STONE

STONE

Rolling Stones – pur!

STONE feiert 2025 das 35. Bandjubiläum und darf sich zu Recht als „Ur-Rockgestein“ bezeichnen!

STONE rollt mit klarem Konzept! Das Ziel ist Satisfaction und Stones-Feeling – pur! Die Musik schöpft aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der legendären Rolling Stones und beinhaltet neben allen Klassikern der letzten vier Jahrzehnte auch neue Titel und diverse Specials, also knallharten Rock’n’Roll, erdigen Rhythm and Blues, ehrlicher Rock und samtweiche Balladen.

STONE ist die absolute Kompetenz in Sachen Rolling Stones! Nicht die übliche Revivalmucke – hier werden die Stones gelebt. Frontmann „Hoogi“ Hoog hat seinen Mick Jagger gut drauf. Stimme, Stimmlage, ausgeprägte Körpersprache und Bühnenshow lassen das Original fast vergessen. Das Gespür für die prägnanten Feinheiten aller Songs stellt die Band auch instrumental überzeugend unter Beweis.

STONE spielt in folgender Besetzung: Joachim Georg Hoog – Leadvocals, Percussion, Mundharmonika; Joachim Parduhn – Leadgitarre, Backvocals; Uwe Drauschke – Gitarre, Synth, Saxophon, Flöte, Backvocals; Hanno Kabel – Piano, Hammondorgel; Werner Voss – Bass, Backvocals; Wolfgang Csenteri – Drums.

STONE besteht seit 35 Jahren und spielte bisher fast 800 Konzerte zwischen Flensburg und Stuttgart, Oberhausen und Cottbus bei Stadtfesten, Ol­die-Nights, Disco-Gigs, Clubkon­zerten, Open Airs und Firmenveranstaltungen und begeisterte ein riesiges Publikum. Sie standen schon mit Bands wie The Seachers, Bay City Rollers, Mungo Jerry, Showaddywaddy, Shocking Blue, The Rattles, Dave Dee, Suzi Quatro, Udo Lindenberg und auf den NDR-Sommertouren 2011/2012 mit Silly, Paul Young, Milow, DJ Ötzi und Hermes House Band auf der Bühne.

STONE bekam bisher von der Presse überschwengliche Kri­tiken: „Mick“ Hoog kam, sang und siegte. –Stone covert die Rolling Stones perfekt. – Songs von den An­fängen der Rolling Stones bis heute in original­getreuem Sound und der Sänger „Hoogi“, der stimmlich und in Sachen Gestik Alt­meister Mick Jagger das Wasser reichte. – Stone – Laut und vulgär wie ihre großen Vorbilder. – Stone lassen Träume wahr werden – sie spielen die Stones endlich so, wie man sie immer hätte hören wollen: Geradlinig, druckvoll und mit Tempo. – Wer die Stones hören will geht zukünftig in Stone-Konzerte. – „STONE schafft es, die guten alten Rolling Stones so ‚rüberzubringen, wie sich jeder Altrocker und junger Hüpfer eine Hommage an diese weit mehr als 40jährige Institution vorstellt.“ – „Ihr Auftritt sorgt dafür, dass in einer gefüllten Halle Luftfeuchtigkeit, Stimmung und der Absatz von Getränken aller Art in schwindelerregende Höhen getrieben wird!“ – „Wer kommen will, um die Rolling Stones zu erleben, wie man die Rolling Stones nicht mehr erleben kann, ist hier genau richtig.“

STONE – Die Alternative zu Jagger & Co.

  1. Brown Sugar
  2. Dont Stop
  3. Satisfaction


Angie
Anybody seen my baby?
Around and around
As tears go by
Back street girl
Beast of burden
Brown sugar
Carol
Come on
Dead flowers
Don’t stop
Far away eyes
Get off of my cloud
Gimmie Shelter
Happy
Honky tonk woman
I’m free
It’s all over now
It’s only rock´n´roll
Jumping Jack Flash
Lady Jane
Let it bleed
Let’s spend the night…
Like a rolling stone
Little red rooster
Love in vain
Love is strong
Love with me
Memory Motel
Midnight rambler
Miss you
Mother’s little helper
My girl
No Expectations
Not fade away
Out of control
Paint it black
Play with fire
Rough Justice
Route 66
Ruby Tuesday
Sad sad sad
Satisfaction
She smiled sweetly
Shine a light
Sitting on a fence
Sister Morphine
Star Star
Start me up
Street fighting man
Sweet virginia
Sympathy for the devil
Tell me
The last time
Time is on my side
Time waits for no one
Till the next goodbye
Tumblin‘ Dice
Under my thumb
Under the boardwalk
Waiting on a friend
Wild horses
You can’t always get…
You’ve better move on
You’ve got me rocking
19th nervous breakdown

  • Ahrensburg: Stadtfest
  • Bad Oeynhausen: Innenstadtfete
  • Bad Oldesloe: Stadtfest
  • Bad Segeberg: Stadtfest
  • Barth: Segel- & Hafentage, Kranichfest
  • Berlin: Neuenhagener Oktoberfest
  • Bremen: Meisenfrei Blues Club, Hochschul-Silvesterball, Freimarkt/Riverboat
  • Bremerhaven: Stadthalle (mit Spider Murphy Gang), Hafenspektakel
  • Bünde: Stadtgarten (mit Suzi Quatro)
  • Cloppenburg: Cityfest
  • Drochtersen: Oldienacht (mit The Searchers)
  • Eckernförde: Piratentage (mit Sweety Glitter)
  • Eldena: Eldena open air (mit Rattles, ReBeatles, Soulful Dynamic, Dave Dee)
  • Emsdetten: Stroetmann´s Fabrik
  • Flensburg: Nashville (Husby), Tummelum (mit Ian Cussick), Wikinghalle/Lumpenball
  • Georgsmarienhütte: Oldie-Fete (mit Showaddywaddy)
  • Göttingen: Kaiser Wilhelm Park
  • Gütersloh: Stadthalle/Oldie- und Schlagernacht (mit Mike Penders Searchers, Jürgen Drews)
  • Greven: „Summer Happening-Festival“ (mit Rock Classics Allstars)
  • Hamburg: Altonaer Fischauktionshalle (mit Tony Sheridan), Docks/Nacht der Clubs, Feuerschiff, Großflottbeker Hockeyclub, Lichtwerk, Prinzenbar, Rieckhof, Truck Musik Festival
  • Hannover: DG Bank/ Wirtschaftsjunioren, Flohcircus, Hannovermesse/Fa. Still/Still-Pavillon, Schützenfest, Herrenhäuser-Brauereifest
  • Heringsdorf: Rock- & Popfestival (mit Puhdys, Middle of the Road)
  • Hockenheim: Sommernachtsfest (mit Abba Revival Band)
  • Itzehoe: Lumpenball (mit Roxane)
  • Jübek: Jübek open air 93/95
  • Kiel: Kieler Woche: R.SH-Musikzelt, MAX-Bühne (mit Tito & Tarantula), BAT-Bühne, MAX-Music Hall/RSH-Stones & Jagger Birthday Party, Nachtcafé, PH-Fete, Pumpe, Schräger Funken/Faschingsball, Traumfabrik
  • Lingen: Altstadtfest
  • Lübeck: Abaco, 23. Baltic Conference, Mövenpick Hotel, Redzone, Werkhof
  • Lüneburg: Stintfest
  • Lütjenburg: Stadtfest (mit Könige von Deutschland)
  • Magdeburg: Stadthalle/Silvesterball (mit Centuries Turners Beatles)
  • Mölln: Hafenfest
  • NDR Sommertour 2011/2012 (mit Paul Young, Silly, Mailo, DJ Ötzi, Hermes House Band)
  • Neumünster: Holstenköste, Stadthalle/Ball Tropical (mit The Beatles Revival Band)
  • Neustadt: Revival-Night (mit MerQury, Joe Cocker Illusion), Altstadtfest
  • Oberhausen: Starclub, Fabrik K14
  • Osnabrück: Maiwoche, Stadthalle/Nostalgiefete (mit Ted Herold, Dave Dee, Sweety Glitter)
  • Rendsburg: Nordmarkhalle, RDs längste Nacht (mit Tiffany), Büdelsdorfer Bürgerfest, Garage
  • Ribnitz-Damgarten: Sportpalast
  • Schwerin: Speicher, Truck Musik Festival
  • Stade: Altstadtfest, Harley Davidson-Treffen, Stadeum (mit Abba 99, The Beatles Revival Band)
  • Stadthagen: Pflastertrubel, Schaumburger Rocknacht (mit Johnny & the Silver Beatles), Brauereifest
  • Stralsund: Alte Brauerei, Kulturschmiede
  • Timmendorfer Strand: Freilichtbühne
  • Travemünde: Travemünder Woche, Musikdampfer Peter Pan/TT-Line (mit Scott McKenzie, Mungo Jerry, The Bay City Rollers)
  • Uelsen: Oldienight (mit Simon & Garfunkel Revival Band)
  • Westerland/Sylt: Alter Kursaal, Neuer Kursaal (mit The Beatles Revival Band)
  • Wismar: Hafenfest, Onkel Pö
  • Wolfsburg: Hollerplatz/Rolling Stones-Ausstellung, 60. Stadtjubiläum (mit Ina Deter, The Golden Memories of Elvis)
  • Wuppertal: Sudberger Oktoberfest
  • Zörbig: Oldie-Rocknacht (mit Suzi Quatro)
  • Zwickau: Oldienight (mit City, The Beach Boys Revival Band, The Beatles Revival Band) etc.

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

IMPULS

IMPULS …enjoy the party!

Dieses Motto ist Programm. Bereits seit über 35 Jahren zieht die Liveband Impuls das Publikum innerhalb von Minuten in ihren Bann und animiert durch ihre Spielfreude und Publikumsnähe zum Tanzen, Mitsingen und Mitfeiern. Herumstehen ist hier nahezu unmöglich!

Die Band zeichnet sich durch impulsive Performances, exzellenten Sound und absolute Hingabe auf der Bühne aus.
Nicht umsonst gehört Impuls zu den erfolgreichsten Livebands aus dem nord- und mitteldeutschen Raum – 70 Auftritte im Jahr sprechen für sich!
Entgegen aktuellen Trends spielt Impuls hierbei alles 100% live! Egal in welcher Stilrichtung, die Vollblutmusiker begeistern mit absoluter Flexibilität in den Musikgenres. Der Band ist es somit möglich, individuell auf das Publikum und die jeweilige Stimmung einzugehen.

Ob Stadtfeste, Firmenevents, private Veranstaltungen, Schützen- und Oktoberfeste mit mehreren tausend Gästen: Impuls hat das perfekte Programm für jede Gelegenheit. Gespielt werden nicht nur Rock-, Pop- oder NDW-Klassiker, sondern auch aktuelle Chart-Hits, bekannte Partykracher und auch gern gepflegte Schlager. Impuls passt das Programm Ihren Veranstaltungen an und lässt diese durch absolute Professionalität, Hingabe und ein top eingespieltes Team zu einem unvergesslichen Erfolg werden.

Unter dem Motto „Feiern wie die Bayern“ bringt die sechsköpfige Band als „Die Impulsiven Gipfelstürmer“ auch jedes Oktoberfestzelt zum Beben! Das heißt Oktoberfestparty pur und das 100% live. Mit den größten Hits aus 40 Jahren Musikgeschichte und den erfolgreichsten Hüttenkrachern lassen die erfahrenen Musiker kein Bein mehr stillstehen.

Top-40, Partyhits, Schlager, Oldies, Klassiker und, und, und…

Abba Medley (Abba)
Atemlos (Helene Fischer)
Adventure of a lifetime (Coldplay)
All night long (Lionel Richie)
All about that bass (Meghan Trainor)
A night like this (Caro Emerald)
Ain’t nobody (Chaka Kahn)
Auf uns (Andreas Bourani)
Aloha He (Achim Reichel)
Amarillo (Tony Christie)
Auf der Reeperbahn (Hans Albers)
Angels (Robbie Williams)
Andrea Berg Medley (Andrea Berg)

Best Party Kult Medley (Rio Reiser, die Ärzte…)
Backstreetgirls Medley (Backstreet Boys, Spice Girls…)
Boney M. Medley (Boney M.)
Break my stride (Blue Lagoon)

Crazy in love (Beyonce)
Cheating (John Newman)
Cowboy und Indianer (Olaf Henning)

DJ got us fallin‘ in love (Usher)
Don’t worry (Madcon)
Don’t you (Simple Minds)
Du hast mich 1000 belogen (Andrea Berg)
Dancefloor Medley (Snap, La Bouche, Dr. Alban…)
Don’t gimme that (Boss Hoss)
Driving home for Christmas (Chris Rea)

Everybody needs somebody (Blues Brothers)
Ein Kompliment (Sportfreunde Stiller)
Ein Stern der Deinen Namen trägt (DJ Ötzi & Nik P.)
Er gehört zu mir (Marianne Rosenberg)

Fliegerlied (Tim Toupet)
For You (Disco Boys)
Fehlerfrei (Helene Fischer)
Fürstenfeld (Peter Wackel)

Geronimo (Shepard)
Good days (Sasha)
Get lucky (Daft Punk)

Heavy cross (Gossip)
Hangover (Taio Cruz)
Hedonism (Skunk Anansie)
Highway to hell (AC/DC)

I’m so exited (Pointer Sisters)
Irgendwie, irgendwo, irgendwann (Nena)
Ich bau Dir ein Schloss (J.Drews)
It’s my life (Bon Jovi)
It’s real good feeling (Peter Kent)
Ich lass für Dich das Licht an (Revolverheld)
I love it (Icona Pop)
I follow rivers (Lykke Li)
Ironic (Alanis Morrisette)
I gotta feeling (Black Eyed Peas)
Ich bin wie Du (Marianne Rosenberg)
I will survive (Hermes House Band)
Ich will immer wieder dieses Fieber spür’n (Helene Fischer)
It’s raining men (Weather Girls)

Junxmedley (Seed, Jan Delay, Fanta 4, Fettes Brot…)

Killer / Papa was a rolling stone (George Michael)

Like the way I do (Melissa Etheridge)
Lovers on the sun (David Guetta)
Love runs out (One Republic)
Love is in the air (Paul Young)
Lass uns gehen (Revolverheld)
Last Christmas (Wham)
Leichtes Gepäck (Silbermond)
Let me entertain you (Robbie Williams)

Mambo (Herbert Grönemeyer)
Moviestar (Harpo)
Marmor Stein und Eisen bricht (Drafi Deutscher)
Mein Herz (Beatrice Egli)
Moves like Jagger (Maroon 5)

Narcotic (Liquido)

One (U2 / Mary J. Blidge)
Ohne Dich (Münchener Freiheit)
Outside (Calvin Harris)

Pur Medley (Pur)
Prayer in C (Lilly Wood..)
Party Rock Anthem (LMFAO)

Release me (Agnes)
Rather be (Clean Bandit feat. J.Glynne)
Raise your glass (Pink)
Rot sind die Rosen (Semino Rossi)
Rolling in the deep (Adele)
Rock’n’Roll Medley (Diverse)
Rihanna Medley

Sex on fire (Kings Of Leon)
Sweat (Snoop doog)
Summer of 69 (Bryan Adams)
Sun goes down (Robin Schulz)
Soul + Funk Medley (Chic, Sister Sledge, Kool and…)
Simply the best (Tina Turner)
Schatzi schenk mir ein Foto (Mickie Krause)
Sag mir Quando (Dieter Thomas Kuhn)
Schlager Medley (J.Drews, C.Cordalis…)
Schunkelmedley (Klaus & Klaus…)
Sexy (Marius Müller-Westernhagen)
Sonne in der Nacht (Peter Maffay)
Stumblin‘ In (C.Norman & S.Quatro)
Something stupid (R.Williams & N.Kidman)
Smells like teen spirit (Nirvana)
Sweet caroline (DJ Ötzi)
Shut up and dance (Walk the moon)
Song 2 (Blur)

Time of my life (Dirty Dancing)
Timber (Pitbull/Ke$ha)
Titanium (David Guetta)
Try (Pink)
The rythm of the night (Hermes House Band)
Traum von Amsterdam (Axel Fischer feat. Cora)
Tage wie diese (Die Toten Hosen)

Udo Jürgens Medley (Udo Jürgens)
Unchain my heart (Joe Cocker)
Uptown Funk (Bruno Mars)
Und morgen früh.. (Helene Fischer)
Über den Wolken (Dieter Thomas Kuhn)

Verdammt ich lieb dich (Matthias Reim)

When love takes over (David Guetta)
Waiting for love (Avicii)
Walking on sunshine ( Kathrina and the waves)
Wahnsinn (Wolfgang Petry)
Wovon sollen wir träumen (Frida Gold)
Walking by myself (Gary Moore)
With or without you (U2)
Wenn I mit dir tanz (Nicki)
What’s up (4 non Blondes)

You are the first, the last (Barry White)

Zruck zu dir (Lollies)

1001 Nacht (Klaus Lage)
13 Tage und Nächte (Schweizer)
1000 Träume weit (Anne-Maria Zimmermann)

Dinner, Ballroom

A night like this (Caro Ermerald)
Bacardy Feeling (Kate Yanai)
Can’t wait until tonight (Max Mutzke)
Diamonds (Rihanna)
Everything I do (Bryan Adams)
Geronimo – unplugged (Sheppard)
Highway to hell – unplugged (AC/DC)
Ironic – unplugged (Alanis Morrisette)
I follow rivers (Tiggerfinger)
If you don’t know me by now (Simply Red)
Jessie (Joshua Kadison)
Liebe ist alles (Rosenstolz)
Lielingsmensch (Namika)
Love’s theme (Barry White)
Lady love (Lou Rawls)
One (U2 & Mary J. Blige)
Mr. Bojangles (Robbie Williams)
Something stupid (Williams / Kidman)
Smooth Operator (Sade)
Song for guy (Elton John)
Que Sera (Doris Day)
Quando, Quando, Quando (Michael Bublé & Nelly Furtado)
The power of love (Frankie goes to Hollywood)
Use somebody (Pixie Lott)
Valerie – unplugged (Amy Winehouse)
You light up my live (Debbie Bone)

Aurich Sparkassenarena, Bremen Daimler AG/Mercedes, München Verlag Heinz Heise, Fehmarn Strandcamping Wallnau, Bremen Grothenn´s Gasthaus Arbergen, Hannover EXPERT Deutschland, Möbel Kraft Bad Segeberg Oktoberfest, Bremen Melitta Kaffee, Husumer Hafentage, Bünde/Minden Hettich Möbel GmbH & Co. KG, Nienburg Altstadtfest, Verden Domweih 6-Tage Musikzelt, Bremen BECK & CO, Hannover Brauhaus, Breuna Meilenbock, Bremen Großmarkt, Walsrode Vorbrücker Schützenfest, Hamburg LILABA uva.

Feedback von Veranstaltern:

Stadtfest Aurich
Auf dem diesjährigen Auricher Stadtfest durfte ‚Impuls‘ die Partygemeinde auf dem großen Marktplatz mit Ihrer guten Musik glücklich machen.
Von Anfang an, hatte ‚Impuls‘ die Menge auf seiner Seite und es wurde bis in die Nacht gefeiert. Wir bedanken uns für die tolle Stimmung, die Ihr verbreitet habt und wünschen Euch noch viele tolle Partyabende.
(Vanessa Müller, MAREMA GmbH)

Riverboat Bremen
„Die Band Impuls ist bei mir im Riverboat-Zelt zum Bremer Freimarkt 2018 aufgetreten und es war ein sehr toller Abend. Licht und Sound waren super, die gesamte Crew ist top. Es gab von den Besuchern ein positives Feedback, was sich durch die Stimmung im Zelt wieder spiegelte. Werde „Impulse“ gerne wieder buchen, damit wir gemeinsam den Besuchern des Freimarkts einen tollen Abend bereiten können.“
(Natalie Weinert – Riverboat-Zelt)

Ball der Wirtschaftsjunioren
Impuls hat den Ball der Wirtschaftsjunioren in Bremerhaven mit toller Musik, einer super Stimmung und einer vollen Tanzfläche bereichert. Unkomplizierte Musiker und eine tolle Songauswahl runden das Programm ab! Es war alles super, gerne wieder!

Schützenball in Alpen
„Impuls live hat in diesem Jahr zum ersten Mal auf unserem Schützenball in Alpen am Niederrhein gespielt und uns schwer beeindruckt. Was für eine unglaubliche Power habt ihr auf die Bühne gebracht! Das Alpener Publikum war extrem begeistert von Euch, sodass wir bereits das nächste Event mit euch geplant und gesichert haben. Vielen Dank!“
(Sven Thiesies – JSV Alpen 1680 e.V.)

Sengwarder Markt
„Liebe Impuls Band, euer Auftritt beim 400. Sengwarder Markt war ein voller Erfolg! Von den ca. 400 Gästen habe ich nur positive Resonanz gehört.
Der Funke ist vom ersten Moment an übergesprungen und die Tanzfläche war bis zum Ende immer voll. Zusammen mit den „Hornetz“ ist es auch ein imposantes Orchester auf der Bühne. Von uns bekommt Ihr eine glatte „Eins“! “
(Günter Hoffmann – Organisationsleiter Sengwarder Markt)

Groß Reken
„Vielen Dank für Drei super Abende mit euch. Egal ob es die Party am Samstag, der Königsball mit den „Hornetz“ am Sonntag oder der Königsball mit unserem Neuen König am Montag war.
Ihr werdet Eurem Anspruch 100% gerecht. 100% Live und das super gut mit 100% Qualität. Wir freuen uns auf euch im nächsten Jahr!“
(Vorstand des Bürgerschützenvereins Groß Reken)

DJ Toddy
„Impuls, eine Band mit Charakter und Lust auf Live Musik!
Ihre Leidenschaft auf der Bühne das Publikum zu begeistern, bringt jede Veranstaltung zum Kochen! Mit so einer Band arbeitet man gerne zusammen!“
(DJ Toddy – Entertainer und Party DJ)

Niedermeiser
„Impuls war “Die Band “zur Feier unserer Jubiläumskirmes. Extra für uns haben sie unser Kirmeslied „Köhlerliesel“ einstudiert. Nicht nur mit diesem Lied konnten sie unsere Gäste einheizen, sondern auch mit etlichen anderen haben sie die Dreschhalle zum Beben gebracht!! Sehr positiv war ausserdem, dass sie auf unsere persönlichen Wünsche eingegangen sind und wir somit unsere Traditionen bewahren konnten. Das war uns sehr wichtig! Vielen Dank dafür!“
(Kirmesburschen und -mädels aus Niedermeiser)

VSK-Novemberball
„Die Band Impuls Live sorgte von Anfang bis Ende des VSK-Novemberballs dafür, dass die Stimmung super und die Tanzfläche gefüllt war. Von Musik für klassische Tänze bis zu Discomusik war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Stimmen der Sängerin Conny und des Sängers Mark – egal ob als Duett oder solo – einfach klasse!“
(Gaby Thomes VSK Osterholz)

DJ Paddy
Impuls hat eine mega Setlist, die jederzeit passend ist, die Feste zu unterhalten Der Dancefloor ist immer gefüllt.
Wahnsinnig nett, unkompliziert und zuverlässig und dazu noch tolle Musiker! Jederzeit wieder!!!
(DJ Paddy Entertainment für diverse Bookings)

Kirmes Altenstädt
Hey Impuls-Band, vielen Dank für euren geilen Auftritt auf unserer Kirmes. Ihr wart impulsiv, stimmungsvoll und habt die Bühne gerockt.
Von den fetzigen 80ern bis zu den brandaktuellen Charts war alles dabei.
Wir können euch nur weiterempfehlen. Macht weiter so.

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

DIE MELKER

Party-Show-Cover

Die Oldie-Spaß-Band, bei der kein Auge trocken bleibt!

Die Melker sind eine Humorband aus Norderstedt. Gegründet wurde das Trio von Hans Appold und Alfred Spohr, zwei Spaßvögel, die schon vor 20 Jahren als Mitglieder der Klamaukband „Schulzkes Skandal Trupp“ nicht nur die Hamburger Szene unsicher machten und bereits damals ihre ersten Schallplatten herausgebracht und TV-Auftritte gehabt hatten.

Als Die Melker wenden sich die beiden jetzt speziell der norddeutschen Humor- und Erlebniswelt zu. Musikalisch unterstützt werden sie dabei von dem Gitarristen Rainer Rehkopf, den sie vor Jahren bei einem Zwischenspiel als Tanzmusiker kennenlernten.

Die Melker Alfred, Hans & Rainer präsentieren die wahre Geschichte des Rock’n’Roll: Songs und Enthüllungen von und über Elvis, Rod Stewart, Howard Carpendale, die Beatles u.v.a., dazu Erinnerungen an die gute alte Zeit des Dorf-Rock: „Was macht der Schwarzenegger da unter meinem Trecker?“. „Help me melken“ heißt ihr heimlicher Hit. Ebenfalls hitverdächtig: „Wir haben Gülle in Hülle und Fülle“. Dazu legen die Melker eine heiße Gummistiefelsohle auf’s Parkett, getreu ihrem Motto:

„Dorfrock – frisch von der Weide!“

Nach ihrem TV-Auftritt in der TONY-MARSHALL-SHOW und der Vorstellung der Melker im N3-Regionalfernsehen SCHLESWIG-HOLSTEIN-MAGAZIN bot sich die Möglichkeit, Die Melker in der MDR-Sendung KILOMETER 330 und in der norddeutschen Hitparade BI UNS TO HUS (N3) zu hören und zu sehen. In der COUNTRY-HITPARADE auf der Hamburg Welle 90,3 konnten sich Die Melker mehrmals plazieren und belegten mit ihrem Titel „Ein Teller Hafergrütze und ’ne warme Mütze“ sogar mal den 1. Platz.

Durch ihre zahlreichen Auftritte hat es sich inzwischen weit herumgesprochen:

Die Melker – die gute Laune Garantie!

  1. Helb me melken
  2. Nass und Kalt
  3. Schwarzenegger


Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

PFEFFERMINZ

Hommage an M.M. Westernhagen

Als wär’s ein Stück von Westernhagen

Pfefferminz?
Noch so eine x-beliebige Cover Band…?
Ganz und gar nicht!

Pfefferminz ist „DIE“ Band, die ausschließlich Titel von Marius Müller Westernhagen spielt. Und das mit Gefühl und geballter Spielfreude – ob zarte Ballade oder brettharter Rock´n´Roll. Auch nach neunzehn Jahren hat diese Band nichts an Faszination verloren!

2009 war das „Pfefferminz-Jahr“!!!
In dem Jahr wurde Pfefferminz volljährig!

18 Jahre auf Tour, Sänger Andreas „Hebby“ Gramkow feierte sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und Gitarrist Jockel Lüdeke und Bassist Aldo Harms waren seit 10 Jahren dabei. Wenn das kein Grund zum Feiern war! Längst hat sich die Band von einer reinen Coverband zu einer „Institution“ in Sachen Westernhagen verselbständigt.

Mit ungebremster Spielfreude und Leidenschaft haben die Musiker um Frontmann Andreas „Hebby“ Gramkow sich in die Herzen ihrer wachsenden Fangemeinde gespielt. Nach über 800 Auftritten gibt es kaum ein Bundesland, das noch nicht bereist wurde. Bei der Kieler Woche ist Pfefferminz wohl die einzige Band, die wirklich jedes Jahr dabei ist. Die Clubkonzerte sind fast immer ausverkauft, bei Stadtfesten füllt sich der Platz mit Tausenden, bevor die Band auch nur einen Ton gespielt hat.

Der Clou: Hebby’s Stimme ähnelt verblüffend dem Original.

Auf der Bühne gilt: Hebby ist Marius!

Geschichte:
Pfefferminz wurde 1991 gegründet und heizte bisher mehr als 500.000 Leuten auf über 800 Konzerten ein.

U.a.: Docks und Große Freiheit, Alstervergnügen, Hafengeburtstag (Hamburg), Luxor (Köln), Hyde Park (Osnabrück), Music Hall (Worpswede), Open Air Festivals (Jübek, Wallsbüll, Monsters Of Cover, Ahrensburger Rock Open Air, Best Of Cover, Aral Open Air Schwarzenbek), Stadtfeste in Kassel, Kiel, Berlin, Lübeck, Bad Oldesloe, Bergedorf, Lippstadt, Wismar, Düsseldorf und viele mehr, Hallen- und Club-Gigs zwischen Flensburg und Heidelberg, Helgoland und Halle. Ob in der Eifel oder im Erzgebirge, am Darß oder am Watt, im Harz oder in der Rhön: Pfefferminz war schon da…

Pfefferminz hat gemeinsame Auftritte absolviert u.a. mit Achim Reichel, Klaus Lage, Ina Deter, Münchner Freiheit, Sweet, Soulful Dynamics, Wolfgang Petry, Soultans, Suzy Quatro, Rattles, Dave Dee, Searchers, Smokie, Gloria Gaynor, Drafi Deutscher, Katy Karrenbauer, Marianne Rosenberg, Dozy, Beaky, Mick and Tich, Right Said Fred, Hermes House Band, Frank Zander, Torfrock, C.C. Catch und vielen anderen.

Das Programm:
Bis zu drei Stunden, in denen jeder Marius-Fan voll auf seine Kosten kommt. Ob 100 oder 7.000 Zuhörer: Die Jungs geben alles – von Klassikern wie „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ (aus dem natürlich der Bandname entstand) bis zu aktuellen Hits wie „Wieder hier“.

Kritiken:
Pfefferminz bekamen bisher jede Menge gute Kritiken. Auch an Herrn Westernhagen ging das nicht spurlos vorbei: Er findet das Ganze in Ordnung, lud die sechs Pfefferminz-Prinzen mehrmals zu Tourproben, Smalltalk, Konzerten und zur Film-Premiere ein.

Einige Pressestimmen über PFEFFERMINZ:
• „Mittlerweile besser als das Original“ (OXMOX Hamburg 01/2000)
• „Vom Vorbild kaum zu unterscheiden“ (Münstersche Zeitung)
• „Perfekte Illusion“ (Segeberger Zeitung)
• „Täuschend echte Stimme“ (Peiner Allgemeine)
• „Verblüffende Ähnlichkeit“ (Westfälische Nachrichten)
• „Ein kleines Weltwunder“ (Radio Hamburg)
• „Als wäre der leibhaftige Marius erschienen“ (Lübecker Nachrichten)
• „Absolute Spitze“ (BILD)
• „Da brennt die Hütte. Das Original ist Fan seiner Kopie“ (Stormarner Tageblatt)
• „Die beste Westerhagen-Coverband Deutschlands“ (Radio Schleswig-Holstein)

PFEFFERMINZ unplugged
Nach über 800 Konzerten bundesweit mit PFEFFERMINZ zieht es Andreas „Hebby“ Gramkow wieder in die Kneipen, und zwar in die kleinen, feinen, in denen Live Musik gespielt wird. An seiner Seite hat er seinen bewährten Gitarristen „Jockel“ Lüdeke, Bassisten Aldo Harms sowie Dirk Meissner am Piano und Saxophon. In dieser Formation geht es etwas ruhiger zu als bei den schweißtreibenden Konzerten mit der großen Besetzung.
Die ersten Gigs sind gespielt. Und es „fühlt“ sich wirklich gut an… wir haben eine Menge Spaß mit dem Publikum… und so soll es sein…!

  1. Krieg
  2. Mit Pfefferminz
  3. Wieder hier
  4. Belmondo
  5. Dicke
  6. Johnnie Walker


Fertig
Zum Wetten geboren
Krieg
Hallelujah
Willenlos
Jesus
Keine Zeit
Lieben werd‘ ich Dich nicht
Ladykiller
Dicke
Weißt Du, dass ich glücklich bin
Es geht mir gut
Lady
Wieder hier
Schweigen ist feige
Ich will es wissen
Weil ich Dich liebe
Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz
Belmondo
Lass‘ uns leben
Geiler is‘ schon
Sexy
Ganz und Gar
Nimm mich mit
Johnny W.
Mit 18
Auf einer einsamen Insel
Freiheit

Einige Pressestimmen über PFEFFERMINZ:
· „Mittlerweile besser als das Original“ (OXMOX Hamburg 01/2000)
· „Vom Vorbild kaum zu unterscheiden“ (Münstersche Zeitung)
· „Perfekte Illusion“ (Segeberger Zeitung)
· „Täuschend echte Stimme“ (Peiner Allgemeine)
· „Verblüffende Ähnlichkeit“ (Westfälische Nachrichten)
· „Ein kleines Weltwunder“ (Radio Hamburg)
· „Als wäre der leibhaftige Marius erschienen“ (Lübecker Nachrichten)
· „Absolute Spitze“ (BILD)
· „Da brennt die Hütte. Das Original ist Fan seiner Kopie“ (Stormarner Tageblatt)
· „Die beste Westerhagen-Coverband Deutschlands“ (Radio Schleswig-Holstein)

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

DEMON’S EYE

Deep Purple Tribute Band

DEMON’S EYE – MADE IN JAPAN TOUR 2022

Demon’s Eye bringen Deep Purple’s „Made in Japan“ zum 50. Jubiläum auf die Bühne!

Für viele Anhänger härterer Rockklänge ist Deep Purple’s „Made In Japan“ noch immer das Nonplusultra unter den Hardrock-Live-Alben. 2022 wird der berühmte Konzertmitschnitt ein halbes Jahrhundert alt. Demon’s Eye würdigen das legendäre Doppelalbum mit dem goldenen Cover in einem besonderen Live-Programm.
Im ersten Konzertteil bietet das spieltechnisch virtuose Quintett zunächst einen spannenden Querschnitt aus unterschiedlichen Deep Purple-Epochen und bringt sowohl große Hits, als auch die eine oder andere eher unerwartete purpurne Song-Perle. In der zweiten Hälfte spielen Demon’s Eye dann alle Songs, die Deep Purple auf ihrer dreitägigen Japan-Tour im August 1972 aufgeführt haben. Zu hören sein werden nicht nur die „üblichen Verdächtigen“ wie zum Beispiel „Highway Star“, „Smoke On The Water“ und „Strange Kind Of Woman“, sondern auch Lieder wie „Speed King“, „Black Night“ und die alte Little Richard-Nummer „Lucille“. Letztere fehlten seinerzeit auf dem originalen „Made In Japan“-Album und wurden erst Jahrzehnte später bei Neuauflagen des Live-Klassikers veröffentlicht. Selbstverständlich darf „Child In Time“ nicht fehlen – jener Song, bei dem Deep Purple-Sänger Ian Gillan damals schier unfassbare Höhen auf der Tonleiter erklomm. Auch Demon’s Eye-Frontmann Daniele Gelsomino gelingt diese gesangliche Meisterleistung in beeindruckender Weise.
Demon’s Eye, die gemeinsame Auftritte mit den Deep Purple-Legenden Ian Paice und Jon Lord hatten und von den Beiden für ihre herausragenden Interpretationen in den höchsten Tönen gelobt wurden, orientieren sich schon seit vielen Jahren an dem bombastischen Sound des legendären „Made In Japan“-Albums. Gleich dem Original zeichnet sich auch die Tribute Band durch furios improvisierte Gitarren- und Orgelduelle aus und „kann hochkomplexe und übervirtuose Stücke spielen, an die sich die meisten Coverbands nicht herantrauen“ (‚Remscheider General-Anzeiger‘).
Wer also erleben möchte, wie es sich für die Zuschauer vom 15. bis 17. August 1972 in Osaka und Tokio angehört haben muss, sollte sich die 2022er Demon’s Eye-Tour nicht entgehen lassen. Demon’s Eye sind Garanten für die ultimative Purple-Illusion – „Made in Germany“!

Bandfoto Copyright Jörg Schnebele

—————

ZITATE
Demon’s Eye haben schon mehrfach mit Musikern des Originals die Bühne geentert und werden von diesen sehr geschätzt. Jon Lord und Ian Paice von Deep Purple – Ikonen der Rockmusik – waren jedenfalls nach ihren Konzerten mit Demon’s Eye begeistert. O-Ton des leider schon verstorbenen Jon Lord im Jahr 2010: „Mit Demon’s Eye habe ich das Gefühl, in einer richtigen Band zu spielen.“ Und laut Deep Purple-Drummer Ian Paice „sind diese Jungs wirklich fantastisch. Eine wundervolle Band!“

Bemerkenswert ist auch das Statement des ehemaligen Rainbow-Sängers Doogie White, der schon bei rund 50 Demon’s Eye-Auftritten am Mikrofon stand: „Demon’s Eye klingen wie Deep Purple in den 70er Jahren. Es ist unglaublich. Ich habe noch keine bessere Deep Purple Tribute Band erlebt! Die musikalische Qualität, die Improvisationsfreude, die Power und den Spaß, den Demon’s Eye auf der Bühne rüberbringen, sind für mich absolut beeindruckend.“

Mit Doogie White hat die Band übrigens auch zwei Alben mit Eigenkompositionen (2011 „The Stranger Within“ und 2015 „Under The Neon“) veröffentlicht, die von Fans und Fachpresse gleichermaßen gefeiert wurden.

Auch andere Rocklegenden haben bereits Notiz von Demon’s Eye genommen, denn die Band trat bereits als Support-Act für Foreigner, Uriah Heep und SAGA auf.

Demon’s Eye sind:
Daniele Gelsomino (Gesang)
Mark Zyk (Gitarre)
Gerd-Jan Naus (Orgel, Keyboards)
Jan Dickmann (Bass)
Andree Schneider (Schlagzeug)

  1. Black Night
  2. Smoke On The Water


Demon’s Eye – Programm

Der Schwerpunkt des Demon’s Eye-Programms liegt selbstverständlich bei den großen Deep Purple-Hits. Hiermit bringen die fünf Vollblutmusiker jedes Publikum zum Kochen. Aber auch für die echten Deep Purple-Insider haben Demon’s Eye immer einige Überraschungen parat.

Deep Purple haben in ihrer rund 30jährigen Geschichte neben zahlreichen Rockklassikern auch herausragende Balladen kreiert. Dadurch sprechen Demon’s Eye ein breites Publikum an und spielen mit dem gleichen Erfolg auf Festivals, auf Stadtfesten, in Konzerthallen und in Live-Clubs. Es gibt wohl kaum einen Rockfan, der „Smoke On The Water“, „Child In Time“, „Black Night“, „Woman From Tokyo“ und „Perfect Strangers“ nicht kennt.

Aus dem rund 40 Titel umfassenden Repertoire wird eine für den jeweiligen Anlass geeignete Setlist zusammengestellt.

Die Länge eines Demon’s Eye-Konzertes beträgt in der Regel zwischen zwei und zweieinhalb Stunden.

Die Songs in alphabetischer Reihenfolge:
Anya
April / Hall Of The Mountain King
Black Night
Bloodsucker
Burn
Child In Time
Demon’s Eye
Emmaretta
Fireball
Flight Of The Rat
Fools
Hey Joe (Deep Purple Version)
Highway Star
Hush
Into The Fire
Knocking At Your Back Door
Lazy
Maybe I`m A Leo
Mistreated
Perfect Strangers
Place In The Line
Ready And Willing (Whitesnake)
Rosas Cantina
Sail Away
Seventh Heaven
Silver Tongue
Smoke On The Water
Sometimes I Feel Like Screaming
Soldier Of Fortune
Space Truckin‘
Speed King
Stormbringer
Strange Kind Of Woman
The Battle Rages On
The Mule
Wasted Sunsets
When A Blind Man Cries
Woman From Tokyo
Wring That Neck / Mandrake Root
You Keep On Moving

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

FREE STEPS ORCHESTRA

Rock, Pop, Soul, FREE STEPS forever!

Der Party-Knaller mit klassischer Bandbesetzung, einem vierköpfigen Bläsersatz sowie zwei herausragenden Solostimmen bietet ein professionelles Showprogramm für Ihre Veranstaltung. Ob Firmengala oder Party-Event, die zehn Musiker des FREE STEPS Orchestra bringen einen exzellenten Sound, modernstes Lichtdesign und eine mitreißende Liveperformance mit in ihre Show.

Das FREE STEPS Orchestra bietet seinen Zuschauern ein einmalig umfangreiches musikalisches Liveprogramm. Im Rahmen der Liveperformance geben sich Stars wie Robbie Williams, Barry White, Beyoncé Knowles oder Marianne Rosenberg durch ihre Hits ein Stelldichein. Ob Rock, Pop oder Soul – durch die besondere Instrumentierung des FREE STEPS Orchestra ist die musikalische Darbietung der Hits von gestern und heute für das Publikum ein einmaliger Live-Act.

Instrumentals / Jazz Standards / Dinner Musik
Lily was here – Dave Stewart
Wo die Weser… – Werner Machowski
Christmas dancing – James Last
Just the two of us – Grover Washington, Jr. and Bill Withers
Sunny – Boney M.
I just called to say I love you – Stevie Wonder
Isn’t she lovely – Stevie Wonder
Have I told you lately – Rod Stewart
Careless whisper – Wham
Happy Luxembourg- James last
In the mood – Glenn Miller
Opus I – Tommy Dorsey Orchestra
Song for guy – Elton John
Mo better blues – Branford Marsalis
Trompetenecho
Beautiful love
Blue Bossa
Cherry Pink – James Last
Autumn leaves
A string of pearls – Glenn Miller Orchestra
Lovestory – Hugo Strasser
She’s too fat for me – James Last
Pennsylvania 6.500 – GlennMiller Orchestra
u.v.m.

Oldies / Schlager / Tanzmusik
Schlager Medley 2011 (Ich fang Dir den Mond * Ich bau Dir ein Schloss * Ewig ist manchmal zu lang * Noch in 100.000 Jahren)
Sie liebt den DJ – Michael Wendler
Und morgen früh küss‘ ich Dich wach – Helene Fischer
Ich war noch niemals in N.Y. – Udo Jürgens
Tie a yellow ribbon round the old oak tree – Dawn
Looking for freedom – David Hasselhoff
Copacabana – Barry Manilow
Marie Marie – Shakin‘ Stevens
Du hast mich tausend malbelogen – Andrea Berg
Yesterday man – Chris Andrews
Don’t haha – Casey Jones and Gouvanours
Hot love – T. Rex
Davy’s on the road again – Manfred Mann’s earth band
Radar love – Golden Earring
Griechischer Wein – Udo Jürgens
Irgendwann, irgendwie, irgendwo- Jürgen Drews
Wahnsinn – Wolfgang Petry
Er gehört zu mir – Marianne Rosenberg
Ich bin wie du – Marianne Rosenberg
Lieder der Nacht – Marianne Rosenberg
Sag mir quando… – Dieter Thomas Kuhn
Is this the way to Amarillo- Tony Christie
Moviestar – Harpo
Rosegarden – Lynn Anderson
Sierra Madre – Schürzenjäger
Ich glaub‘ es geht schonwieder los – Roland Kaiser
Heut‘ Abend hab‘ ich Kopfweh- Ireen Sheer
Love is in the air – John Paul Young
Que sera sera – Doris Day
I wish it could be Christmas every day – Wizard
Rudolph the red nosed reindeer – Dean MartinRock / Pop / Charts

Rock / Pop / Charts
Dance Medley 2011 (Don’t wanna go home * Mr. Saxobeat * On the floor * Yeah 3x * Give me everything * Party Rock Anthem * Danza Kuduro)
Moves like Jagger – Maroon 5 feat. Christina Aguilera
Last Friday Night (T.G.I.F.) – Katy Perry
Hollywood Hills – Sunrise Avenue
Loving you is killing me – Aloe Blacc
Hello – Martin Solveig & Dragonette
Schatzi schenk mir ein Foto – Mickie Krause
More – Usher
S&M – Rihanna
Born this way – Lady GaGa
Grenade – Bruno Mars
I need a dollar – Aloe Blacc
Rolling in the deep – Adele
Dynamite – Taio Cruz
Higher – Taio Cruz & Kylie Minogue
DJ got us fallin‘ in love – Usher
Club can’t handle me – Flo Rida feat. David Guetta
Fuck you – Cee Lo Green
Only girl (In the world) – Rihanna
Raise your glass – P!nk
(Love is like a) Heatwave – Phil Collins
Tanzen – Rockstroh
She said – Plan B
Alors on danse – Stromae
Break your heart – Taio Cruz & Ludacris
Waka Waka (This time for Africa) – Shakira
We speak no Americano – Yolanda Be Cool & Dcup
California Gurls – Katy Perry feat. Snoop
Pump up Medley – Jan Delay & Disko No. 1
Whataya want from me – Adam Lambert
Tik Tok – Ke$ha
I’m all over it – Jamie Cullum
Meet me halfway – Black Eyed Peas
Disco Pogo – Die Atzen
Monsta – Culcha Candela
Bad romance – Lady GaGa
I will love you monday (365) – Aura Dione
Pflaster – Ich + Ich
Paparazzi – Lady GaGa
Bodies – Robbie Williams
Disko – Jan Delay
I gotta feeling – Black Eyed Peas
Release me / Viva la vida – Agnes / Coldplay
Stadt – Cassandra Steen (feat. Adel Tawil)
Celebration – Madonna
Sex on fire – Kings of Leon
When love takes over – David Guetta (feat. Kelly Rowland)
Alles neu – Peter Fox
Oh Jonny – Jan Delay
Aloha Heja – Achim Reichel
Das geht ab – Fraunarzt und Manny Marc
Jungle Drum – Emiliana – Torrini
Amsterdam – Axel Fischer
Know your enemy – Green Day
Mamacita – Mark Medlock
Just dance – Lady GaGa
Shake it – Metro Station
Right Round – Flo Rida
Poker Face – Lady GaGa
Broken strings – James Morrison / Nelly Furtado
Dance with somebody – Mando Diao
Human – The Killers
Let it rock – Kevin Rudolf feat. Lil‘ Wayne
(So a schöner Tag) Fliegerlied – Donikkl
Shut up & drive – Rihanna
Allein – Polarkreis 18
So What – Pink
Infinity 2008 – Guru Josh Project
I kissed a girl – Katy Perry
Don’t let the sun go down on me – Gerorge Michael/Elton John
Seven Nation Army – White Stripes
Helden 2008 – Revolverheld
Mercy – Duffy
The pretender – Foo Fighters
Fascination – Alphabeat
Valerie – Mark Ronson feat. Amy Winehouse
Lasse redn – Die Ärzte
In my arms – Kylie Minogue
My man is a mean man – Stefanie Heinzmann
Home – Michael Bublé
Rehab – Amy Winehouse
Bubbly – Colbie Caillat
Türlich, türlich – JanDelay
Surrender – Billy Talent
Umbrella – Rihanna
Tanz der Moleküle – MIA.
Vom selben Stern – Ich undIch
Vayamos Companeros – Marquees
Please don’t stop the music – Rihanna
Grace Kelly – Mika
Ruby – Kaiser Chiefs
Frauen regieren die Welt -Roger Cicero
The sweet escape – Gwen Stefani
Song 2 – Blur
I came for you – The Disco Boys
Ein Stern – D.J. Ötzi und NikP
I don’t feel like dancing – Scissor Sisters
Hip to be square – Huey Lewis and the news
Hips don’t lie – Shakira
Komm hol das lasso raus – Olaf Henning
The heat is on – Glenn Frey
We are the champions – Queen
No no never – Texas Lightning
Easylover – Phil Collins
Ein Kompliment – SportfreundeStiller
Denkmal – Wir sind Helden
Love shack – B52’s
Sweet home Alabama- Lynyrd Skynyrd
Leuchturm 2002 – Nena
Feel – Robbie Williams
Irgendwie, irgendwo, irgendwann – Nena
Time of my life – Bill Medley and Jennifer Warner
Smooth – Santana feat. Rob Thomas
You can leave your hat on – Joe Cocker
New York, New York – Frank Sinatra
Just a gigolo – David Lee Roth
All night long – Lionel Richie
Ride like the wind – Christopher Cross
Dancing queen – ABBA
Waterloo – ABBA
Like the way I do – Melissa Etheridge
Rama lama ding dong – Rocky Sharpe and Replays
Rebel Yell – Billy Idol
Jump – Van Halen
Summer of ’69 – Bryan Adams
1000 und eine Nacht – KlausLage Band
Sexy – Westernhagen
Rosanna – Toto
Killing in the name – Rage against the machine
Sexbomb – Tom Jones and Mousse T
Last Christmas – Wham
Cant take my eyes off of you – Hermes House Band
Rhythm of the night – Hermes House Band
Walking on sunshine – Katrina & The Waves
Junge – Die Ärzte
Smoke on the water – Deep Purple

Soul / R’n’B / Funk
Superstitious – Trintje Oosterhuis
Young hearts run free – Candy Station
Marleen – Marianne Rosenberg
Lady love – Lou Rawls
Nice ’n slow – Jesse Green
Gonna get along without you now – Viola Wills
Let the music play – Barry White
You to me are everything – Real thing
Kissin‘ in the back row – The Drifters
I love the nightlife – Alicia Bridges
Sex machine – James Brown
Black is black – Los Bravos
You’re the first, the last, my everything – Barry White
Nutbush city limits – Tina Turner
The best – Tina Turner
Groove is in the heart – Deee-lite
Play that funky music – Wild Cherry
Ain’t nobody – Rufus and Chaka Khan
Soulman – Blues Brothers
I can see clearly now – Ray Charles
I’m so excited – Pointer Sisters
Mustang Sally – Commitments
Streetlife – Randy Crawford and the Crusaders
I am what I am – Gloria Gaynor
Disco Inferno – Trammps
Proud Mary – Tina ´Turner
Far from over – Frank Stallone
It’s rainin‘ men – Weather girls
Soul with a capital S – Towerof Power
It’s not unusual – Tom Jones
Help Yourself – Tom Jones
Delilah – Tom Jones

Medleys / Party-Mixes
Dance Medley 2011 (Don’t wanna go home * Mr. Saxobeat * On the floor * Yeah 3x * Give me everything * Party Rock Anthem * Danza Kuduro)
Schlager Medley 2011 (Ich fang Dir den Mond * Ich bau Dir ein Schloss * Ewig ist manchmal zu lang * Noch in 100.000 Jahren)
Michael Jackson Mix (Beat it * Billie Jean * Bad * Thriller * Blame it on the boogie)
Italo mix (Gloria * Ma Ma Maria)
Tina Turner-Medley ( Proud Mary * Land of a 1000 dancers * Nutbush City Limits * Simply the best)
PUR Mix (Freunde * Ich lieb’ Dich * Hör’ gut zu * Wenn Du da bist * Lena * Hab’ mich wieder mal an Dir betrunken * Funkenperlenaugen)
Red Hot Chili Peppers Mix (Under the bridge * Californiacation * Give itaway * Snow * By the way)
Conga Mix (Get on your feet * 1,2,3,4 * Conga)
80’s Mix (Take on me * Don’t leave me this way * When the rain begins tofall * Maniac)
Groovin‘ Disco Mix (Da ya think i’m sexy * Funky town * Hung up * A walkin the park * Boogie wonderland)
Party Mix (Let’s have a party * Don’t haha * Shout)
Alternative Mix (Narcotic * Just like a pill * Smells like teen spirit *The bad touch)
Heavy Mix (Enter sandman * T.N.T. * Highway to hell)
Robbie Mix (Rock D.J. * Love supreme * Angels)
Bläser Disco Mix (Something happened on the way to heaven * Give it up *Getaway * That’s the way i like it * Get down on it * Relight my fire)
99 Mix (99 luftballons * Sternenhimmel* Hurra, hurra die schule brennt
Dschinghis Khan Medley (Moskau * Dschinghis Khan)
Baila Mix (Volare * Bamboleo * Baila baila * Überden wolken)
BSO I (Get down saturday night * Celebration* Cuba* I will survive * Knock on wood * Born to be alive * Que sera mi vida * Ringof fire * Y.M.C.A.)
FSO IV (Sledgehammer * Satellite * Karla * Come on Eileen * I’m gonna be(500 miles) * Passenger * Gimme some lovin‘ * Walking on sunshine)
Bunk Mix (König von Deutschland* Verdamp lang her * Sieben tage lang * Baby come back * Satisfaction * Westerland)
Udo Jürgens Medley II (Immerwieder geht die Sonne auf * Disco-Stress * Es wird Nacht Senorita * Ich weiss,was ich will * Alles im griff auf dem sinkenden Schiff * Das wünsch ich Dir * Paris* Anuschka * Buenos Dias Argentinia * Ein ehrenwertes Haus)
Les Humphries Medley (Take care of me * Mama Loo * Mexico * Rockmy soul)
Robert Stolz Pot (Zwei Herzenim Dreivierteltakt * …)

Auflistung Referenzen:

  1. eine Auswahl größerer Veranstaltungen im norddeutschen Raum, auf denen die FREE STEPS gespielt haben und regelmäßig spielen (bis zu 15 Jahre in Folge).
  2. einige namhafte Künstler, mit denen die Steps auf einer Bühne standen und die sie live begleitet haben.

1. Referenztermine:

  • E.ON-Betriebsfest in der Jever-Skihalle Neuss
  • Mercedes-Benz Jubiläumsgala im Kundencenter Werk Bremen
  • Internationales Meeting der Dt. Vermögensberatung im Strandhotel Maritim Travemünde
  • Open Air am Hauptbahnhof „Auftaktparty“ am Aktionstag der Oldenburger Verkehrsbetriebe VWG
  • HanseNet AG mit Alice im Curiohaus und freenet.de AG am Strandkai in Hamburg
  • „Ritz-Carlton-Cup“ in der Autostadt Wolfsburg
  • Abschlusskonzert am „Tag der Niedersachsen“ auf der NDR-Hauptbühne in Lüneburg
  • Betriebsfeste von Rheinmetall Defence Electronics in der Discothek PAM PAM in Hagen
  • Silvesterpartys im Bremer Weserstadion, in der Weser-Ems-Halle Oldenburg, Stadthalle Delmenhorst, im Weserpark Bremen und in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck
  • DEHOGA-Ball, 100-Jahrfeier RWE-Nord und Kreishandwerkerball in der Stadthalle Osnabrück
  • Jubiläumsfeier vom Porsche-Club Deutschland im Congress-Centrum Bremen (CCB)
  • Hapag-Lloyd/TUI im 25-Hours-Hotel in Hamburg sowie in Halle Tor 2 in Köln
  • 125-Jahrfeier und Vertriebsfeste der Brauerei Beck & Co. bei Beck’s sowie im Weser-Stadion / VIP-Lounge
  • „Bully’s Supersause“ in der Halle Münsterland („Die größte Landjugendfete Nordrhein-Westfalens“)
  • Schützen-/Gildefeste in Wildeshausen, Riede (3 Jahre), Ostercappeln (4 Jahre), Heiligenrode (5 Jahre), Bohmterheide (6 Jahre), Bad Laer (14 Jahre) und Homfeld (15 Jahre in Folge)
  • Betriebsfest der Deutschen Telekom AG – Niederlassung Bremen im „Aladin“ (Aladin-Music-Hall)
  • Jahresfeiern Goldwell Deutschland sowie CDU-Landes- und Kreisverband im Park Hotel Bremen
  • Feuerwehrfeste Nordgeorgsfehn („Die größte Zeltparty Ostfrieslands“ – 5 Jahre)
  • „Kivelingsfeste“ in Lingen
  • Betriebsfeste der Bremer Landesbank im Marriott Hotel
  • Eröffnung Frachpostzentrum Hannover
  • Betriebsfeste vom Dachdecker-Verband Nordwest im Maritim Hotel Bremen
  • „Top 40 – Ebelfete“ in der Stadthalle Osnabrück
  • Abschlussveranstaltungen auf der „Tarmstedter Landwirtschaftsausstellung“ (6 Jahre in Folge)
  • Betriebsfest der Bremer Lagerhausgesellschaft auf der „Sail 2000“ am Columbuskaje in Bremerhaven
  • Wochenende an der Jade in Wilhelmshaven
  • Gesamtbetriebsfest der Langnese-Iglo GmbH auf Hof Scherbring in Wulfenau
  • Weihnachts- und Osterbälle in Grothenn’s Gasthaus in Bremen-Arbergen (15 Jahre)
  • Landespresseball, Landeshandwerkerbälle, Kramermarkt und EWE AG in der Weser-Ems-Halle Oldenburg
  • „Grünweiße Nacht“-Bälle des SAV, Betriebsfeste der Bremer Bank / Dresdener Bank sowie Jahresfeiern des Round Table – Clubs in der Vegesacker Strandlust (7 Jahre)
  • Jahreshauptversammlung des Round Table – Clubs Deutschland im Forum der Stadthalle / Alte Werft in Papenburg sowie in Bremerhaven
  • „Tanz in den Mai“ im Weserpark, auf der Waldbühne Bremen sowie in Homfeld
  • Betriebsfest der Firma Promonta Lundbeck – Hamburg im Varieté Chamäleon in Berlin
  • Betriebsfeste vom Bankhaus Neelmeyer im Weserstadion sowie im Forum Fischbahnhof in Bremerhaven
  • Open Air auf der Hauptbühne der Stadtwerke zum „Dampflokfest“ am Hauptbahnhof Osnabrück
  • Oktoberfeste in Schortens, Morsum und Schneverdingen in der Lüneburger Heide
  • Delegiertentagungen vom Dt. Schaustellerbund in der Weser-Ems-Halle Oldenburg, Rheinlandhalle Kob-lenz und Kuppelsaal Hannover sowie 100jähriges Jubiläum in der Stadthalle Hagen/Ruhr
  • Bremer Freimärkte in der Stadthalle (jeweils 15 aufeinanderfolgende Tage) und jetzt 5 Jahre in Folge im Hansezelt (bis zu 17 Tage)
  • 3 Tage Stoppelmarkt in Vechta sowie 5 Tage Brokser Markt in Bruchhausen-Vilsen (18 Jahre in Folge)
  • „Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb Preisverleihung“ vom Bundesministerium des Innern in Berlin
  • Benefiz „Powerplay-Party“ zugunsten der Deutschen Muskelschwund-Hilfe in der Lahof-Halle in Achim
  • Kreishandwerkerschaft Osnabrück im ALANDO Palais
  • O2 Mitarbeiterfeier im „projekt 16“ in München
  • Gesamtbetriebsfest im Plenum des Maritim Hotel in Dresden
  • Bremer Sechs-Tage-Rennen „SixDays“ im AWD-Dome
  • proWin Betriebsfest Lahnstein/Koblenz

2. Künstler:
Wolfgang Petry – Chris Andrews – Drafi Deutscher – Andy Borg – Gottlieb Wendehals – Die Gruppe Wind – Blue Diamonds – Ted Herold – Michaela – Ricky Shayne – Dave Dee – Chris Roberts – Alexa – Klaus und Klaus – Fips Asmussen – Marcus – Axel P. Sommerfeld und Jimmy Schirmer – Danny Right – Denny Christian – Mica – Ria Hamilton – Andy Anderson – Mickie Krause – Lilo Wanders – Weather Girls – NTS – Jürgen Drews – Atze Schröder – Bonnie Tyler – Bonita

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

THE CLOGS

70er/80er Glam Rock-Show

THE CLOGS touren seit Jahren erfolgreich durch Deutschland, Holland, Schweiz und Österreich. Keine Band hat so oft am Brandenburger Tor gespielt wie THE CLOGS. 12 Konzerte dieser Band an diesem traditionellem Platz in Berlin sagen alles über die Qualität dieser Künstler aus. Mit ihrem chaotisch außergewöhnlichen Rock`n´Roll-Sound und ihrem Retro-Phantasie-Look, verstehen THE CLOGS gezielte Partyattacken zu streuen. Durch zelebrierte Interaktion und Aberwitz bereiten die fünf CLOGS sich und einem generationslosen Publikum kolossalen Genuss. Dabei nehmen sie sich selber nicht so ernst. Suchte man für ihre Coverversionen und Kompositionen eine musikalische Schublade, würde wohl am ehesten „Retro-Phantasie-Look“ auf THE CLOGS zutreffen.

THE CLOGS präsentieren eine grandiose Show mit den Hits von Status Quo, Kiss, Smookie, Sweet, Steppenwolf, Jethro Tull, Police, Free, Bee Gees, Barry Ryan, ABBA, Slade, Sailer, Boney M., AC/DC, Barry Manilow, Rubettes, Queen, Rolling Stones, ZZ Top, Van Halen, Uriah Heep, John Miles, Buggles, Harpo, T. Rex, Bachmann Turner Overdrive, Showaddywaddy, Paul Mc Cartney & Wings und Village People.

THE CLOGS Olympiastadion Berlin – POPKOMM – Siegessäule Berlin Bitburger Rocknächte in Deutschland Internationale Funkausstellung Berlin Ein Herz für Kinder Hamburg – ZDF Show Welcome 2011. Benefiz Konzert Semperoper Dresden u.v.a. Große Open Air Festivals in ganz Deutschland. Zu Europas größter Silvesterparty „Welcome in Berlin“ präsentierten THE CLOGS ihre Show in den Jahren 1998, 2000, 2003, 2005 und 2008 am Brandenburger Tor in Berlin. Anläßlich der Fussball-Fanmeile zur WM 2006 spielten THE CLOGS vor 1 Million Menschen am Brandenburger Tor direkt vor dem WM-Finale. NDR-Sommertouren 2007, 2008, 2010 und 2012. MDR-Sommertour 2009. Ob bei der Microsoft 8 Präsentation oder zum Silvester Open-Air an der Semperoper.

THE CLOGS sind immer ein Top-Act für jeden Event.

Das Album RECYCLING erschien mit anschließender Tour 2015.

2016 DEUTSCHLANDTOUR THE BEST OF THE CLOGS

2017 THE CLOGS Rockshow & Acousticshow

  1. Acoustic Mix
  2. Medley


Die ultimativen Hits der 70er/80er
(Auszüge aus der Playlist)
A glass of champagne (Sailor)
Allright now (Free)
Always look on the bright side of live (Monty Python)
Am Fenster (City)
Baja Mexico (The Clogs)
Ballroom blitz (The Sweet)
Biene Maja (Karel Gott)
Born to be wild (Steppenwolf)
Centerfold (J. Geils Band)
C’est la vie (The Clogs)
Daddy cool (Boney M.)
Dance with the devil (Cozy Powell)
Dave is on the road again (Manfred Man’s Earthband)
Far far away (Slade)
Fox on the run (The Sweet)
Goodbye… (The Clogs)
Hey rock’n roll (Showaddywaddy)
I can do it (The Rubettes)
I put on my clogs (The Clogs)
Imagine (John Lennon)
Jukebox jive (The Rubettes)
Kisses for me (Brotherhood of Man)
Locomotive breath (Jethro Tull)
Mamamia (ABBA)
Mandy (Barry Manilow)
Medley – SOS, Dedododo-dedadada, so lonely (Police)
Merry X-mas (The Slade)
Moviestar (Harpo)
Music was my first love (John Miles)
Oh boy (The Mud)
Radar love (Golden Earring)
Rocking all over the world (Status Quo)
Rock’n Roll love letter (Bay City Rollers)
Sugar baby love (The Rubettes)
Thank you for the music (ABBA)
Tigerfeet (The Mud)
Under the moon of love (Showaddywaddy)
Video killed the radiostar (Buggles)
We are the champions (Queen)
We will rock you (Queen)
You ain’t seen nothing yet (Bachmann Turner Overdrive)

MEGA EVENTS
Olympia Stadion Berlin – POPKOMM – Siegessäule Berlin
Bitburger Rocknächte in Deutschland – Internationale Funkausstellung Berlin
Ein Herz für Kinder Hamburg – Benefiz Konzert Open Air Semper Oper Dresden
u.v.a.

THE ROCKY HORROR SHOW
im Hans Otto Theater in Potsdam

WELCOME IN BERLIN
Zu Europas grösster Silvesterparty präsentierten The Clogs ihre Show
„We will CLOG you – 50 Hits in 100 Minuten “
Im Jahr 2000, 2003 und 2005 am Brandenburger Tor in Berlin

FAN-MEILE WM 2006 IN BERLIN
The Clogs – Abschlusskonzert vor dem Endspiel am Brandenburger Tor in Berlin

2007
NDR – SOMMERTOUR 2007

2008
NDR – KULTHIT PARTY TOUR 2008

2008
GRANDIOSE SHOW AUF DER EM-FANMEILE 2008 AM BRANDENBURGER TOR IN BERLIN

2009
MDR – SOMMERTOUR

2010
NDR SOMMERTOUR THE HIT MACHINE

2010
ZDF – WILLKOMMEN 2011 Berlin Brandenburger Tor

2011
NEUES ALBUM Birds of Paradise Tour

2011
SILVESTER AN DER SEMPEROPER Abschlußkonzert 2011

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

PAPA BOYE AND THE RELATIVES

Reggae – Calypso – Afro-Music

Im Jahre 1986 gegründet, gehören The Relatives zu den in Deutschland beheimateten populären Bands, die Reggae, Calypso und Afrikanische Musik spielen. Die Bandmitglieder stammen aus Ghana (Westafrika), wo die Wurzeln der afrikanischen Elemente ihrer Musik liegen. Papa Boye, der Leader der Relatives, stammt aus Teshie, einem Vorort von Accra, der Metropole in Ghana.

Mit ihrem ansprechenden Cocktail aus Roots-Reggae, Calypso, Afro-Beat, Socca, Soukous, High Life, Pop und R&B beweisen The Realtives, wie vielseitig afrikanischer Musik ist: Rhythmus pur, extrem gut tanzbar, energiegeladen und voller Harmonie und Exotik. Ihre Begeisterung, ihr Spaß an der Musik und ihre Lebensfreude zieht unweigerlich jedes Publikum in ihren Bann!

Auf Ihren zahlreichen Tourneen durch Europa traten sie bei den verschiedensten Festivals mit weltbekannten Stars wie Mory Kante, Yousou N´Dor, Jimmy Cliff, Rita Marley, Soulful Dynamics u.v.a. auf. Ein Höhepunkt ihrer Karriere war sicherlich die „We Remember Bob Marley Tour 1995“, die sie quer durch Europa, u.a. Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Griechenland führte, wo sie zusammen mit den berühmten „Wailers“, der original Backing-Band des legendären Bob Marley, spielten. 1998 tourten The Relatives zwei Monate durch die U.S.A. und Kanada auf spezielle Einladung des Black Unification Congress in Washington D.C.

  1. Live Medley
  2. Tropical Afro traditional


9 days old (Relatives)
A good one there (Konadu)
Adzos (A. B. Crentsil)
All of me (Frank Sinatra)
Angelina (A. B. Crentsil)
Back to my roots (Lucky Dube)
Banana boat (Harry Belafonte)
Bufalo soldier (Bob Marley)
Coconut woman (Harry Belafonte)
Come Rock (Relatives)
Gimme hope (Eddy Grant)
I’m born to win (Jimmy Cliff)
Jammin‘ (Bob Marley)
Juliana (A. B. Crentsil)
Kiss and say goodbye (Manhattans)
Let’s get it on (Marvin Gaye)
Madmoiselle Ninette (Soulful Dynamics)
My woman is gone (Bob Marley)
No more war (Relatives)
No woman no cry (Bob Marley)
One Love (Bob Marley)
Only you (Sam Cooke)
Osookoo (A. B. Crentsil)
Oye como va (Santana)
Riot (Relatives)
Rivers of Babylon (Boney M.)
Rock me Baby (Jonny Nash)
Sakoto (Relatives)
Samba pa ti (Santana)
Saturday night (Sam Cooke)
Sex Machine (James Brown)
Stand by me (Ben E. King)
Stir it up (Bob Marley)
Sugar Bombom (…)
Three little birds (Bob Marley)
Useless (Relatives)
Wild World (Cat Stevens)
Wine your waist (Relatives)
Wonderful World (Louis Armstrong)
You can get it (Desmond Decker)

„The RELATIVES haben es bestätigt: Reggae ist nicht monoton, sondern heizt ein, bringt Stimmung und schafft Atmosphäre“. (Donaueschinger Tageblatt)

„Zwei Stunden lang verzauberten die Musiker mit ihrem Mixed Afro Reggae das Publikum. Die Gäste ließen sich schnell anstecken von der Dynamik und der Ausdruckskraft der RELATIVES. Es war einfach unmöglich, die Beine still zu halten.“ (Holsteinischer Courier)

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

JOE COCKER ILLUSION

Joe Cocker Tribute Band

Coverbands gibt es viele, aber diese hat etwas ganz Besonderes!

Ist es der geniale Groove von Bass und Schlagzeug? Der sphärische Keyboarder, die virtuose Pianistin, der feinfühlige Gitarrist, der dynamische Saxophonist oder die charmanten Ladies am Chorgesang? Der brillante Sänger, der eine nahezu perfekte stimmliche Kopie von Joe Cocker bietet?

Augen schließen und die perfekte Täuschung erleben! Das verspricht ein Konzert mit „Joe Cocker Illusion“. Die nicht nur in Norddeutschland längst bestens bekannte Band aus 9 ProfimusikerInnen, spielen bekannte Cocker-Grooves mit viel Temperament, Elan, Spielfreude und Power. So verdammt nah am Original, dass selbst eingefleischte Joe Cocker-Fans ihren Ohren kaum zu trauen wagen. Seit nunmehr über 15 Jahren wildert diese unglaubliche Coverband in der Musikszene herum und lässt das Publikum bei Klassikern wie „Unchain my heart“, „You can leave your hat on“ oder „With a little help from my friends“ komplett aus dem Häuschen geraten. Wenn dann noch Sänger Paco Bonensa (alias Barni Söhnel) das Original mit seiner röhrenden Stimme aufleben lässt, wird die Illusion perfekt!

Zu Recht ist „Joe Cocker Illusion“ ein absolutes Highlight jeder Veranstaltung. Nach unzähligen Auftritten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und mittlerweile der ganzen Bundesrepublik, haben auch der NDR, R.SH, Delta Radio, Radio Nora, Radio Hamburg, Fun Fun Radio und viele andere Radiosender diese Band für sich entdeckt, so dass regionale und überregionale Auftritte für Furore sorgen.

Also – lasst Euch überraschen! Eure Ohren werden Augen machen!

Besetzung:
Paco Bonensa – Lead vocals
Katjuscha Romanova – Backing vocals
Sally Marone – Backing vocals
Germaine Hunter – Piano, Backing vocals
Andy Acropolis – Keyboards
Frederik Shepen- Saxophon
Marshall Petersen – Guitar
Roberto Brizziletti – Bass
Louis van Dyke – Drum

  1. Unchain My Heart
  2. Up Where We Belong
  3. You Can Leave Your Hat On


Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

VITAMIN X

Reggaeband mit Kultstatus

Vitamin X – 40 Years Aniversary Tour 2023

Vitamin X war die erste Band aus Afrika, die es wagte, afrikanische und karibische Rhythmen zu kombinieren und auf deutschen und europäischen Bühnen zu präsentieren. Seit ihrer ersten Stunde ist Vitamin X aktiv und energiegeladen in der Szene unterwegs. Seit 1981 tourt Vitamin X durch Europa und die Welt und gilt somit zu Recht als Pionier der Afro- und Reggae-Bands in Deutschland. Neben ihren Eigenkompositionen spielen sie wunderbare Marley-Songs und gedenken musikalisch auch anderen Größen wie z. B. Jimmy Cliff oder Peter Tosh. „Augen zu und Bob ist da!“ beschreibt es der Veranstalter eines großen Weltbeat-Festivals.

Vitamin X ist inzwischen in nahezu jedem europäischen Land aufgetreten, sogar in der ehemaligen UdSSR, als erste und einzige afrikanische Band überhaupt. Auf den meisten renommierten Festivals wie Glastonbury Festival (UK), Africa Oye Festival (UK), African Festival Delft (NL), Masala-Weltbeat-Festival (D), Chiemsee Reggae Summer Festival (D), Summer Jam (D), Donau Insel Fest (A) Afrika Tage München und Wien sind Vitamin X alte Bekannte und sie teilten sich mit unzähligen weltbekannten Musikern die Bühne: The Wailers, Manu Dibango (R.I.P.), Maxi Priest, Ziggy Marley & The Melody Makers, Alpha Blondy, Third World, Santana, Burning Spear, Kool and the Gang, Osibisa, Yellowman, Bunny Wailer, Lucky Dube (R.I.P.), Steel Pulse. Auch als Begleitband für Eek-a-Mouse, Dawn Penn & Co u. a. sind sie immer mit Begeisterung dabei.

Nach einigen personellen Wechseln im Lauf der Jahre spielt Vitamin X jetzt wieder in einer Formation, die nahtlos an ihre besten Zeiten anknüpft und auch gern neue Dinge ausprobiert. Mit neuem Drive und frischer Energie rocken sie wieder die Sommerfestival, denn Vitamin X steht seit 40 Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit!

  1. Rasta Fo (Rastafarians)
  2. Still be around


Das „Vitamin X“ auch nach 40 Jahren ihres Bestehens ein wahres Feuerwerk abbrennen, belegen die Pressestimmen:

Vitamin X machten die Partystimmung perfekt und katapultierten sich als Live Band endgültig über den Durchschnitt hinaus.
„Hessische Allgemeine“

Ein solch hochkarätiges Konzert wird es in Kaiserslautern so schnell wohl nicht mehr geben.
„Rheinpfalz“

Dies war eine der besten Darbietungen der letzten vier Kultsommer. Vitamin X und 5000 Zuschauer zeigten, was Kunst auch sein kann. Ein Fest für alle Beteiligten.
„Nordwest Zeitung/Oldenburg“

Kaum einer, der sich nicht von der heißen Musik und dem Feeling anstecken ließ.
„Schwäbische Allgemeine“

„Seit 35 Jahren sind die Musiker von Vitamin X mit den energiegeladenen und farbenfrohen Shows erfolgreich, für die Sie geliebt werden. Und die Band hat dabei das Kunststück fertiggebracht, musikalisch kein bisschen zu altern.“
(Zitat eines renommierten Club-Veranstalters)

Neben ihren Eigenkompositionen spielt Vitamin X wunderbare Marley-Songs. „Augen zu und Bob ist da!“
(Aussage des Veranstalters eines großen Weltbeat-Festivals)

Trotz einiger Umbesetzungen im Verlauf ihres Bandbestehens konnte Vitamin X das hohe Niveau der frühen Jahre mühelos halten.
„Weltmusik Magazin“

“Als im August 1979 die vier Musiker Richard Arhin, Jesse Nelson, James Gazo Azu und Emmanuel Kormedoda am Hamburger Flughafen eintrafen um mit der Afro-Rock Band „Legon auf Tour zu gehen, konnte noch keiner ahnen, dass sich schon knapp zwei Jahre später aus den Mitgliedern die Reggaeband Vitamin X formen sollte, die auch noch nach 35 Jahren besteht“. Heute gilt Vitamin X als eine der besten und dienstältesten afrikanischen Reggae-Bands in Deutschland.
„Riddim März 2008“

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular