD Kanzlerparty – Ostseehalle Kiel
RSH-Bühne Kieler Woche
RSH GOLD Aftershow-Party
TELEKOM – Arena Berlin
BDL – Grüne Woche Berlin
Mobilcom Betriebsfest
VW Party – Estrel Convention Center Berlin
VW Gala – Athen/Griechenland
Nordsee-Zeitung Bremerhaven
RSH-Party Tour
TSB Ball – Deutsches Haus Flensburg
Ball Mar Intim – Bremerhaven
u.v.a.m.

Die Musiker der aktuellen Besetzung arbeiteten unter anderem mit folgenden Künstlern und Sendern:
Die Golden Eckhats (Werner Begleitband)
Big Harry
Hans Hartz
Godewind
Begleitband Chris de Burgh
Europa Tour Modern Talking
Torfrock
Passion Fruit
Ann Lee
Radio ffn
RSH
RTL
NDR
WDR
MDR
ZDF
Radio Bremen
Delta Radio
u.v.a.m.

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

MOVEMANIAXX

Paady – Show – Exxtase!

MoveManiaXX gilt zu Recht als eine der heißesten Showbands Deutschlands und als Garant für extatischen Party-Koller. Die Formation aus Hamburg und Kiel ist weniger Partyband als vielmehr die Party selbst. Sie hat alles dabei, was man für eine steile Sause braucht: angesagte Gäste, heiße Musik, spektakuläre Showacts, Knabberkram, Getränke und jede Menge Überraschungen!

Schweißnasses Livemusik-Feeling vergangener Zeiten lebt wieder auf, wenn der kultige Gastgeber Karl Krawall, das chili-scharfe Partyluder Chantal Sputnik, der parasitäre Party-Schreck Super-Berni, der notorisch nörgelnde Nachbar Schlüter und der Regent des norddeutschen Partyvolkes – Partykönig Johann – sich ein Stelldichein geben und eXXstase-tauglichen Party-Kult-Hits der 80iger und 90iger neues Leben einhauchen. Dass dabei auch aktuelle Chartbreaker zu ihrem Recht kommen, ist selbstverständlich.

Handgemachte Livemusik, sehenswerte Bühnenoutfits, prominente „Stargäste“ und zahlreiche Showeinlagen voller Überraschungen garantieren eine temporeiche, humorvolle Show mit atemberaubendem Partyspaß und größtmöglichem Mitsingfaktor bis in die letzte Reihe. Ob mit Tanzeinlagen, (jugendfreiem) Männerstrip, Schwarzlichteffekten, Konfettikanone oder illuminierter Waterdrum – Norddeutschlands heißeste Event-Band versteht es, ihr Publikum mit unerwarteten und emotionalen Einlagen bis zur letzten Minute zu fesseln.

Band:
André Fischer (Leadvocals, Gitarre)
Bernd Pahlke (Gitarre, Backvocals)
Chantal Sputnik (Keyboards, Lead-/Backvocals, Gitarre)
Ronald Kowalewski (Bass, Lead-/Backvocals, Gitarre)
Thomas Jensen (Drums, Lead-/Backvocals)

Fotos: Stephan Schütz, Lübeck

Unsere Playlist ist pure Party-Power!

Wir spielen bis zu 5 Stunden lang die kultigsten, heißesten und ultimativsten Party-Hits der 70er, 80er und 90er, gewürzt mit einigen eXXtase-tauglichen aktuellen Chartbreakern und einer sehenswerten Bühnenshow.

Bekanntheitsgrad: 100 %
Mitsingfaktor: 100%
Temperatur: heißer geht’s nicht!

Damit’s nicht langweilig wird, arbeiten wir laufend am Programm. Auf feste Setlisten haben wir zugunsten von Aktualität, Kreativität und Spontanität verzichtet.

Mit dabei sind u.a.: Nena, Gloria Gaynor, BAP, Blues Brothers, Hermes House Band, Die Ärtzte, Petty La Belle, AC/DC, Peter Schilling, Marius, Sister Sledge, Joan Jett, Drafi Deutscher, James Brown, Lotto King Karl, Status Quo, Gibson Brothers, Hans Albers, Marianne Rosenberg und viele, viele mehr…

Über 250 Gigs…
Alle großen und kleinen Bühnen Norddeutschlands.
u.a.:
8 Jahre Kieler-Woche Großbühnen (div. Radiobühnen)
HH Alstervergnügen
Hanse-Sail Rostock
Stadtfest Lüneburg
Alte Altonaer Fischauktionshalle
Stadtfest Lüneburg
LiLaBe Hamburg
Müritz-Sail Waren
Altstadtfest Gifhorn (Hauptbühne)
Travemünde Powerboat WM
Lübeck Hafenspektakel
Edelfettwerk Hamburg
uvm.

Vorband/Auftritte von/mit u.a.:
Paul Carrack
Culcha Candela
Olivia Jones
Jürgen Drews
Hubert Kah
Lotto King Karl
The Equals
Gottlieb Wendehals
The Real Thing

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

BON SCOTT

AC/DC-Coverband

Die wohl dienstälteste AC/DC-Tribute Band ihres Genres besteht seit 1986 und hat sich nach dem am 19.02.1980 verstorbenen AC/DC-Sänger Bon Scott benannt. Seit nunmehr 38 Jahren rockt die Band quer durch Europa und feuert ein Feuerwerk nach dem anderen ab.

BON SCOTT legt besonderen Wert auf die traditionellen AC/DC-Klassiker, gibt aber natürlich auch die modernen Knaller wie „Thunderstruck“ und „Stiff Upper Lip“ zum Besten. Originalsound und actionreiche Bühnenshow sind natürlich garantiert und hundertfach unter Beweis gestellt. Auftritte auf der „Kieler Woche“, immer wieder „Hamburger Hafengeburtstag“ vor 20.000 rockenden Menschen, bei „Hamburg Live Meets Classic“, sowie diverse legendäre Shows auf dem größten Rockfestival der Welt, dem W:A:O / „Wacken Open Air“, machen BON SCOTT zur einer festen Live-Institution.

Das Lineup besteht aus erfahrenen Musikern, die von anderen Profibands weltweit bekannt sind:

Kay Carstens – Vocals
Matthias Lange – Guitar (Metalium, Zed Yago, X-Thirteen)
Yenz Leonhardt – Guitar (Lacrimosa, Stromwarrior, Saxon, Kingdome Come)
Jens Becker – Bass (Grave Digger, Running Wild)
Karsten Kreppert – Drums (Kneipenterroristen, Zed Yago, Kickhunter)

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

CCR REVIVAL BAND

CCR Tribute Band

Zwischen 1969 und 1972 gab es wahrscheinlich nur eine Band, die als „die“ Superband der ausklingenden 60er und beginnenden 70er Jahre bezeichnet werden konnte: Creedence Clearwater Revival!

Sie verkauften zu jener Zeit mehr Schallplatten als die Beatles; ein Hit jagte den nächsten. Hey Tonight, Bad Moon Rising, Proud Mary, Suzie Q. sind nur eine sehr kleine Auswahl an Songs, die auch heute noch jeder, der in dieser Zeit aufgewachsen ist, kennt und liebt.

Sicher, mit Tanzmusik hat das Ganze wenig zu tun. Eher mit gutem alten Rock’n’Roll und Country Musik, mit aufgedrehten Autoradios und Chicken Shack Gitarren. Eben das aufregende Feeling, mit einem offenen Thunderbird durch zur Fisherman’s Wharf zu fahren und in voller Lautstärke „It came out of the sky“ zu hören!

Seit 1997 gibt es sie wieder nicht im Original, aber verdammt nah dran, die CCR Revival Band!

Ein Raunen ging durch die Szene, als die CCR Revival Band ihre ersten viel beachteten Konzerte vor kritischem Creedence-Fanpublikum gab!

Eine Stimme, die der John Fogerty’s nicht nachsteht. Eine Band, die noch versteht zu rocken und ein Programm, das alle großen und kleinen Hits von Creedence Clearwater Revival beinhaltet. Ein Konzept, das aufgeht!

Auftritte auf diversen Oldienächten (u.a. mit The Rattles, Suzi Quatro, Tremeloes, Equals, Middle of the road, Smokie, Sailor, Easybeats), auf Stadtfesten und in Rock und Countryclubs in ganz Deutschland machten die CCR Revival Band schnell und nachhaltig in der Country-Rock- und Oldie-Szene bekannt. Ungetrübte Spielfreude und Power und Engagement auf der Bühne machen ihre Auftritte immer zu etwas ganz besonders Aufregendem. Wenn Schweißtropfen zusammen mit der geballten Energie der Creedence Songs von der Bühne fliegen, ist das ganz sicher die CCR Revival Band!

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

SUZIE & THE SENIORS

Beat Musik der 60er Jahre!

Twist & Shout – 60’s Beat wie damals im Star-Club!

Mit werkgetreu dargebotenen 60’s Hits von den Beatles, Searchers, Rolling Stones, Hollies, Tremeloes, Monkees u.v.a. verwandeln „Suzie & The Seniors“ garantiert jede Location in einen stampfenden, kochenden Beatkeller. Ein Feuerwerk der Nr. 1- Hits! Jetzt geht die Party richtig los!

Der „Hamburg Sound“ wurde Anfang der 1960er Jahre auf der berühmt, berüchtigten „Sündigen Meile“ von englischen Musikern kreiert. Ganze Heerscharen waren in Hamburg eingefallen um in den einschlägigen Clubs – genannt sei hier stellvertretend für alle, der weltbekannte „Star Club“ aufzutreten. Natürlich spielten die Jungs von der Insel den guten alten Rock’n’Roll ihrer Vorbilder Bill Haley, Elvis Presley, Chuck Berry, Little Richard, Fats Domino, Buddy Holly u.v.a. Doch auch etwas Neues entstand: Man nannte es „BEAT“.

Nicht ganz schuldlos daran waren vier gewisse Herren aus Liverpool, welche eine nie zuvor gekannte Hysterie auslösten: Die „Beatlemania“!

Suzie & The Seniors gingen 2005 mit Begeisterung an den Start. Die Mission: Den Beat zurückzubringen! Beat wie im legendären Star-Club!

Das Programm: Abwechslungsreich und absolut authentisch mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert, denn alle Titel waren seinerzeit in den Hitparaden vertreten! Chartstürmer der Beatles, Rolling Stones, Hollies, Monkees, Beach Boys, Searchers, Troggs, Kinks, Animals u.v.a. erinnern an eine unvergessene Epoche!

Die Band ist übrigens eine Art „Familienunternehmen“, denn Suzie ist die Tochter von Knut und dessen Bruder Ralf ist ihr Onkel! Nicht nur die Gebrüder Hartmann, schon seit über 40 Jahren mit der bekannten Rock’n’Roll Band Franny & The Fireballs unterwegs, sind glücklich über die zündende Idee der quirligen Sängerin, den Beat zurückzubringen. Als alte Star-Club-Gänger sind sie echte Zeitzeugen und haben zudem schon in den 60er Jahren in diversen Beatgruppen gespielt!

Die „Beatniks von der Binnenalster“ verwandeln jede Location in einen stampfenden, kochenden Beatkeller!

A HARD DAYS NIGHT
AROUND AND AROUND
BACK IN THE U.S.S.R.
BLACK IS BLACK
BOYS
BUS STOP
CAN’T BUY ME LOVE
COME ON AND SING
DAY TRIPPER
DO YOU LOVE ME
EVEN THE BAD TIMES ARE GOOD
EVERLASTING LOVE
FERRY CROSS THE MERSEY
FRIDAY ON MY MIND
FUN FUN FUN
GOOD LOVIN’
HANG ON SLOOPY
HANKY PANKY
HE AIN’T HEAVY HE’S MY BROTHER
HIPPY HIPPY SHAKE
HOLD TIGHT
I’M A BELIEVER
IT’S NOT UNUSUAL
KEEP ON RUNNING
LET’S DANCE
MIGHTY QUINN
MY BONNIE
NEEDLES AND PINS
PRETTY WOMAN
ROCK & ROLL MUSIC
ROLL OVER BEETHOVEN
SATISFACTION
SHAKIN’ ALL OVER
SHA LA LA LA LEE
SHE LOVES YOU
SHOUT
SKINNIE MINNIE
SORRY SUZANNE
SUDDENLY YOU LOVE ME
SURFIN’ USA
SWEETS FOR MY SWEET
THE LAST TIME
TICKET TO RIDE
TOO MUCH MONKEY BUSINESS
TWIST AND SHOUT
UNCHAINED MELODY
WE CAN WORK IT OUT
WILD THING
WIPE OUT
WONDERFUL WORLD
WOOLY BULLY
YOU REALLY GOT ME

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

STILL COLLINS

Phil Collins-, Genesis-Coverband

Mit über 80 Shows pro Jahr und nach mehr als 800 gespielten Konzerten seit 1996 gilt Still Collins als die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband Europas. Sogar der ehemalige Genesis Sänger Ray Wilson konnte für ein gemeinsames Konzert im Oktober 2009 gewonnen werden.

Nach der letzten Phil Collins-Tour im Jahre 2005 gingen im Sommer 2007 Genesis auf „Turn it on again“-Tour – in der Original-Besetzung der 80er und frühen 90er Jahre – mit Phil Collins! Alle Stadien waren innerhalb weniger Tage ausverkauft, so dass alleine in Deutschland rund eine halbe Million Menschen live dabei waren.

Wer aber die besten Songs von Genesis und Phil Collins gemeinsam live erleben möchte, darf Still Collins nicht verpassen! Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen Still Collins-Sänger Sven Komp und dem „Meister“ auszumachen. „Mach‘ die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich“, spricht man. Wer diese Tributeband aus der ersten Liga einmal live erlebt hat weiß noch mehr zu berichten: Hier wird mehr als nur nachgespielt! Still Collins bietet raffinierte musikalische Überraschungsmomente, ein buntes Treiben auf der Bühne oder oftmals mitten im Publikum und eine Show, die nach vorne geht und einen kurzweiligen Abend verspricht!

Trauen Sie Ihren Augen,
denn ER ist es natürlich nicht!
Aber trauen Sie Ihren Ohren, dann werden Sie glauben,
ER sei es doch!

Still Collins sorgt seit Mitte 1996 für große Furore in der Szene der europäischen Tributebands. Dafür gibt es mehrere gute Gründe: Zum einen die unglaubliche Stimmähnlichkeit des Sängers Sven Komp zu Phil Collins. Dann die 5 professionellen Top-Musiker, die das Rückgrat der ganzen Show bilden und von ihrer Qualifikation her gut beim echten Phil Collins mitspielen könnten. Und die attraktive Sängerin Meike Anlauff, die nicht nur einen akzentuierten Background und punktgenaue Zweitstimmen beisteuert, sondern auch eine umwerfende Duettpartnerin ist.

Doch in einer Beziehung bietet die Band sogar mehr als das Original, denn in einer Still Collins-Show gibt es sowohl die Hits von Phil Collins als auch die der Supergruppe „Genesis“, bei der Phil Collins mit seiner markanten Stimme beteiligt war.

Die Illusion ist perfekt, die Musik geht unter die Haut und ins Bein, und die Partystimmung ist mitreißend. Unvorstellbar: Schon nach wenigen Titeln stört es auch den letzten Zweifler nicht mehr, dass da oben Sven Komp mit seinen Jungs steht und nicht Phil Collins selbst.

Die Musiker im einzelnen:
Sven Komp (Gesang), Meike Anlauff (Backgroundgesang), Martin Littfinski (Schlagzeug), Markus Hartmann (Bass), Christoph Wüllner (Keyboard und Backgroundgesang), Wolfgang Braun (Keyboard), Uli Opfergelt (Gitarre),

Stefan Marenbach und Stefan Kling (Technik)

  1. Against All Odds
  2. Invisible Touch
  3. Something happened on the way to heaven
  4. That´s all
  5. Two Hearts
  6. In the air tonight


Against all odds
Another day in paradise
Can’t hurry love
Colours
Dance into the light
Do you remember
Easy lover
Every Day
Find a way to my heart
Follow you follow me (Genesis)
Groovy kind of love
Hang in long enough
Hand in hand
Heat on the street
I cannot believe it’s true
I can’t dance
In the air tonight
Invisible Touch (Genesis)
It don’t matter to me
I wish it would rain down
Jesus he knows me (Genesis)
Land of confusion (Genesis)
Lorenzo
Lose my number
Mama (Genesis)
No matter who
No son of mine (Genesis)
One more night
Paperlate
Separate Lives
Something happened…
Son of man
Strangers like me
Sussudio
Take me down
That’s all (Genesis)
The Carpet Crawlers (Genesis)
Throwing it all away (Genesis)
Tonight, tonight, tonight (Genesis)
True Colours
Two Hearts
Wear my hat
You’ll be in my heart

Medley:
The lamb lies down on broadway (Genesis)
Home by the sea (Genesis)
Abacab (Genesis)

Messe, Industrie, Gala:
UNO
Deutsche Post
Deutsche Telekom
Gerry Weber
RWE
Bayer AG
Mövenpick
Aachener & Münchener Versicherungen
Deutscher Herold (jetzt Zürich Versicherung)
Allianz
Cebit (Hannover)
Messe Düsseldorf – insbesondere „Boot“
Media Markt
Hagebau
1. FC Köln
Vodafone
IG Metall
VW
Renault
BMW
Volvo
Temot Autoteile
ADAC
KFZ Innung Köln
Arcor
Kotel
ÜWAG
Bechtle Systemhaus
Deloitte & Touche
Maisel’s
EP (Electronic Partner)
Flemming Dental

Event-Highlights:
tausende*
zigtausende**
hunderttausende***
Zuschauer bei:

Ringfest Köln ***
Rhein in Flammen, Bonn ***

Bierbörsen Bonn ** und Leverkusen **
Kieler Woche **

Kaarst Total *
Maschseefest Hannover *
Traumzeit, Erfurt *
Internationaler Presseball, Bonn *
Ball des Kölner Sports *
Wilhelmshaven, Wochenende an der Jade *

Support für:
Manfred Mann’s Earth Band
Fury in the Slaughterhouse
Slade
Foundations
Showaddywaddy
Harpo
Sascha
Bap
Sidney Youngblood
Guildo Horn
Brings
De Höhner
Bata Illic
Marquess
Bläck Fööss
Yvonne Catterfeld
Jürgen Drews

Perfekte Kopie von Phil Collins

„Ob „No son of mine“, „Two hearts“ oder „Another day in paradise“ – „Still Collins“ beherrschte das ganze Repertoire der Hits ihres Vorbildes. Eine gute Mischung aus Solostücken und Liedern aus Phil Collins’ Zeit bei Genesis ließ die tanzende Fangemeinde der Bonner Band nicht zur Ruhe kommen.“
Rheinische Post

Manfred Mann’s Earthband auf dem Museumsplatz

„Der Abend unter dem Zeltdach zwischen den Kunsthallen hatte alles, was das Rockgeschäft ausmacht: Große Possen, instrumentale Kraftakte, Melodien zum Mitjohlen und einen Haufen Hits. Für Letzteres hatte im Vorfeld des Hauptkonzertes bereits die Bonner Gruppe „Still Collins“ gesorgt, die sich der originalgetreuen Kopie der Musik von Phil Collins verschrieben hat. Und das ausgesprochen gekonnt: Sänger Sven Komps Stimme ist der des Collins so täuschend ähnlich, dass man ihm nur raten kann, sich bei Genesis für die freigewordene Position als Leadsänger zu bewerben!“
General Anzeiger Bonn

„Still Collins … entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einer der besten Coverbands, die man je im Quasimoto erleben durfte. Vielleicht sogar die Beste… Mit Sicherheit wird diese Band als Juwel auf dem riesigen von Strasssteinen überhäuften Covermarkt gehandelt werden.“
Pirmasenser Zeitung

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

DAS FIASKO

Die Party-Power-Show-Band!

Hier kommt das Fiasko – das sind fünf verrückte Musiker(in), die stets einen irren Spaß miteinander haben!
Das merkt auch das Publikum und der Funke springt sofort über, wenn diese verrückte Truppe mit Musik und Comedy die Bühne entert! Musikalisch liefern die fünf Profi-Musiker die allergrößten Party-Kracher, von Deutschrock, Schlagerkult und NDW über internationale Partyclassics der 80iger bis hin zu rockig und dancefloorigen Chartbustern. Aber damit nicht genug! Ständig gibt es neue Kostüme und Ehrengäste überraschen die Partygäste mit irren Gags und unerwarteten Showeinlagen! Diese einmalige Show wird zusätzlich durch Videoleinwänden, Kameraeinsatz und Pyrotechnik unterstützt.

Das Fiasko – eine Showband der Extraklasse mit Kultstatus, die sogar den ersten Preis beim Grand Prix des „Schlagermove 2000“ gewann und zur besten Partyband gekürt wurde.

1001 Nacht Klaus Lage
7 Tage lang Bots
99 Luftballons Nena
A little less conversation Elvis
Aber bitte Sahne Udo Jürgens
Aloha heja he Achim Reichel
Amarillo Roberto Blanco, Toni Christi
Anita Costa Cordalis
Auf der Reeperbahn nachts… Hans Albers
Celebration Kool & the Gang
Country Roads John Denver
Don’t you Simple Minds
Dschingis Kahn Dschingis Kahn
Eine neue Liebe Jürgen Marcus
Er gehört zu mir Marianne Rosenberg
Everbody needs somebody Blues Brothers
Ghostbusters Ray Parker Junior
Girls just wanna have fun Cindy Lauper
Goldener Reiter Joachim Witt
Griechischer Wein Udo Jürgens
Hey Baby DJ Ötzi
Highway to hell AC/DC
I am what I am Gloria Gaynor
I will survive Gloria Gaynor
Ich will Spaß Markus
Im Wagen vor mir… Henry Valentino & Uschi
Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann Nena
It’s raining men Weather Girls
Just can’t get enough Depeche Mode
Knock on wood Amil Steward
König von Deutschland Rio Reiser
La Bamba Los Lobos
Let me entertain you Robbie Williams
Leuchtturm Nena
Major Tom Peter Schilling
Mambo Herbert Grönemeyer
Mamma Mia Abba
Marleen Marianne Rosenberg
Men in black Will Smith
Michael Jackson-MIX Michael Jackson
Moskau Dschingis Kahn
Nur geträumt Nena
Ohne Dich Münchener Freiheit
Pfefferminz Marius Müller-Westernhagen
Que Sera Doris Day
Ramalama Dingdong Rocky Sharpe & the Replays
Rebell Yell Billy Idol
Skandal im Sperrbezirk Spider Murphy Gang
Sternenhimmel Hubert Kah
Tanze Samba mit mir Tony Holiday
Thunderstruck AC/DC
Time of my life Jennifer Warnes & Bill Medley
Timewarp Rocky Horror Picture Show
Tränen lügen nicht Michael Holm
Über den Wolken Reihard Mey / Dieter Thomas Kuhn
Wahnsinn Wolfgang Petry
Walking on sunshine Katharina & the Waves
Waterloo Abba
Westerland Die Ärtze
YMCA Village People
Zu spät Die Ärtze

  • Coca Cola
  • VW
  • Tchibo
  • Volksfürsorge
  • Li – La – Be
  • Mercedes Benz
  • Alsteradio HH
  • Schlager Move
  • Radio Energy
  • Hit – Radio Antenne Niedersachsen
  • Radio Schleswig Holstein
  • Alstervergnügen HH
  • Kieler Woche

und natürlich unzählige Stadtfeste, diverse Zeltfeste,
Pfingstfeten, Galas, Diskotheken, Faschings-, Feuerwehrfeste,
Open Air’s, Schützenfeste und private Veranstaltungen!

„Das Fiasko verbreitet Stimmung und gute Laune“
(Hamburger Abendblatt)

„Die Erfolgsband bewies einmal mehr, daSS eine Party mit Ihrer musikalischen Unterstützung nur groß werden kann“
(Elmshorner Nachrichten)

„Highlight des Abends waren die Jungs von Das Fiasko. Ihrer fetzigen Bühnenshow konnten sich die Partygäste nicht entziehen. Bei deutschsprachigen Schlagern der 70er Jahre hielt es kaum einen auf seinem Stuhl…“
(Brunsbütteler Nachrichten)

„Das Fiasko (Foto), Guildo Horn und Roberto Blanco haben Ihre Teilnahme beim
Schlagermove zugesagt…“
(Hamburger Abendblatt)

„Die Musiker haben sich zwar von der reinen Schlagerband zu Interpreten eines größeren Musikspektrums aus NDW und Rock gemausert, es aber keinesfalls verlernt, Ihr Publikum zu begeistern. Wenn Wolf-Dietrich ans Mikro tritt, springt sofort der Funke über…“
(Holsteiner Allgemeine Zeitung)

„Publikumsmagnet waren nach wie vor die Schlagerfeten. Allen voran standen die Partys mit Das Fiasko. Die Band stellte dort ihre zweite CD im ausverkauften Haus vor und feierte bei gleichem Ansturm auch Schlager-Weihnachten“
(Elmshorner Nachrichten)

„Einige Songs wurden von den zahlreichen Fans von Textanfang bis Textende mitgesungen. Neben den Songs aus dem Schlagerbereich kamen vor allem die Coverversionen „Westerland“ und „Männer sind Schweine“ sehr gut beim Publikum an. Erst nach einigen Zugaben entließ die jubelnde Menge die Band“
(Korke, Szenezeitschrift für Elmshorn und Umland)

„Die Schlagerkultband des Nordens“
(Hallo – Wochenblatt)

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

MONA UND DIE FALSCHEN 50er

Eine musikalische Zeitreise – Schlagernostalgie aus 5 Jahrzehnten

Seit fast 20 Jahren gibt es nun schon die aus Funk und Fernsehen bekannte Nostalgie-Showband „Mona und die Falschen 50er“. Und bis heute sind sie ein Garant für gute Laune! Anfänglich als reine 50er/60er Jahre Schlager- und Rock’n’Roll-Band unterwegs, präsentieren sie heute in einer zweiten Show als kultige Schlagertruppe eine mega Schlager-Party in Form einer „Zeitreisen-Show“. Mit im Gepäck haben sie die musikalischen Highlights der 50er, 60er, 70er, 80er und 90er Jahre. Und dass dieses Konzept funktioniert, haben sie mittlerweile bei unzähligen Auftritten in ganz Deutschland und im Ausland bewiesen!

Die charmante Mona mit ihren Falschen 50ern präsentiert zunächst die Ära der Gummibäume und Nierentische. Es erklingen die unvergesslichen Ohrwürmer von Conny Francis, Peter Kraus, Gitte und Rex Gildo, Manuela u.v.a. Dabei lädt uns das Nostalgie-Quintett nicht nur musikalisch, sondern auch optisch zu seiner Zeitreise ein!

Dann geht’s mit Volldampf weiter. Mona und die Falschen 50ern präsentieren die Kultschlager der 70er und 80er Jahre – von Marianne Rosenberg über Udo Jürgens bis Westernhagen, von Madonna bis Tom Jones. Vorsicht: Das schrille 70er-Outfit der Band mit Schlaghosen und Rüschen-Hemden in schrillen Farben kann in Einzelfällen zu Sehstörungen führen. Und zuletzt geht es dann unverdrossen in die Ära der 90er Jahre hinein, wo Bands wie 2-Raumwohnung oder Mr. Robbie Williams sich die Ehre gebe.

Doch hören Sie selbst unsere kleine Zeitreise bei „Hörprobe“…!

BESETZUNGEN (50er/60er Jahre-Show / Die Zeitreisen-Show):
– MONA – Gesang, Moderation, Animation
– ACHIM – Sologesang, Rhythmus-Gitarre (Zeitreisen-Show)
– JOCHEN – Schlagzeug (50er/60er Jahre-Show)
– JÖRG – Schlagzeug (Zeitreisen-Show)
– TORSTEN – E-Gitarre / Gesang
– DANIEL – Kontrabass (50er/60er Jahre-Show)
– MARTIN – Keyboards
– RAINER – Saxophon

VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN:
Seit fast 20 Jahren spielt die Band mit großem Erfolg auf Schlager-Parties, Oldie-Nächten, Events, Incentive-Parties, Galas, Bällen, Stadtfesten, Betriebsfeiern…

  1. Schlager – Rockn-Roll 50–60er Jahre
  2. Musikalische Zeitreise 70er Jahre
  3. Musikalische Zeitreise 80er Jahre
  4. Musikalische Zeitreise 80er Jahre II
  5. Musikalische Zeitreise 90er Jahre
  6. Musikalische Zeitreise 90er Jahre II


Presseball Hamburg im Atlantic Hotel Kempinski
Tchibo-Incentive auf Sardinien
Theater-Ball im Congreß-Centrum Hamburg
Kieler Woche auf der NORA-Hauptbühne
Alsterradio Hamburg
50 Jahre Otto-Versand
TT-Line
Stadtfest Offenbach
Stadthalle Bielefeld
Casino Travemünde

TV-AUFTRITTE:
Sat 1: „Elmis witzige Oldie-Show“
ZDF: Sonntagskonzert
ZDF: Johannes B. Kerner-Show
„Wunderschöner Norden“ (Nord 3) mit Dagmar Berghoff
MDR
SWR
RTL
Radio Bremen
Hamburg Eins

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular