KLABAUTERMANN

KLABAUTERMANN

Klabautermann – Santiano Tribute Band

Ahoi, ihr Landratten!

Ein Klabautermann ist ein Kobold oder Schiffsgeist, der im seemännischen Aberglauben sein Unwesen treibt. Er verlässt ein Schiff nur, wenn es untergeht. Soweit möchten wir es natürlich nicht kommen lassen. Mit unserer Musik sorgen wir immer für volle Fahrt und vor allem eine gute Stimmung an Deck.

Santiano Tribute Show

Die Klabautermann – Santiano Tribute Band bietet eine mitreißende Bühnenshow für Jung und Alt. Bei uns wird nicht geschunkelt, sondern mitgesungen und getanzt. Wir brauchen keine Buddel Rum, um die richtigen Töne zu treffen. Ausnahmsweise dürfen bei uns auch Frauen mit an Bord. Wer bei uns nicht ordentlich mitfeiert, scheuert ab sofort unsere Mannschaftskombüsen. 

Die Mannschaft

Unsere Crew besteht aus 6 musikalischen Seematrosen, die auf ihrem Event oder ihrer Veranstaltung für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Wir spinnen kein Seemannsgarn, wenn wir sagen, dass wir gesanglich und musikalisch dem Original sehr nah kommen. Zu unserem Programm gehören Klassiker wie „Walhalla“ oder „Santiano“ oder „Frei wie der Wind“.

Lassen Sie sich von Klabautermanns energiegeladenen Shanty-Rock-Interpretationen begeistern. Wir haben Spaß an unserer Show und hoffen, dass wir auch Sie mit an Bord nehmen dürfen. 

Entstehung der Band

Um den Sänger Martin Constantin (Heldentenor, Opernhaus Zürich, Opera Classica Europa, Chicago Tribute Band Chee Cago) wurde eine Band zusammengestellt, die aus erfahrenen und motivierten Berufsmusikern besteht. Das Projekt „Klabautermann“ – Santiano Tribute Band ist eine Produktion von True Illusions SL und der JES-Booking-Agentur.

Unser Motto „Leinen los, Segel hoch, volle Fahrt Santiano“.

Besetzung:
Martin Constantin – Leadgesang
Felix Bodner – Gitarre
Marcus „Rocky“ Forstbauer – Gitarre
Shterion Urumov – Bass
Daniel Tutschek – Keyboard & Akkordeon
Dan Telander – Schlagzeugext

Ouvertüre
Saga (könnt ihr mich hören)
Walhalla
Mädchen von Haitabu
Gott muss ein Seemann sein
Seine Heimat war die See
Wellermann
Land Green
Angekommen
Liekedeeler
Lieder der Freiheit
Seemann
Wir sind uns treu
Wenn die Kälte kommt
Weh mir
Es klingt nach Freiheit
Was Du liebst
Klabautermann
Frei wie der Wind
Doggerland
Zu alt, um jung zu sterben
Santiano
Wasser
Molly Malone
Die letzte Fahrt
Sailing

Künstler merken
Künstler anfragen

THE GAZ GUZZLERS

Do you like good music?

Dieser Name steht für ein bis zu 5-stündiges Live-Spektakel, eine High-Energy-Soul-Show-Deluxe, die keine Wünsche offenlässt und ihresgleichen sucht.

Die Band nimmt ihr Publikum mit auf eine musikalische Berg- und Talfahrt durch einen Stilmix von Funk, Soul, Rythm & Blues bis Rock. Dargeboten in einem gekonnt routinierten Klangspektrum von „Butterweich“ bis „Grenzbereich“ lassen THE GAZ GUZZLERS in ihrer schweißtreibenden Bühnenshow keine Emotion aus. Sei es ein dahingehauchtes „Son of a preacherman“, ein brachial-rockiges „Gimme some lovin’“ oder andere Klassiker der jüngsten Musikgeschichte: die Band versteht ihr Handwerk und hat das Publikum kompromisslos von der ersten bis zur letzten Minute im Griff. Wenn die vierköpfige Groovesection ans „Eingemachte“ geht und der dreistimmige Bläsersatz erbarmungslos auch noch das letzte Fünkchen Soul aus den Hörnern schleudert, bleibt kein Fuß auf dem Boden, kein Arm verschränkt.

Holen dann auch noch Frontman Tim Blues und die drei atemberaubenden Sängerinnen zum vokalen Rundumschlag aus, könnte man meinen, Kultstars wie Joe Cocker, die Blues Brothers, James Brown, Liza Minelli oder Tina Turner stünden höchstpersönlich auf der Bühne.

THE GAZ GUZZLERS sind pure Energie, die in einem gebündelten Strahl jedes Publikum von 6-96 Jahren in den Ausnahmezustand versetzt. Egal ob Zeltfete, Stadtfest, open air, Diskothekenauftritt oder seriöser Galaabend, diese sonnenbebrillten Götterboten des Soulhappenings sind ein absoluter Garant für ausgelassene Partystimmung.

Gegründet im Winter 1991, avancierte die Band in kürzester Zeit vom Insidertipp zum angesagten Liveact. Mittlerweile können die elf jungen Musiker auf sieben erfolgreiche Frankreichtourneen und Auftritte im gesamten Bundesgebiet zurückblicken.

Trotz des stetig steigenden Erfolges ist Ihnen immer noch eines erhalten geblieben: die Fähigkeit, durch eine immer wieder frische, unverbrauchte und sympathische Show ein Publikum zu begeistern und jede Menge gute Laune zu verbreiten.

After Midnight – Eric Clapton
Always On The Run – Lenny Kravitz
Angel Of Harlem – U 2 / B. B. King
Can’t Turn You Loose – Blues Brothers
Celebration – Kool & The Gang
Civilized Man – Joe Cocker
Cocaine – Eric Clapton
Copacobana – Do You Like Good Music
Do You Love Me – Blues Brothers
Dock Of The Bay – Otis Redding
Dr. Feelgood – James Brown
Easy Lover – Phil Collins
Everybody Needs… – Blues Brothers
Expressway… – Blues Brothers
Funky Nassau
Get Up Offa That Thing – James Brown
Gimme Some Lovin‘ – Blues Brothers
Going Back To Miami – Blues Brothers
Good Woman
Grit’s Ain’t Groceries – Commitments
Halleluja – Ray Charles
Hard To Handle – Commitments
Hold On – Blues Brothers
I Feel Good – James Brown
I Shot The Sheriff – Eric Clapton
I Thank You – Commitments
I Will Survive
If I Only Knew – Tom Jones
Into The Night – B. B. King
It’s Raining Men – Weather Girls
Jungle Boogie – Kool & The Gang
Knock On Wood – Blues Brothers
Lady Marmelade
Let It Be – Beatles
Little Shop Of Horrors – Little Shop Of Horrors
Living In Amerika – James Brown
Love Shack – B 52
Mean Green Mother – Little Shop Of Horrors
Messin With The Kid – Blues Brothers
Midnight Hour – Blues Brothers
Mr. Pitiful – Commitments
Nutbush City Limits – Tina Turner
Proud Mary – Ike & Tina Turner
Raise Your Hands – Blues Brothers
Rolling In The Deep – Adele
Sesamstraßenthema
Shake Your Tailfeather – Blues Brothers
She Caught The Caty – Blues Brothers
Sledgehammer – Peter Gabriel
Sombrero – Pulp Fiction
Son Of A Preacherman – Dusty Springfield
Soulfinger – Blues Brothers
Soulman – Blues Brothers
Sweet Home Chicago – Blues Brothers
Sweet Transvestite – Rocky Horror Show
Tequila
Time Warp – Rocky Horror Show
Try A Little Tenderness – Commitments
Unchain My Heart – Joe Cocker
Walking On Sunshine – Katrina And The Waves
We Are A Family
What I’d Say – Ray Charles
Who’s Making Love – Blues Brothers
You Can Leave Your Hat On – Joe Cocker

Gourmetfest – Opernplatz Hannover
Rendezvous der Neuen Presse – Stadtgarten Hannover
Altstadtfest Hannover – Hauptbühne
Maschseefest Hannover
Herrenhäuser Brauereifest – Hannover
Hafengeburtstag – Hamburg
Galaabend der Firma Hoechst – Darmstadt
Siemens Space Night – Rhein-Main-Hallen Wiesbaden
Galaabend der Dresdner Bank – Hannover
Galaabend der Firma Bosch – Frankfurt
Galaabend der Firma Microsoft – Hannover
Diverse CeBit Messepartys – Hannover (u.a. für die Firmen Siemens, Quantum, Hyperwave)
HEW Cyclassics – NDR 2 Bühne – Wedel
Galaabend der Firma Bayer – Hamburg
Galaabend der ABN Amro Bank – Palais am Zoo Frankfurt
Galaabend T-Mobil / 10 Millionster Kunde – Bonn
Preisverleihung „Comprix 2000“ – Capitol Mannheim
Auftritt auf der Expo Weltausstellung – Hannover
Galaabend der Hamburg-Mannheimer Versicherung – Tönse
Kieler Woche
Galaabend der HMI Versicherung – Congresspark Wolfsburg
Galaabend der Firma BMW – Hannover
IG Metall Gewerkschaftskongress – Kuppelsaal/Congress Centrum Hannover

Unzählige Auftritte auf Stadtfesten in ganz Deutschland, Club-Gigs, Open Airs und Uni-Parties

7 Frankreich-Tourneen seit 1992

Künstler merken
Künstler anfragen

TOM UND LILY

Das Live-Duo der Extraklasse

Die beiden Hamburger Musiker Lily (voc) und Tom (git/voc) spielen ihre Lieblingssongs in ihren eigenen energiegeladenen Versionen. Ihre charismatischen und einzigartigen Stimmen und die musikalische Vielseitigkeit, mit der sie ihre Interpretationen von Klassikern der Pop-, Soul-und Rockgeschichte präsentieren, ziehen jeden in ihren Zauber: Kings of Leon treffen hier auf Aretha Franklin, Chaka Khan auf Eric Clapton und Terence Trent D’Arby auf Louis Armstrong… und doch passt alles perfekt zusammen. Ein erstklassiges Live-Duo und definitiv der Geheimtip der Hamburger Musikszene!

Tom
Der Wahlhamburger ist Gitarrist und Bassist und hat in seiner musikalischen Laufbahn bereits mit vielen nationalen und internationalen Künstlern unterschiedlicher Richtungen zusammengearbeitet: Er verbrachte einige Jahre in der New Yorker Studioszene, war als Bassist mit 70er-Jahre Legende Albert Hammond auf Tour, spielt Gitarre bei DSDS Gewinner Ramon Roselly, ist seit 2010 Gitarrist und Komponist des Hamburger Pop Duos Nervling, uvm. Er ist ein gefragter Studio- und Livemusiker und ebenfalls als Komponist und Texter erfolgreich.

Lily
Die gebürtige Hamburger Sängerin mit ghanaischen Wurzeln hat von klein auf Musik im Blut. Sie singt sich seit vielen Jahren in die Herzen der Zuhörer und arbeitete bereits mit verschiedenen Größen aus der Musikszene zusammen: Unter anderem tourte sie mit Patrice, Jamaica Papa Curvin, Udo Lindenberg, Xavier Naidoo und vielen mehr… Sie gehört zu Hamburgs besten Soulstimmen und ist selbst eine Top Singer-/Songwriterin.

Ain’t Nobody – Chaka Khan
Tennessee Whiskey – Chris Stapleton
Romeo & Juliet – Dire Straits
Budapest – George Ezra
Natural Woman – Aretha Franklin
To Love Somebody – Bee Gees
Yellow – Coldplay
Cold Little Heart – Michael Kiwanuka
Eternal Flame – Bangles
Dance Little Sister – Terence Trent D’Arby
One Kiss – Dua Lipa
Please Don’t Stop The Music – Rhianna
Ain’t No Good – Amy Winehouse
Simply The Best – Tina Turner
Rock’n Roll Queen – Subways
Strawberry Fields – Beatles
Smile – Nat King Cole
What A Wonderful World – Louis Armstrong
Angels – Robbie Williams
Englishman In New York – Sting

uvm…

Künstler merken
Künstler anfragen

FRÜHSTÜCKS-BEAT

Deutsche Beatmusik

Frühstücks-Beat sind ein flottes Beatmusik Duo im originalem Dress und leben und lieben die 60er Jahre. Dufte Beatmusik, ein flottes Outfit und das Tolle daran… alles mit deutschen Texten zum Mitsingen, Mittanzen und Mitmachen!

 

Von den Rolling Stones über die Supremes, die Beatles bis hin zu Howard Carpendale und Wencke Mhyre… alle sind dabei und alles mit deutschen Texten!

 

Walter Düsenberg spielt die Beatgitarre und bedient das neumodische Abspielgerät und Cindy Sennheyser singt und moderiert das Ganze…

 

Frühstücks-Beat beaten überall – egal ob auf der Straße, auf der Bühne, auf der Gartenparty, dem 80ten Geburtstag oder auf der Hochzeit… meldet euch bei uns – wir freuen uns auf euch und euer Beat Happening!

 

Herzlichst Cindy und Walter von Frühstücks-Beat

 

Künstler merken
Künstler anfragen

GRANUFUNK

Granufunk – gegen Tanzschwäche

Granufunk ist seit mehr als 15 Jahren im Auftrag gegen Tanzschwäche unterwegs und präsentiert Party-Musik in Reinform. Die energiegeladene Performance ist perfekt geeignet für alle Events, die nach tanzbarer Musik verlangen. Die gesammelte Live-Erfahrung, voll mitreißender Spielfreude aus über 250 Auftritten in ganz Deutschland, lassen jedes Konzert zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden.

Die Band spielte u.a. auf Stadtfesten in Brühl, Düsseldorf, Bochum, Bielefeld, Siegen, Schweinfurt, Wolfenbüttel und Essen, bei Kneipennächten in ganz Deutschland sowie bei vielen Firmenkunden wie z.B. Sparkasse, Lidl, VW, SGM, Hard Rock Café, Digital River Inc., ENNI Unternehmensgruppe oder der Brauerei Ernst Barre. Hier wurde jedes Pflaster zum Dancefloor.

Als ultimatives Mittel gegen Tanzschwäche präsentiert Granufunk geniale Live-Mashups aus weltbekannten Hits von z.B. Prince, Bruno Mars, Coldplay, Maroon 5 oder Chic. Gute alte Klassiker als auch aktuelle Chartbreaker sind der Garant für volle Tanzflächen. Sitzenbleiben ist hier ausgeschlossen!

In the stone & September – Earth Wind & Fire
Superstition – Stevie Wonder
Something’s got me started – Simply Red
New York, Rio, Tokyo – Trio Rio
Why did you do it – Stretch
This Love – Maroon 5
I need a dollar – Aloe Blacc
1999 – Prince
Uptown Funk – Bruno Mars
Shout to the top – Style Council
24K Magic – Bruno Mars
Money’s too tight to mention – Simply Red
Good Times – Chic
Get Lucky – Pharall Williams
Lady Marmelade – Pink
Cake – DNCE
Blurred lines – R. Thicke
Dont stop till it get enough – Michael Jackson
Papa was a rolling stone – Temptations
Adventure of a lifetime – Coldplay
Back to my roots – Odissey
Sweat Dreams – Eurythmics
Insomnia – Faithless
Let’s Dance – David Bowie
Celebration – Kool and the Gang
Moves like Jagger – Maroon 5
Crying at the Discotheque – Alcazar
Relight my fire – Take That
Word Up – Cameo
Treasure – Bruno Mars
Shut up and dance – Walk the Moon
u.a.

Stadtfeste:
Düsseldorf
Brühl
Siegen
Bochum
Essen
Bielefeld
Scheinfurt
Bremerhaven
Wolfenbüttel
Mülheim a. d. Ruhr
u.a.

Kneipennächte:
Leer
Papenburg
Ochtrup
Emden
Minden
Bad Essen
Duisburg
Bad Oeyenhausen
Ratingen
Xanten
Rheinberg
Lübbecke
Warstein
Rheine
Issum
Krefeld
Emmerich am Rhein
u.a.

Firmenkunden:
VW
Lidl
Stadtsparkasse Duisburg
SGM
Hard Rock Café
Digital River Inc.
ENNI Unternehmensgruppe
Brauerei Ernst Barre
u.a.

Künstler merken
Künstler anfragen

WALKIN´WHITE

Die mobile Lösung für jeden Anlass. Flexibel und sofort einsatzfähig bei großem Sound!

Walkin’White bietet erstklassiges Live-Entertainment in bewegter Form.

Versüßen Sie Ihre Veranstaltung mit einer energiegeladenen und interaktiven Musikperformance.

Getreu dem Motto „mittendrin statt nur dabei“ überzeugt diese Band durch eine unbeschreibliche Nähe zu Ihrem Publikum und ist überall einsetzbar. Auch während der Sets ist Walkin’White permanent beweglich und benötigt keine Bühne und keine zusätzliche Technik.

Sofort startklar und mit großem Sound dank einzigartiger und speziell angefertigter mobiler Ton- und Lichttechnik sowie einem rollbaren Schlagzeug, garantiert das gesamte Erscheinungsbild ein besonderes Aufsehen und einen tollen Überraschungseffekt bei Ihren Gästen.

Mit einer gehörigen Portion Spaß und Spontanität ziehen die charismatischen Frontsänger die Zuschauer und Zuhörer mit bester Unterhaltung in ihren Bann. Von der Tanzattacke mitten im Kaufhaus bis hin zu Messebesuchern, die sich in einen euphorisierten Chor verwandeln…
All das ist Walkin’White…

Künstler merken
Künstler anfragen

ON THE ROX

Deine Partyband!

Wir stehen mit „ON THE ROX – Deine Partyband“ für ein unverwechselbares und umfangreiches Musik- und Partykonzept, das auch eure Veranstaltung zu einem echten „Highlight“ werden lässt.

Wir, als ehemalige Mitglieder der besten norddeutschen Partybands, wie Live Sensation, United4, Albatross, Into the Light und Casablanca, bringen unseren riesigen Erfahrungsschatz auch mit auf eure Bühne.

Engagiert und professionell, aber immer mit einer Portion Selbstironie und Spaß am Musizieren, suchen wir die Nähe des Publikums und werden euch überzeugen durch eine Musikvielfalt, die ihresgleichen sucht. Bei uns bleiben keine Musikwünsche offen!

Eine mitreißende Moderation lässt den berühmten Funken zwischen Publikum und Band schlagartig überspringen.

BAND meets DJ
Bei uns bekommt ihr das geradezu einzigartige „All inclusive Paket“. Wir hauen euch nicht nur die angesagtesten Partysongs mit der Band um die Ohren, sondern haben mit unserem Sänger Peter einen der angesagtesten DJ´s in Niedersachsen und Bremen mit an Bord, der vor der Show mit chilliger Musik den Abend einleitet und nach der Band mit heißen Beats die Nacht zum Tag macht.

Worauf wartet ihr? – LASST UNS FEIERN!

Künstler merken
Künstler anfragen

DISCO IS BACK

DISCO – Das Konzert Erlebnis!

Das „Saturday Night Fever“ ist wieder zurück. Das Beste von ABBA und die größten DISCO Hits!

Die 70er Jahre gehören zu den Dekaden, die glitzernd und klingend in aller Ohren sind. Vor allem die Superhits, die auf den Plattentellern des legendären Studio 54 rotierten, lassen bis heute niemanden still stehen. Über den Köpfen die Spiegelkugel, zuckende Lichtblitze und schrille Kleidung. Die Superhelden dieser Zeit: The Bee Gees, George McCrae, Patrick Hernandez, Sheila, Boney M. und natürlich ABBA!

ABBA prägte wie kaum eine andere Gruppe die Musikgeschichte. Hätte John Travolta damals Urlaub in Schweden gemacht, dann würde er bis heute noch über das Parkett wirbeln. Diese musikalische Zusammenführung ist voller Energie. Die Superstars von damals werden mit neuer Power durch die ungeheure Spielfreude von acht Musikern versehen, und perfekt in Szene gesetzt. So wird der Platz vor der Bühne schnell zu einer riesigen Tanzfläche. Man fühlt sich versetzt in die Zeit, als Ilja Richter im Deutschen Fernsehen sagte:

LICHT AUS – SPOT AN!

Lassen Sie sich vom Retro-Fieber packen und erleben Sie das Beste der 70er Jahre, sowie von ABBA.
DISCO – die mitreißendende Top Live-Show!

Besetzung:
Anja Bublitz – vocals
Miriam Liegner – vocals
Johannes Beetz – vocals
Merih Aktoprak – keyboards, vocals
Stefan Wolter – vocals, „funny fever stuff“
Axel Roesler – guitar, vocals
Heiko Behrend – bass, vocals
Reiner Brockmann – drums, vocals

Künstler merken
Künstler anfragen

SITTING BULL

„Musik für Sie und Ihn“

Wozu braucht man überhaupt vier Musiker in einer Band, wo doch drei komplett ausreichend sind?! Das haben ja schon The Police, Nirvana, ZZ-Top und andere Bands in Triobesetzung zutreffend beantwortet und die schlagkräftige Dreifaltigkeit in Gestalt von Gitarre, Bass und Drums mit Nachdruck bewiesen. Sitting Bull – und da sitzt im Sinne des Wortes Sitting“ wirklich jeder Handgriff, sind allesamt versierte Herren, die auf verschmitzt-souveräne Art und Weise ihren eigenen Acker bestellt haben.

Welthits aus nah und fern von nationalen und internationalen Musikgrößen werden einfach mal durch den Wolf gedreht und auf tanzbar gestrickt. Wo sonst bekommt man zum Beispiel Elvis Presley, T. Rex, David Hasselhoff oder Iggy Pop in einem Abwasch vorgesetzt? Das Ganze dann auch noch lebensfroh, swingend und mit dezentem Witz vorgetragen.

Stimmungsvolle Musik muss nicht immer laut sein, so das Credo der drei Herren in den braunen Anzügen. Sollte der Bedarf an Intensität steigen, lassen sie sich nicht lange bitten. Sitting Bull liefern niveauvolles Entertainment (unzählige gelungene Veranstaltungen), ohne in die Niederungen der Beliebigkeit abzusteigen. Ob Hits aus den frühen 70ern bis hin zu den 80er Jahren, Welthits, Rock`n`Roll oder romantische Schieber… Alles kann, nichts muss!

AC/DC: „Highway to hell“ – „TNT“
Albert Hammond: „It never rains in Southern Califonia“
America: „A horse with no name“
Amy Stewart: „Knock on wood“
Amy Winehouse: „Rehab“
Bachman-Turner-Overdrive: „You ain`t see nothin yet“
Benny: „Amigo Charlie Brown“
Billy Idol: „White wedding“
Billy Ray Cyrus: „Achy breaky heart“
Black Sabbath: „Paranoid“
Blues Brothers: „Sweet home Chicago“
Boney M: „Daddy cool“
CCR: „Bad moon rising“ – „Lookin out my backdoor“ – „Hey tonight“
Chuck Berry: „Johnny B. Goode“ – „Rock and Roll music“
Cindy & Bert: „Immer wieder Sonntags“
David Hasselhoff: „Looking for Friedhelm“
Deep Purple: „Smoke on the water“
Depeche Mode: „Personal Jesus“
Die Doofen: „Toastbrot-Baby“
Dj Ötzi: „Hey Baby“
Doris Day: „Que sera sera“
Drafi Deutscher: „Marmor, Stein und Eisen bricht“
Elvis Presley: „Hound dog“ – „Don`t be cruel“ – „Be bop a lula“ – „All shook up“
Eric Clapton: „Before you accuse me“
Felix Deluxe: „Taxi nach Paris“
Frank Farian: „Rocky“
F.R. David: „Words“
Hans Albers: „Auf der Reeperbahn nachts um Halbeins“
Helene Fischer: „Atemlos“
Howard Carpendale: „Tür an Tür mit Alice“
Iggy Pop: „The passenger“
Jimmy Cliff: „You can git it if you really want“
Joe Dassin: „Champs Elysees“
John Denver: „Country roads“
Johnny Cash: „Ring of fire“ – „I Walk the line“
Jürgen Drews: „Ein Bett im Kornfeld“
Kris Kristofferson: „Help me make it trough the night“
Lemonheads: „Mrs. Robinson“
Liquido: „Narcotic“
Lynyrd Skynyrd: „Sweet home Alabama“
Mando Diao: „Dance with somebody“
Manuela: „Schuld war nur der Bossa Nova“
Marianne Rosenberg: „Er gehört zu mir“
Markus: „Ich will spass“
Michael Wendler: „Sie liebt das Dj“
Muddy Waters: „Got my mojo working“
Nicki: „Wenn I mit dir tanz“
Oasis: „Wonderwall“
Oliver Onions: „Flying through the air“
Patrick Hernandez: „Born to be alive“
Peter Maffay: „Sonne in der Nacht“
Reinhard Mey: „Über den Wolken“
Ricky Nelson: „Hello Mary Lou“
Rio Reiser: „Junimond“ – „König von Deutschland“
Ritchie Valens: „La bamba“
Santa Esmaralda: „Don`t let me be missunderstood“
Santana: „Black magic woman“
Scott McKenzie: „San Francisco“
Soft Cell: „Tainted love“
Spencer Davis Group: „Gimme some loving“
Spider Murphy Gang: „Schickeria“
Status Quo: „Rockin all over the world“ – „Down down“ – „Whatever you want“ – „The wanderer“
Steppenwolf: „Born to be wild“
Steve Miller Band: „Jet airliner“
Stoppok: „So einfach ist das“
Survivor: „Eye of the Taiga“
Texas Lightning: „Dancing queen“
The Beatles: „Eight days a week“
The Equals: „Baby come back“
The Police: „So lonely“
The Rolling Stones: „Brown sugar“ – „Route 66“
The Shorts: „Comment ca va“
Tina Turner: „Nutbush city limits“ – „Proud Mary“
Tom Jones: „Delilah“
Toni Christie: „Amarillo“
T. Rex: „Jeepster“ – „Hot love“ – „Get it on“
Wanda Jackson: „Let`s have a party“
Westernhagen: „Pfefferminz“ – „Mit 18“ – „Willenlos“ – „Es geht mir gut“ – „Keine Zeit“
Wickie und die starken Männer: „Wickie“
Wolfgang Petry: „Du bist ein Wunder“
ZZ Top: „Tush“ – „Jesus just left Chicago“

Künstler merken
Künstler anfragen

LIEBE LEUDDE

Die Liveband von der Reperbahn

Wir sind „LIEBE LEUDDE“ die kantige LIVEBAND vom Hamburger Kiez. Bei uns treffen sich Sportfreunde Stiller, Deichkind, Die Ärzte, Die Toten Hosen und Wir sind Helden auf ein Feierabendbier mit Lenny Kravitz, The Clash, Colplay, DaftPunk, Britney Spears, Robbie Williams und den ganzen anderen Gesichtern.

Uns verbindet eine wahnwitzige Spielfreude, mit der wir unsere Zuhörer und nicht selten auch uns selbst überraschen. Wo die Reise hingeht wissen wir nie so genau, aber wir sind nun einmal Musiker mit Bock auf den Moment… Immer anders, immer aufregend!

Unsere Heimat ist die „Alte Liebe“ Bar auf der verruchtesten Meile Deutschlands, die Reeperbahn, auf der wir fest zum musikalischen Geschehen gehören. Aber egal wo wir spielen, wer die ehrliche, direkte Art des hanseatischen Pflasters schätzt, bekommt sie auch an den fernsten Spielorten serviert. Unsere kontaktfreudige und interaktive Herangehensweise kommt bei den verschlossensten Menschen an und macht sie zu Feier-Wiederholungstätern.

Wer uns erlebt, kommt zu den nächsten Auftritten wieder – „Wir haben euch in Hamburg gesehen und dann lasen wir, dass ihr hierher zu uns kommt. Da mussten wir hin[…]“. Dieses Gespräch dürfen wir mittlerweile häufig führen. Unser Ruf als entfesselter Liveact eilt uns also voraus und mit dem Kiez im Herzen sind wir eine reisende Kapelle mit Auftritten in ganz Norddeutschland und darüber hinaus geworden.

Vielleicht reisen wir als nächstes ja zu euch und feiern neue unnachahmliche Tage oder Nächte oder beides? Wir warten gespannt.

Fotos: Daniel van Wezel

Alte Liebe, St. Pauli
Hafenfest Wedel
Husumer Hafenfest
Friedrichstädter Festtage
Kieler Woche
Osterstraßenfest, Hamburg
Seebrückenfest, Pelzerhaken/Neustadt i.H.
Winterhuder Straßenfest, Hamburg

Div. Privatevents, u.a. hier:
Altonaer Kaispeicher, Hamburg
Capitol, Lüneburg
Elbe 1, Wedel
Hafenmuseum Hamburg
Kunstkraftwerk, Leipzig
Lokpark, Braunschweig
Museumshof am Museum der Arbeit, Hamburg
Schuppen 1, Wedel
Schuppen 52, Hamburg

Künstler merken
Künstler anfragen