RECARTNEY

RECARTNEY

Europe’s finest Paul McCartney & Beatles Tribute Show

„Coming up live!“ So lautet die aktuelle Tribute-Show der Band ReCartney. In dieser einzigartigen Show verneigen sich die vier professionellen Musiker vor dem musikalischen Schaffen der lebenden Legende Sir Paul McCartney und den „Beatles“. Wie beim Grandseigneur selbst besteht ein ReCartney Konzert neben bekannten Solo Meisterwerken zum Großteil aus Songs der legendären „Beatles-Ära“. Dabei ist ReCartney keineswegs eine angestaubte Oldie-Show, vielmehr eine energetische Rock-Show in modernem Soundgewand. Legendäre Songs aus den letzten fünf Jahrzehnten werden von den jungen Musikern von ReCartney auf höchstem Niveau präsentiert. Musikalische Überraschungsmomente gespickt mit „very british“ Entertainment sind dabei ebenso lebendig wie der Ex-Beatle selbst.

Ob Gala, Dinner-Show, Stadtfest oder Clubkonzert, flexibel einsetzbar als Haupt-Act oder integriertes Showcase: ReCartney setzt Ihrer Veranstaltung garantiert die [britische] Krone auf!

Als Hauptdarsteller im Beatles-Musical „She Loves You“ waren die vier Musiker von ReCartney über drei Jahre auf Europatournee und feierten nicht nur in renommierten Konzerthäusern wie z. B. im Gewandhaus in Leipzig oder im Konzerthaus in Wien große Erfolge, sondern auch an historischen Plätzen wie im Circus Krone Bau in München oder der Grugahalle in Essen, wo die Beatles schon vor 39 Jahren im Rahmen der Bravo-Blitztournee gastierten. Auch waren sie als einzige deutsche Beatles Tribute Band zur Beatle Week 2007 nach Liverpool/England eingeladen worden. Dort gaben ReCartney mehrere Konzerte, u. a. im legendären Cavern-Club.

  1. Beatlemania
  2. Can't Buy Me Love
  3. late Beatles Rock


(Auswahl)
Hello Goodbye
Band on the run
Back in the USSR
Dance tonight
Hope of deliverance
Live and let die
Let it be
Hey Jude
Sgt. Pepper Reprise
The End
The long and winding road
Ob-La-Di-Ob-La-Da
Birthday
Give peace a chance
Come together
All my loving
Can’t buy me love
The night before
Jet
Norwegian wood
Help
Highway
Penny Lane
Lady Madonna
Helter Skelter
I’m down
Magical Mistery Tour
Drive my car
Got to get you into my life
While my guitar gently weeps
Get back
Wonderful Christmas Time
She Loves You
Here Comes The Sun
I Want To Hold Your Hand
Dear Prudence
u.v.m.

Mitwirkung an folgenden Konzerten und Produktionen:

Erfolgsmusical „She loves you“-Deutschland- und Europatourneen 2000, 2001, 2002, 2003 durch alle großen Hallen u. a. Gewandhaus/Leipzig, Grugahalle/Essen, CCH/Hamburg, Frankfurt/Jahrhunderthalle, Konzerthaus/A-Wien, Bern/Kurhaus, Brucknerhaus/A-Linz, Theater am Ägi/Hannover usw.

  • internationale Beatles Convention in Liverpool, Beatle Week 2007 Liverpool
  • Beatles Day Mons in Belgien
  • Bremer Freimakt, Hessentage, Kieler Woche, Maschseefest Hannover usw
  • Schweiz-Tour mit „Björn Again“, der weltweit erfolgreichsten ABBA Revivalband
  • Europaweite Oldie-Shows, z.B. England, Spanien, Belgien, Holland, Schweiz,
    Italien, Österreich, Ungarn, Dänemark u.v.a
  • UNICEF Gala in München mit zahlreichen Prominenten u.a. Nina Ruge, Horst Janson, Anja Kruse, Bernd Herzsprung, Gundis Zambo u.v.m.
  • Konzert auf dem „One World Beat Festival 2003“ Schirmherrschaft: Phil Collin

Zahlreiche Auftritte bei Firmenevents und Shows u.a.:
Dea Mineralölwerke, Swiss Com Zürich, Holderbank Zürich, Mercedes Benz, Rover, BMW, Volkswagen, Opel, Ford, Veltins, Düsseldorfer Hilton, Harley-Davidson Eröffnung bei Wolfgang Fierek in München, RAG, Tochiba.

TV & Radio:
ENDEMOL-Show Holland RTL 4 (3 Millionen Zuschauer), RTL Deutschland, WDR, NDR, Sat 1, MDR, SWR, ARD, ZDF, Radio Bremen.

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

JOKER

Beste Tanz- und Partymusik

Seit Gründung der Band im Jahr 1995 erfreut sich JOKER immer größerer Beliebtheit. JOKER besticht durch überzeugenden Gesang und setzt Qualitätsstandards in Bezug auf musikalische Performance, die durch ein sattes Klangbild und stimmungsvolles Licht unterstrichen wird. Die Musiker sind mit viel guter Laune und Spielfreude das ganze Jahr über auf diversen Veranstaltungen zu erleben. Auf Familien-, Stadt- und Betriebsfesten, Messen, Vereins- und Zeltfesten sowie Gala­ver­an­staltungen erreicht die Band mit beliebter internationaler Tanz- und Partymusik der letzten 40 Jahre die Zuhörer auf mitreißende Weise. Dabei kommen auch Songs aus den aktuellen Charts und Oldies nicht zu kurz. Die Musiker gestalten ihr Programm individuell passend zum Anlass und lassen den Funken aufs Publikum überspringen. JOKER spielte in regelmäßigen Abständen auf 9 Reisen zu 4 Kontinenten auf der Flotte der AIDA-Clubschiffe (Afrika, Amerika, Asien, Nord- und Südeuropa).

JOKER-Besetzung (4-7 Musiker):
Uwe Lau – Gesang, Keyboard
Julia Böttcher – Gesang
Kerstin Marie Bendixen – Gesang
Svend „Jacky“ Jacobs – Schlagzeug, Gesang
Holly Petersen – Gitarre, Gesang
Michael „Scholle“ Scholz – Gesang, Gitarre, Bass
Jonny Möller – Saxophon, Querflöte

  1. Medley


1973 – James Blunt
1000 und 1 Nacht – Klaus Laage
36 Grad – 2Raumwohnung
99 Luftballons – Nena
ABBA Medley – ABBA
Aichy Breaky Heart – Billy Ray Cyrus
Ain’t Nobody – Chaka Khan
Alles würd ich tun für Dich – Wolfgang Petry
Am Fenster – City
Amarillo – Tony Christie
Amor Amor Amor – Julio Iglesias
Amsterdam – Cora
Angel – Lionel Richie
Another Cup of Coffee – Mike & the Mechanics
Baby blue – Van Morrison
Bad Moon Rising – CCR
Bad Romance – Lady Gaga
Baker Street – Undercover
Beds Are Burning – Midnight Oil
Believe – Cher
Billy Jean – Michael Jackson
Black Velvet – Alannah Myles
Boney M.-Medley – Boney M.
Broken Strings – James Morrison feat. Nelly Furtado
Celebration – Kool & the Gang
Conga – Gloria Estefan
Country Roads – John Denver
Crying At The Discotheque – Alcazar
Dance With Somebody – Mando Diao
Dancing Queen – ABBA
Das Beste – Silbermond
Dave Is On The Road Again – Manfred Mann
Dein ist mein ganzes Herz – Heinz Rudolf Kunze
Deine Flügel fangen Feuer – Andreas Martin
Der 1ste Sahne-Mix – Udo Jürgens
Der goldene Reiter – Joachim Witt
Die Gefühle haben Schweigepflicht – Andrea Berg
Don’t Stop – Status Quo
Don’t You Forget About Me – Simple Minds
Down Under – Men at work
Du hast mich 1000 mal belogen – Andrea Berg
Du kannst nicht immer 17sein – Chris Roberts
Ein Stern (der Deinen Namen trägt) – DJ Ötzi
Eine neue Liebe – Jürgen Marcus
Er gehört zu mir – Marianne Rosenberg
Erst ein Cappuccino – Kristina Bach
Es geht mir gut – Marius Müller-Westernhagen
Eternal Flame – Atomic Kitten
Every Breath You Take – Sting
Everybody Needs Somebody – Blues Brothers
Feel – Robbie Williams
Fliegerlied (So ein schöner Tag) – Tim Toupet
Fly On The Wings Of Love – Olsen Brothers
Free Me – Uriah Heap
Get The Party Started – Pink
Gimme Hope Jo’anna – Eddie Grant
Great Balls Of Fire Jerry – Lee Levis
Half A Minute – Matt Bianco
Happy Birthday – Stevie Wonder
Haus am See – Peter Fox
Help Yourself – Tom Jones
High – The Lighthouse Family
Higway To Hell – AC/DC
Hot Love – T. Rex
Hot N Cold – Katy Perry
Human – The Killers
I Am I Said – Neil Diamond
I Am Sailing – Rod Stewart
I Am What I Am – Gloria Gaynor
I Can See Clearly Now – Jimmy Cliff
I Can’t Get Enough – Chyp Notic
I Don’t Feel Like Dancin‘ – Scissor Sisters
I Just Can’t Get Enough – Depeche Mode
I Just Died In Your Arms – The Cutting Crew
I Like – Keri Hilson
I Love Rock’n’Roll – Joan Jett
I Promised Myself – Nick Kamen
I Shot The Sherif – Eric Clapton (Bob Marley)
I Was Made For Loving You – Kiss
I Will Love You Monday – Aura Dione
I Will Survive – Gloria Gaynor
I Wonder Why – Curtis Stigers
I’m Outta Love – Anastacia
I’m So Exited – Pointer Sisters
Ich bin ich – Rosenstolz
Ich bin wie du – Marianne Rosenberg
Ich geh in Flammen auf – Rosenstolz
Ich war noch niemals in New York – Udo Jürgens
Ich will Spaß – Markus
If You Could Read My Mind – Stars On 54
Im Wagen vor mir – Uschi & Henry Valentino
In My Arms – Kylie Minogue
In Private – Dusty Springfield
Irgendwas bleibt – Silbermond
Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann – Nena
Islands In The Stream – K. Rogers & D. Parton
It’s A Real Good Feeling – Peter Kent
Italienische Sehnsucht – Oliver Frank
It’s Not Fair – Lily Allen
Jailhouse Rock – Elvis
Joana – Peter Wackel
Jungle Drum – Emiliana Torrini
Just For You – Lionel Richie
I Like – Keri Hilson
Kleine Seen – Purple Schulz
Komm hol das Lasso raus – Olaf Henning
Kopfweh – Ireen Sheer
Krieger des Lichts – Silbermond
Lady – Modjo
Lasse red’n – Die Ärzte
Lena – Pur
Let Me Entertain You – Robbie Williams
Lets Have A Party – Wanda Jackson
Leuchtturm – Nena
Like The Way I Do – Melissa Etheridge
Long Train Running – Doobie Brothers
Love Is In The Air – John Paul Young
Mamacita – Mark Medlock
Mambo – Herbert Grönemeier
Mambo No. 5 – Lou Bega
Mamma Mia – ABBA
Maniac – Michael Sembello
Merci – Duffy
Modern Talking-Medley – Modern Talking
Moskau – Djinges Khan
Moviestar – Harpo
Movin‘ On Up – M-People
Mr. Rock & Roll – Amy MacDonald
Music – John Miles
My Way – Frank Sinatra
Narcotic – Liquido
New York, New York – Frank Sinatra
New York, Rio, Tokyo – Trio
Nichts bringt mich runter – Ich und Ich
No No Never – Texas Lightning
Noch in 100000 Jahren – DJ Ötzi
Not Fair – Lily Allen
Nur geträumt – Nena
Nur mit Dir – Claudia Jung
Pfefferminz – Marius Müller Westernhagen
Pflaster – Ich und Ich
Please, Please, Please – Sasha
Poker Face – Lady Gaga
Pop Muzak – Moose T.
Push The Button – Sugarbabes
Que Sera – Doris Day
Rebell Yell – Billy Idol
Relax – Frankie Goes To Hollywood
Rockin‘ All Over The World – Status Quo
Rote Lippen – Cliff Richard
Satisfaction – Stones
Say It Right – Nelly Furtado
Schickeria – Spider Murphy Gang
Selfcontrol – Laura Branigan
Send Me An Angel – Real Life
Sexbomb – Tom Jones
Sexy – Marius Müller Westernhagen
Sexy Eyes – Dr. Hook
Sieben Tage lang – Bots
Sin Sin Sin – Robbie Williams
Skandal im Sprerrbezirk – Spider Murphy Gang
Smoke On The Water – Deep Purple
Smooth – Carlos Santana
So soll es bleiben – Ich und Ich
Sober – Pink
Something Stupid – Robbie Williams & Nicole Kidman
Sonne in der Nacht – Peter Maffay
Stark – Ich und IchSummer of ’69 – Bryan Adams
Summer Wine – Ville Vallo & Natalia Avelon
Sunshine Reggae – Laid Back
Super Girl – Reamonn
Sweet Home Alabama – Lynyrd Skynyrd
Tainted Love – Soft Cell
Tanze Samba mit mir – Tony Holiday
The Best – Tina Turner
The Promise You Made – Kate Ryan
The Time Of My Life – J. Warnes & B. Medley
This Is The Life – Amy MacDonald
Time After Time – Cindy Lauper
Together Again – Janet Jackson
Über den Wolken – Reinhard Mey
Und morgen früh küss ich dich wach – Helene Fischer
Valerie – Amy Winehouse
Verdamp lang her – Bap
Viva La Vida – Coldplay
Volle Granate Renate – Torfrock
Vom selben Stern – Ich und Ich
Walk In The Park – Nick Straker Band
Walking By Myself – Gary Moore
We Are Family – Sister Sledge
Weil ich dich liebe – Marius Müller-Westernhagen
Westerland – Die Ärzte
Whatever You Want – Status Quo
When Love Takes Over – David Guetta feat. Kelly Rowland
When Will I See You Again – Three Degrees/ Thomas Anders
White Wedding – Billy Idol
Willst Du mit mir gehen – Nena
YMCA – Village People
You To Me Are Everything – The Real Thing
You’re My Mate – Right Said Fred
You’re The First, The Last My Everything – Barry White

Firmen:
Lufthansa Technik
Vestas
HypoVereinsbank AG
I-Bank Schleswig-Holstein
Allianz & Dresdner Bank
Multitast, Flensburg
Peek & Cloppenburg
Mercedes Klaus & Co
Volvo-Deutschland
Plammbeck Holding AG
Team AG
M. Jürgensen GmbH & Co. KG, Sörup
BeBa Neue Energie
ENBW AG
Sauer AG Friedrichsort

Vereine:
SG Flensburg- Handewitt Meisterfeier und Weihnachtsfeier
FSC Deutsche Segelmeisterschaften, Glücksburg
TSB Flensburg, Sportlerball, Einweihungsfeier Fördefitness
SIF Schleswig
SSC Schleswiger Segelclub
Theaterfreunde Schleswig e.V.
TSV Friedrichsberg-Busdorf

Veranstaltungen und Events:
Pfingstvolksfest Albersdorf
Kieler Schloss, Prinzenball
Geburtstag der Prinzessin zu Schleswig-Holstein, Schloss Glücksburg
Handball WM Party 2007 in Kiel und Hamburg
Hafentage Husum
Markttage Bredstedt
Friedrichstädter Festtage
Feuerzauber Strandmeile Glücksburg
Honky Tonk Kneipenfestival in Flensburg, Rendsburg, Husum und Kiel
Nightbeat-Festival in Leck und Niebüll
Hamburg Trade Center, Speicherstadtevent
Internationale Fachmesse, München Riem
Windenergiemesse Messehalle Husum

Locations:
Dreilandenhalle, Garding
Alte Post, Flensburg
Deutsches Haus, Flensburg
Koogshalle, Reußenköge
Birkhalle, Gelting
Ballhaus Tivoli, Heide
Stadthalle Niebüll
Utholmhalle, St. Peter-Ording
Stadthalle Tönning
Holsteinisches Haus, Marne
Kongresshalle, Husum
Theodor-Schäfer-Werk, Husum
Kursaal Keitum, Sylt
Lindenhalle, Wolfenbüttel
Thomas Hotel, Husum
Intermar Hotel, Glücksburg
Waldschlösschen, Schleswig
Maritim Hotel, Kiel
Stadthalle, Braunschweig

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

LIMITED EDITION

…Die verrückte Musik-Revue!

Erleben Sie Ihre Lieblingsstars live
Die Limited Edition Revue präsentiert einen musikalischen Querschnitt durch die letzten vier Dekaden der Rock- & Popgeschichte, inszeniert als mitreißende Show mit aufwendigen Kostümen und Masken, die denen der Originalinterpreten nachempfunden sind und speziell für diese Show nachgestellt wurden. So kommen alte Erinnerungen schnell wieder auf…

Repertoire
Das breitgefächerte Repertoire der Limited Edition Rock-Revue reicht vom legendären Rock’n’Roll Hit der 60’er über den Disco-Funk der 70’er Jahre bis hin zum Pop-Hit der 80’er und 90’er aktuelleren Charterfolgen. Auch ein Ausflug in die Welt des Films wird hier nicht ausgelassen, denn was wäre ein Film ohne den dazugehörigen Soundtrack!? Somit feiern auch unvergessene Hits aus Dirty Dancing, Blues Brothers, Rocky Horror Picture Show, uvm. ihr Comeback auf der Bühne.

Eine weitere Spezialität dieser Show bilden die exklusiv arrangierten Medleys, die sich bei jeder Veranstaltung immer wieder als absolutes Highlight herausstellen. So erleben die Besucher die größten Hits einer bestimmten Epoche, eines Stars oder eines Musikfilms in Kurzform ohne lästige Tanzpausen (z.B. Blues Brothers Medley, 70’s Disco-Medley, Rock’n’Roll Medley, AbbA Starschnitt etc.).

Besetzung
Musikalisch werden die Hitgiganten je nach gewünschter Show von mehreren charismatischen Sängerinnen und Sängern in Begleitung einer Auswahl an hochkarätigen Profi-Musikern auf die Bühne gebracht. Die gesamte Crew verfügt über jahrelange Erfahrungen als Tour- und Studiomusiker für verschiedene international bekannte Stars und Musicals. Gepaart mit der unbändigen Spielfreude der Gruppe verwandelt diese Show jedes Event in einen brodelnden Hexenkessel mit ausgelassener Stimmung und hohem Spaßfaktor.

Sängerinnen: Sabine Roodus, Silke Burckhardt
Sänger: Christopher „Buchse“ Schulte, Lukas Dylong
Band: Martin Hausmann (Git.), John De Silva (Bass), Jens Peter Smith (Sax., Flute), Björn Staewen (Keys), Michael Meier (Drums)
Gesamtleitung: Michael Meier

Mottoshows
Sie wollen Ihr Event in eine spezielle Mottoparty verwandeln,
bei der von der Musik bis hin zum Look auf der Bühne alles passt?
Dann sind Sie hier richtig…

Derzeit sind folgende Motto-Shows im Angebot:

Themenshow: 70’er Glamour & Disco Show
Erleben Sie die Wiedergeburt des ultimativen Discosounds der 70’er Jahre in einer noch nie da gewesenen und atemberaubenden Glitzer- und Glamour-Show auf Ihrer Bühne.

Da wird nichts ausgelassen…
Neben einem musikalischen Feuerwerk auf höchstem Niveau und funkigen Disco-Grooves garantiert die Limited Edition Crew vor allem auch einen visuellen Hochgenuss… Vom kultig-fetzigen Schlaghosen-Outfit bis hin zum Riesen-Afro und paillettenbestickten Overalls verspricht die Formation bei Ihren 70’er Jahre Disco Shows beste Unterhaltung, die das Publkium garantiert in einen Bann ziehen wird. So kann man sich u.a. bei den Shows auch auf eine wohl sehr seltene und ausgefallene Interpretation des 70’er Jahre Krachers „I Was Made For Loving You“ von Kiss mit speziell für die Limited Edition Shows angefertigten Kiss-Kostümen freuen.

Holen Sie sich jetzt diese mit Sicherheit exklusive und ausgefallene Show auf Ihre Bühne!

Themenshow: In Tribute To The 80’s
…Die FormelEins Revival Show
Wer erinnert sich nicht an dieses trendige Jahrzehnt mit den charakteristisch grellen Farben und Accessoires wie den Netzhemden, den Karottenjeans oder auch dem Zauberwürfel… und wer liebt nicht noch heute die aus dieser Zeit stammenden Kultserien der wie Columbo, Knight Rider, A-Team, Magnum, die Kult-Musikshow FormelEins oder gar die besten Musikfilme aller Zeiten wie Dirty Dancing, Footloose, Blues Brothers, Flashdance oder vielen mehr…? Doch vor allem die Musik dieses unvergessenen Jahrzehnts mit ihren facettenreichen Interpreten steht mit all diesen Dingen ganz nah im Zusammenhang und ist in den Köpfen aller stark verankert. Nun liegen die 80’er wieder mehr im Trend als je zuvor und schreien regelrecht nach einer Wiedergeburt…

Die Limited Edition Crew macht es möglich…
Mit der „FormelEins Revival Show“ holen Sie sich die 80’er Jahre live und mit absolut authentischen Sounds und sämtlichen Accessoires und Verbindungen an diese Zeit zurück auf die Bühne!

Ihre Wunsch-Mottoshow ist nicht dabei?
…fragen Sie einfach ganz unverbindlich nach, denn fast nichts ist unmöglich!

Jetzt neu und exklusiv bei uns:
Holen Sie sich einen der besten Falco-Doubles Deutschlands mit auf die Bühne und lassen Sie sich von ihm auf eine lockere und gekonnte Art und Weise durchs Programm führen. Zusätzlich wird unser Falco-Imitator Ihnen gelegentlich auch einen musikalischen Leckerbissen bescheren und Superhits wie Rock Me Amadeus, Jeanny oder Der Kommissar live präsentieren.

Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Hits in den einzelnen Shows auf die Bühne gebracht werden.

Bitte beachten Sie dabei, dass sich vereinzelte Songs von Show zu Show überschneiden können, da sie in mehrere Shows einsortiert werden können.

Das Revue-Programm beinhaltet speziell ausgewählte Stücke aus allen Show-Programmen, sowie ständig wechselnde Chart- und Top40-Hits.

Übersicht:

  • Hot Summer Latino & Raggae Revue
  • 70’er Glamour, Funk & Disco Show
  • Soundtrack- & Rock-Musical-Revue
  • In Tribute To The 80’s
  • Dinner-Jazz & Evergreen Show
  • Christmas Show
  • Sonstige Songs

Hot Summer Latino & Reggae Revue:

  1. Summer Dreamin‘ (Kate Yanai)
  2. Obssession (Aventura)
  3. Corazon Espinado (Santana)
  4. Maria Maria (Santana feat. Wyclyff Jean)
  5. Smooth (Santana feat. Rob Thomas)
  6. Game Of Love (Santana feat. Michelle Branch)
  7. Sippin‘ On Bacardi Rum (Bacardi Allstars)
  8. Objection (Shakira)
  9. Maybe (Emma Bunton)
  10. Danca A Bossa (Der Batida de Coco Song)
  11. Demaciado Corazon (Willie de Ville)
  12. Strange Kind Of Woman (Shaggy)
  13. Superior (Gentleman)
  14. Runaway (Gentleman)
  15. I Like It Like That (Blackout Allstars)
  16. I Shot The Sheriff (Bob Marley)
  17. No Woman No Cry (Bob Marley)
  18. La Camisa Negra (Juanes)
  19. Don’t Let Me Be Misunderstood (Santa Esmeralda)
  20. Juegalo (Bacardi Allstars)
  21. I Will Survive (Celia Cruz extended Salsa arr.)
  22. Wild World (Maxi Priest Version)
  23. Oye Mi Canto (Gloria Estefan)
  24. Conga (Gloria Estefan)
  25. All Night Long (Lionel Ritchie)
  26. Get On Your Feet (Gloria Estefan)
  27. You’ll Be Mine (Gloria Estefan)
  28. Gipsy Kings Medley
  29. Hot Hot Hot (Arrow)
  30. Mas Que Nada (Sergio Mendes & Brazil66)
  31. Down Under (Men At Work)
  32. Rhythm Is Gonna Get You (Gloria Estefan)
  33. Doctor Beat (Gloria Estefan)
  34. La Camisa Negra (Juanes)
  35. Whenever, Wherever (Shakira)
  36. Could You Be Loved (Joe Cocker Version)
  37. Maria (Ricky Martin)
  38. Livin‘ La Vida Loca (Ricky Martin)
  39. La Totura (Shakira feat. Alejandro Sants)

70’er Glamour, Funk & Disco Show:

  1. I Was Made For Loving You (Kiss)
  2. Kung Fu Fighting (Carl Douglas)
  3. I Will Survive (Gloria Gaynor)
  4. I Am What I Am (Gloria Gaynor)
  5. Carwash (Rose Royce)
  6. Fresh (Kool & The Gang)
  7. Get Down On It (Kool & The Gang)
  8. Jungle Boogie (Kool & The Gang)
  9. Mega Disco-Medley
    • Sexy Thing
    • Born To Be Alive
    • That’s The Way (I Like It)
    • Stayin‘ Alive
    • Night Fever
    • Good Times
    • Rapper’s Delight
    • We Are Family
    • Celebration
    • Ladies Night
    • Don’t Stop
  10. Relight My Fire (Dan Hartman)
  11. Superstition (Stevie Wonder)
  12. Play That Funky Music White Boy (Wild Cherry)
  13. September (Earth, Wind & Fire)
  14. Fantasy (Earth, Wind & Fire)
  15. Let’s Groove Tonight (Earth, Wind & Fire)
  16. Boogie Wonderland (Earth, Wind & Fire)
  17. Blame It On The Boogie (The Jacksons)
  18. Street Life (Randy Crawford)
  19. Le Freak (Chic)
  20. Lost In Music (Sister Sledge)
  21. Sexmachine (James Brown)
  22. Last Night The DJ Saved My Life (Indeep)
  23. YMCA (Village People)
  24. Shake, Shake, Shake – Shake Your Booty (K.C. & The Sunshine Band)
  25. Hot Stuff (Donna Summer)
  26. Shake Your Body Down To The Ground (Jacksons5)
  27. Disco Inferno (The Trammps)
  28. It’s Raining Man (Weather Girls)
  29. Upside Down (Diana Ross)
  30. Brick House (Commodores)
  31. Pick Up The Pieces (Average White Band)
  32. Lady Marmelade (Labelle)

Soundtrack- & Rock-Musical-Revue

  1. I Want You To Want Me (10 Things I Hate About You)
  2. Grease Medley
    • We Go Together
    • Summer Nights
    • You’re The One That I Want
    • Greased Lightning
  3. Lady Marmelade (Moulin Rouge)
  4. Shoop Shoop Song (Meerjungfrauen küssen besser)
  5. Up Where We Belong (Ein Offizier und Gentleman)
  6. Blues Brothers Medley
    • Everybody Needs Somebody
    • Jailhouse Rock
    • Gimme Some Lovin‘
    • Respect
    • Soul Man
  7. Don’t You (Breakfast Club)
  8. Footloose (Footloose)
  9. Time Of My Life (Dirty Dancing)
  10. Hungry Eyes (Dirty Dancing)
  11. Pretty Woman (Pretty Woman)
  12. We Don’t Need Another Hero (Mad Max)
  13. Axel F. (Beverly Hills Cop)
  14. The Last Unicorn (The Last Unicorn)
  15. You Can Leave Your Hat On (Striptease)
  16. What A Feeling (Flashdance)
  17. Maniac (Flashdance)
  18. A Whole New World (Aladdin)
  19. Shout (Sister Act)
  20. Think (Blues Brothers)
  21. I’m Always Here (Baywatch)
  22. J-Travolta 70’s Movie-Medley (Saturday Night Fever/Stayin‘ Alive)
    • Stayin‘ Alive
    • Night Fever
    • Disco Inferno
  23. Eye Of The Tiger (Rocky)
  24. The Power Of Love (Zurück In Die Zukunft)
  25. Ballroom Blitz (Wayne’s World)
  26. I Will Allways Love You (Bodyguard)
  27. New York, New York (Ein Amerikaner In Paris)
  28. Wouldn’t It Be Good (Pretty In Pink)
  29. Hair Medley
    • Aquarius
    • Let The Sunshine
  30. Dream A Little Dream (French Kiss)
  31. The Time Warp (Rocky Horror Picture Show)
  32. Night Rider Theme (Knight Rider)
  33. Ghostbusters (Ghostbusters)
  34. Magnum Theme (Magnum)
  35. Hawai 0-5 (Hawai 0-5)

In Tribute To The 80’s

Die Formel Eins Revival-Show:

  1. All Night Long (Lionel Richie)
  2. Unchain My Heart (Joe Cocker)
  3. Breakaway (Tracey Ullman)
  4. Simply The Best (Tina Turner)
  5. Addicted To Love (Robert Palmer)
  6. The Way To Your Heart (Soul Sister)
  7. Wake Me Up Before You Go Go (Wham)
  8. Down Under (Men At Work)
  9. Africa (Toto)
  10. I’ve Had The Time Of My Life (Soundtrack Dirty Dancing)
  11. Blues Brothers Medley
    • Everybody Needs Somebody
    • Jailhouse Rock
    • Gimme Some Lovin‘
    • Respect
    • Soul Man
  12. Conga (Gloria Estefan & Miami Soundmachine)
  13. Like A Prayer (Madonna)
  14. Walking On Sunshine (Katrina & The Waves)
  15. What A Feeling (Irene Cara/Flashdance Theme)
  16. Like A Virgin (Madonna)
  17. Livin‘ On A Prayer (Bon Jovi)
  18. Just A Gigolo (David Lee Roth)
  19. Jump (Van Halen)
  20. The Final Countdown (Europe)
  21. E-Pop Medley
    • Sweet Dreams (Eurythmics)
    • Killer/Papa Was A Rolling Stone (George Michael)
    • Tainted Love (Soft Cell)
  22. Jacko Starschnitt
    • Billy Jean
    • Bad
    • Earth Song
    • Black Or White
    • Thriller
    • Beat It
  23. Summer Of ’69 (Bryan Adams)
  24. Ain’t Nobody (Chaka Khan)
  25. Like The Way I Do (Melissa Etheridge)
  26. I’m So Excited (Pointer Sisters)
  27. Holding Out For A Hero (Bonnie Taylor)
  28. She Works Hard For The Money (Donna Summer)
  29. I Love Rock’n’Roll (Joan Jett & The Blackhaerts)
  30. Footloose (Kenny Loggins)
  31. I’m Allways Here (Baywatch Theme)
  32. So Lonely (The Police)
  33. Maniac (Michael Sembello: Flashdance)
  34. Don’t You (Simple Minds)
  35. Boys Of Summer (Don Henley)
  36. Our House (Madness)
  37. The Eye Of The Tiger (Survivor)
  38. An otherone Bites The Dust (Queen)
  39. Easy Lover (Phil Collins&Philip Bailey)
  40. Get On Your Feet (Gloria Estefan)
  41. I Wanna Dance With Somebody (Whitney Houston)
  42. Fresh (Kool & The Gang)
  43. Girls Just Want To Have Fun (Cindy Lauper)
  44. Kids In America (Kim Wilde)
  45. Englishman In New York (Sting&Police)
  46. The Look (Roxette)
  47. First Time (Robin Beck)
  48. Ghostbusters (Ray Parker Jr.)

Jingles:

  • Hawaii 5-0
  • Magnum Theme
  • Knight Rider

Zusätzliche Songs mit Falco-Double:

  • Der Kommissar
  • Jeanny
  • Rock Me Amadeus

Dinner-Jazz & Evergreen Show

  1. Mr. Bojangles
  2. Mack The Knife
  3. All The Things You Are
  4. Autumn Leaves
  5. Beyond The Sea
  6. Sunny
  7. Guantanamera
  8. Danca A Bossa
  9. Take The A-Train
  10. Girl From Ipanema
  11. Summertime
  12. New York, New York
  13. Nights In White Satin
  14. The Dock Of The Bay
  15. Ain’t No Sunshine
  16. Just The To Of Us
  17. Lovely Day
  18. Stand By Me
  19. Fever
  20. Easy
  21. I Just Called To Say I Love You
  22. Streets Of London
  23. Beds Of Roses
  24. Can’t Wait Until Tonight
  25. Something Stupid
  26. Things
  27. Do Nothing Till You Here From Me
  28. Fly Me To The Moon
  29. This Masquerade
  30. My Way
  31. I Can See Clearly Now
  32. Ain’t No Sunshine
  33. Killing Me Softly
  34. Yesterday
  35. Hey Jude
  36. All I Have To Do Is Dream
  37. Let It Be
  38. Dream A Little Dream

Christmas Show (wahlweise als Rock- oder auch Dinner-Jazz-Show)

Bitte beachten Sie, dass diese Titel je nach gebuchter Besetzung und Show (Rock- oder Dinner-Jazz-Show) unterschiedlich arrangiert sind!

  1. Santa Clause Is Coming To Town
  2. Rudolph The Red-Nosed Reindeer
  3. Merry X-Mas
  4. Jingle Bells
  5. First Noel
  6. Last Christmas
  7. White Christmas
  8. Let It Snow, Let It Snow, Let It Snow!
  9. Little Drummer Boy
  10. Winter Wonderland
  11. Mary’s Boychild
  12. Silent Night
  13. We Wish You A Merry Christmas
  14. Jingle Bells Rock (Aus Kevin allein zu Haus)
    Fortsetzung folgt!

Sonstige Songs:

  1. Two Princess
  2. Rockin‘ All Over The World
  3. I Feel Good
  4. Feel
  5. Robbie Starschnitt
  6. Those Were The Days/Superjeilezick
  7. Sweet Home Alabama
  8. Let Me Entertain You
  9. Without You
  10. Geile Zeit
  11. I’m Outta Love
  12. Status Quo Rock’n’Roll Medley

Die Band war mit verschiedenen Showprogrammen bereits weltweit zu Gast auf diversen Gala-, Messe und Firmenevents (z.B. San Disk USA, Lion Brewery Sri Lanka, AIDA Cruise, Adam & Eve Turkey, Bayer Pharma, Nestlé, Vodaphone, Grohe, Esprit, ERGO, Veltins, Karstadt, Volks- und Raiffeisenbanken, Mercedes, IKEA, Ruhr Event, Triad Berlin, Nachtflug GmbH u.v.a.). Auch auf Stadtfesten, Open Airs und Hallenveranstaltungen in Deutschland und den Beneluxländern tourt die Band als Topact (z.B. Kieler Woche, Musik über dem Meer Grömitz, Flens-Festival Flensburg, Bodensee Friedrichshafen, Radiopartys NRW-weit, Emsfestival Rheine, Weihnachtszauber Stadthalle Bremerhaven, Sauerlandhalle Lennestadt, Messehallen Hannover, Wilhelmshöhe Menden, Stadthalle Unna u.v.a.).

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

SAHNEMIXX

SahneMixx präsentiert das Beste von Udo Jürgens

Respektvoll, leidenschaftlich, authentisch, mit Liebe zum Detail, in excellenter musikalischer Qualität, zu 100% live gespielt und vom Vorbild höchstpersönlich anerkannt !

„Das wahre Gesicht zeigt Musik nur, wenn sie live gespielt wird …“ Treffender als Udo Jürgens bei seiner „Einfach ich“-Tour im Jahr 2009 kann man es nicht ausdrücken.

Seit dem Jahr 2003 stellt sich SahneMixx der musikalischen Herausforderung, die schönsten Lieder des Ausnahmekünstlers zu präsentieren und sein musikalisches Erbe auf den Konzertbühnen zu bewahren. Mit begeisternder Bühnen-Show und ansteckender Spielfreude nimmt SahneMixx das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise – geradewegs zurück in die unvergleichliche Atmosphäre der Livekonzerte von Udo Jürgens.

Udo Jürgens höchstpersönlich hat SahneMixx anerkannt und brachte dies sowohl bei verschiedenen Treffen, als auch in Form von Briefen und Gratulationen zum Ausdruck. Im Lauf der Jahre begeisterte SahneMixx in unzähligen Live-Konzerten regelmäßig das Publikum und entwickelte sich so zur Nummer 1 der Udo-Jürgens-Shows.

Ein Beleg für die herausragende musikalische Qualität der Band ist die Tatsache, dass regelmäßig auch langjährige Weggefährten von Udo Jürgens mit SahneMixx auf der Bühne stehen, wie zum Beispiel von der Pepe-Lienhard-Band die Ausnahmemusiker Rolf Mayer (Bass), Jörg Brohm (Trompete) und Udo’s enger Freund Billy Todzo.

SahneMixx-Sänger Hubby Scherhag interpretiert die Lieder des großen Vorbilds derart gut, dass sich die Zuschauer vom ersten Ton an in ein echtes Udo-Konzert versetzt fühlen. Vom perfekten Orchester-Sound über den weißen Flügel und das rote Jacketfutter bis hin zum legendären Bademantel-Finale stimmt bei SahneMixx selbst das kleinste Detail. Und wenn Hubby Scherhag nach den Zugaben zum „Bademantel-Finale“ zurück auf die Bühne applaudiert wird … spätestens dann wird SahneMixx zum Gänsehaut-Erlebnis!

SahneMixx wurde u. a. mit dem Deutschen Rock und Pop Preis 2005 und 2010 ausgezeichnet und zudem als „Künstler des Jahres 2010“ vom Fachmagazin „Künstlerkatalog“ geehrt.

Udo Jürgens ist von uns gegangen … doch sein Werk bleibt unvergänglich!

  1. Griechischer Wein - live
  2. Ich kann Ich will - live
  3. Ich war noch niemals in New York - live
  4. Mit 66 Jahren - live


Das SahneMixx-Repertoire in alphabetischer Reihenfolge:
Aber bitte mit Sahne
Alles, was gut tut
Anuschka
Café Größenwahn
Champagner regnet vom Himmel
Danke für den Abend
Der Schuft
Die Sonne und Du
Der Teufel hat den Schnaps gemacht
Ein ehrenwertes Haus
Es lebe das Laster
Es wird Nacht, Senorita
Gaby wartet im Park
Gäb‘ es nur noch dieses Lied
Griechischer Wein
Hautnah
Ich bin dafür
Ich glaube
Ich war noch niemals in New York
Ich weiss, was ich will
Ich will mit Dir einen Drachen bauen
Immer wieder geht die Sonne auf
Ladies and Gentleman
Liebe ohne Leiden
Matador
Merci, Chérie
Mit 66 Jahren
Mitten durch’s Herz
Na und
Paris, einfach nur so zum Spass
Rot blüht der Mohn
Schenk‘ mir noch eine Stunde
Schöne Grüsse aus der Hölle
Siebzehn Jahr, blondes Haar
Tante Emma
Tausend Jahre sind ein Tag
Vielen Dank für die Blumen
Weichei
Zeig‘ mir den Platz an der Sonne

sowie außerdem:
das legendäre „Bademantel-Finale“

Am 11.12.2010 gewann SahneMixx den zum 28. Mal in Wiesbaden vergebenen Deutschen Rock & Pop Preis 2010 (1. Preis Kategorie Bester Schlagersänger) für das selbst produzierte Album “Nie zu spät”. Auf einer Ausfertigung der Urkunde gratulierte Udo Jürgens persönlich.

Im Rahmen der 23. Goldenen Künstler-Gala am 22.10.2010 in Filderstadt wurde SahneMixx als Künstler des Jahres 2010 (Sparte Entertainment) ausgezeichnet.

Am 21.11.2005 erhielt SahneMixx in Hamburg den Deutschen Rock & Pop Preis 2005 (1. Preis Kategorie Cover). Der renommierte Preis wurde im Musicaltheater “Neue Flora” bereits zum 23. Mal durch die Deutsche Popstiftung vergeben.

Fernsehen:
TV Mittelrhein
WDR „Weihnachtsfeier unterm Baum“
SWR4 Schlagerparty
(Liveübertragungen der Konzerte in voller Länge bei SWR4.de)
SWR “Kultursommer live”
SWR “Fröhlicher Alltag”
RTL “Ultimative Chartshow” (als Big-Band mit Paul Anka)
SWR “Sonntags-Tour”

Hörfunk:
SWR4 „Sonntagsgalerie“
SWR4 “Sommerradio” Interview & Songs
SWR4 “Schlagermarathon” Interview & Medley
SWR4 Konzertreportage & Interview
SWR4 “Radiogalerie” CD-Tipp der Woche, CD-Vorstellung, Interview
Antenne Brandenburg

Top-Events:
SWR4 Baden-Württemberg Schlagerparty
Bundesgartenschau BuGa in Koblenz (SWR-Bühne u. a.)
CREOX Benefiz Gala in Düsseldorf
Rhein in Flammen (SWR-Bühne, Topact)
Kieler Woche (Rathausplatz, Topact)
NRW-Schlagerfestival
Johannisfest Mainz (SWR-Bühne, Topact)
Stuttgarter Sommer (Topact)
Classic Open Leipzig (Topact)
Museumsuferfest Frankfurt
FIFA-WM-Fanfest Gelsenkirchen
Händel’s Open Halle/Saale (Topact)
Rheinland-Pfalz-Tag (SWR-Bühne)
Gerry Weber Tennis Open
u.v.m.

Benefiz:
SahneMixx unterstützt die Initiative TRAUMWOLKE e.V. und war mit einem Auftritt bei der CREOX Benefiz Gala 2011 in Düsseldorf vertreten. Außerdem dabei:
Earth Wind & Fire, Oli P., John Kelly, Freddy Sahin-Scholl (Supertalent), Captain Jack, Merzad Marashi (DSDS), Sandy Mölling (No Angels), Charlotte Engelhardt (Pro7), Frank Schätzing (Autor) und viele andere.

Konzertabende:
Schloßhof OpenAir Bad Pyrmont
König-Albert-Theater Bad Elster
Bocholter Brauhaus
Bürgerhaus Schortens
Kulturzentrum Vöhringen
Gempthalle Lengerich
Wandelhalle Bad Nenndorf
Stadttheater Luckenwalde
Konzertsaal Kaisergarten Neuenrade
Seestadthalle Haltern
Konzertsaal Aula Sankt Augustin
Konzertsaal Aula Geldern
Stadttheater Schwedt
Konzertsaal “Saalbau” Witten
Stadttheater Emmerich
Konzertabend mit Erkan Aki Erlenbach
König-Albert-Theater Bad Elster
Kaiser-Wilhelm-Soiree, Bad Homburg
Stadthalle Oer-Erkenschwick
Stadthalle Vennehof Borken
Brunnen-Theater Helmstedt
Wittenberger Hofkonzerte
Fête de la Musique, Luxemburg
Cloef-Atrium Mettlach
Kulturhalle Ochtendung Eröffnung
Kultursommer Rhleinland-Pfalz
ZAP Emmelshausen
Medio.Rhein.Erft Bergheim
Café Hahn, Koblenz
u.v.a.

Firmen-Events/Gala:
Volksbank Halle/Westfalen
Raiffeisenbank Neustadt/Wied
ESPERANTO Kongresszentrum Fulda
KION Reutlingen
Volksbank Tecklenburger Land
Volksbank Emmerich
Volksbank Ochtrup-Wettringen
Sommerfest IG Metall Wolfsburg
Messe Stuttgart (HAGOS)
Hotel ADLON Berlin
Hotel HILTON Düsseldorf, Rosenball
Preisverleihung “Caterer des Jahres”
R+V Mitarbeiterfest Wiesbaden
EVONIK Familientag Essen
Schloß Bensberg Bergisch-Gladbach
Hotel MARITIM Halle, Herbstball
Gala ADAC Mittelrhein
Gala Wernesgrüner Brauerei
u.v.a.

Open Air/Stadtfeste:
Musikmeile Bedburg
Musikspektakel Ernst
Rotweinfest Ingelheim
Altstadtfest Zweibrücken
Altstadtfest Lippstadt
Kulturwerk Kornwestheim
Maiwoche Osnabrück
Lipper-Tage Detmold
DIN-Tage Dinslaken
Emsfestival Rheine
Stadtfest Oldenburg
Brauerei Wolters Hoffest
Sprudelfest Gerolstein
Stadtfest Sankt Wendel
Covernights Müllheim
Menden à la carte
Stadtfest Hennef
Cityfest Aachen
Deichstadtfest Neuwied
Altstadtfest Attendorn
Wasserfront Bitterfeld
Kaarst total
u.v.a.

Aktuelle Reaktionen
„Wir waren beim Konzert in Rotal. Ihr ward super!!!“
„Super Konzert, tolles Publikum, klasse Stimmung – einfach erste Sahne!!“
„… so sehr mitreißend, es war einfach ein super Abend.“
„Konzert war absolut KLASSE. Super Band mit richtig tollem Sänger.“
„Wenn ich so talentierte Musiker hören darf, ist es ein Genuss!!“
„Iserlohn sagt DANKE für einen tollen Abend mit SAHNEMIXX.“
„Super Band, bin total begeistert!!!!“
„Wenn Hubby & seine geniale Truppe so weitermachen …“
„Es war super duper genial fantastisch, Hammer!“
„Vielen Dank nochmal für das Super Konzert in Diekirch.“
„Immer wieder geht die Sonne auf … Ihr wart wieder so genial!“
„Ein grandioser Auftritt in Lehmen.“
„Eine faszinierende mitreißende Show, unübertrefflich gut“

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

UNITED FOUR

The härteste Tanzkapelle of the world – der Rinderwahnsinn aus Friesland.

Vor 30 Jahren stand MAZZE GLAZZE das erste Mal mit der damals noch reinrassigen „Tanzkapelle“ ( weiße Hosen, bunte Hemden ) auf der Bühne.

Seitdem ist viel passiert. MAZZE erfand das prägnante Kuh-Image, fand den Wunder-Gitarristen KRISS DANGER und mittlerweile kann man auf Tausende von Auftritten und Hunderte von Songs zurückblicken.

Nun erfährt die Band mit Ku(h)lt-Charakter durch ihren neuen Sänger/Gitarristen STEVE VANIA und Sänger / Drummer AKKI JANßEN nochmal eine Frischzellenkur und startet neu durch.

Stetige Highlights wie die Kieler Woche und die Travemünder Woche wurden durch diverse Fernseh-Auftritte, sowie das Erreichen des Halbfinales der RTL-Show „Das Supertalent“ getoppt.

Die Qualität erkannte auch ein gewisser DAVID HASSELHOFF und erkor die Kuhrocker seit 2018 zu seiner festen Tour-Band.

Mehrere CD- und DVD-Veröffentlichungen und die überregionale Live-Präsenz, die bis in die Schweiz und Belgien führte, ließen die Fan-Base wachsen.

So sind die vier außergewöhnlichen Musiker heute nicht nur ein Garant für ein mediales Interesse, sondern auch für Professionalität auf und hinter der Bühne.

UNITED 4 präsentieren sich in eigenem Bühnenbild mit einer Show, die Musikalität, Stage-Acting und Wortwitz vereint und sind eine der letzten Bands, die die LIVEFahne sehr weit oben halten, was eine Spontanität zulässt, in die immer wieder das Publikum eingebunden wird.

Partyrock wird komplett neu definiert, denn es werden nicht nur Songs von „Rammstein“ oder „KISS“ ( natürlich mit Maske ) gecovert, auch eine „Helene Fischer“, „Kerstin Ott“ oder ein „The Weeknd“ bekommen eine UNITED 4-typische Rock-Restauration.

Dadurch bieten UNITED 4 nicht nur visuell einen extrem hohen EntertainmentFaktor, sondern sorgen auch auditiv für Überraschungen.

Besetzung:
MAZZE GLAZZE – vocals, bass
STEVE VANIA – vocals, guitar
KRISS DANGER – vocals, guitar
AKKI JANßEN – vocals, drum

  1. Baellermaenn No6
  2. Enter Sandmann
  3. Knockin On Heavens Door
  4. Skandal im Sperrbezirk


Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

KRISTOFER VIO – DER GEIGER | KRISTOFER VIO TRIO

Salonmusik, Zigeunerjazz, Leichte Klassik

Kristofer Vio’s musikalische Vielfalt reicht von leichter Klassik, Kaffeehausmusik, Swing, Zigeunerjazz (à la Django Reinhardt) bis zu Musical-Melodien, Evergreens oder Interpretationen zeitgenössischer Pop-Musik und verspricht abwechslungsreiche Unterhaltung auf höchstem Niveau.

1958 in Stettin geboren, erwarb er mit 20 Jahren sein Diplom im Fach „Klassische Geige“ am Stettiner Konservatorium. Bereits als 16-jähriger begann Kristofer Vio sich für Jazz zu interessieren, was zur Gründung mehrerer Jazzbands führte. Mit diesen Gruppen hat Kristofer Vio mit großem Erfolg an verschiedenen Jazzfestivals teilgenommen; z.B. 1978 in Breslau, wo er den 1. Instrumentalpreis erhielt, 1980 beim „Traditional Jazzfestival“ in Warschau (Preis für die beste Band) usw. In dieser Zeit wurde er in der polnischen Musikszene als Profimusiker und Komponist auch im Rock- und Pop-Musikbereich bekannt.

1986 kam Kristofer Vio nach Deutschland und lebt seit 1993 in Hamburg, wo er mit seinem Trio, aber natürlich auch Solo oder mit diversen anderen Bands und Projekten aktiver Bestandteil der professionellen Musikszene ist.

Kristofer Vio tritt seit 1996 als Solist mit Geige und Keyboard, im Duo mit Geige und Gitarre, Harfe oder Klavier, im Trio unter dem Namen „Swing & Gipsy“ mit Geige, Gitarre (Andreas Grünewald) und Kontrabass (Barbara Hörmann – Hamburgs Bass First Lady!) oder mit seiner Tanzmusik-Band mit Gesang, Geige, Saxophon und Keyboards auf, ob nun als Hintergrund- oder Empfangsmusik, zum Zuhören oder Tanzen. In der Quartettbesetzung mit zusätzlicher Klarinette werden alle Register der feinen akustischen Musik gezogen – tanzbar mitreißend oder angenehm anrührend… Er spielt auf Betriebsfesten, Jubiläen, Messen, Kongressen, Seminaren, Galaveranstaltungen, Vernissagen, Parties und, und, und…

  1. Caravan
  2. Hello Dolly
  3. Loverman
  4. Rainy-Chill
  5. Summertime
  6. Sweat Georgia Brown


Gruner und Jahr
Axel Springer Verlag
Wirtschaftsakademie Hamburg
Allianz Versicherung AG
Landesvertretung Hamburg in Bonn
Walterbau AG
Wünsche AG
Hotel Vier Jahreszeiten
Hotel Atlantic Hamburg
Renaissance Hotel
Four Seasons Hotel Berlin
Hamburg-Mannheimer-Versicherung AG
Golf-Club Sylt
Radio OK-Magic
NDR-Sonntagskonzert
Volkswagen-Bank
Opel AG
hanseboot 2004
Musikhalle Hamburg
St. Pauli Theater…

Die Leute sollen irgendwann sagen: „Oh, das is‘ er!“

Hamburger Abendblatt – 11. Juli 2006 – Von Antje Harders

Crossover-Künstler Kristofer Vio ist sein eigener Produzent und ein lebendes Beispiel dafür, dass es ihn in Hamburg noch gibt, den romantischen Lebenskünstler, jenseits der Straßenmusik.

Hamburg. Andre Rieu hat es geschafft, Nigel Kennedy auch: Als Crossover-Geiger in die Charts zu kommen. Künstler, die das Fernsehen oder Radio anschalten können, um in den Spiegel zu schauen – nach Jahren harter Arbeit und der Raffinesse guter Produzenten.

Gewinnen sie, hat auch er zu tun: Crossover-Künstler Kristofer Vio ist sein eigener Produzent und ein lebendes Beispiel dafür, dass es ihn in Hamburg noch gibt, den romantischen Lebenskünstler, jenseits der Straßenmusik. Von der grauen Masse aus rund 6.000 selbständigen Musikern der Hansestadt unterscheidet sich der 48 Jahre alte Geiger vor allem durch eines: Er will keine Festanstellung, besonders nicht im klassischen Sinfonieorchester. „Die Leute sollen irgendwann das Radio einschalten und sagen: Oh, das is‘ er.“ Erkannt werden wie Nigel Kennedy, egal, ob mit den „Jahreszeiten“ oder Klezmer, ist Vio´s Ziel, und das geht nun mal eher als Solist.

Seit mehr als zehn Jahren arbeitet der gebürtige Pole – nach seinem Musikstudium in Stettin und einer Zwischenstation bei der Kurkapelle St. Peter-Ording – in Hamburg: als Solo-Geiger, Komponist, Studiomusiker und Produzent – ein Hansdampf in allen Gassen. Der Hamburger „Primasch“ nennt er sich gern, wie der erste Geiger bei den Zigeunern. „Wer weiß, vielleicht hat sich meine Oma in einen Zigeuner verguckt?“ sagt Vio und streicht sich eine Strähne der langen braunen Haare hinters Ohr. Allzu viel weiß er nicht über seine Abstammung väterlicherseits, und das passt zum selbstkreierten Crossover-Image: „Zigeuner spielen Musik, die sie gerade richtig finden. Ein bisschen Klassik, etwas Traditionelles, und zwar so, wie es ihnen ihre Seele und ihr Herz sagen. Wenn Geige nicht ans Herz geht, ist sie nicht gut. Ganz einfach“, definiert Vio, das Hemd weit offen.

Vio´s Repertoire liest sich denn auch wie ein großes Sammelsurium der U-Musik: Einzeln mit Begleitung vom Band oder mit seiner Combo Kristofer Vio’s Swing and Gipsy ist er für fast alles buchbar, was auf Geburtstage und Firmenjubiläen passt: Salonmusik, Zigeunerjazz, Weltmusik und leichte Klassik bringen eben das Geld zum Überleben, zwei bis dreimal im Monat.

Auch Chill und Techno geigt Vio nach Geschmack. Von seinem 21jährigen Sohn holt er sich aktuelle Trend-Tipps, „um am Ball zu bleiben“. Am Computer bastelt Vio dann seine Ideen zusammen und schickt sie übers Internet ins Tonstudio. „Drei Tracks auf einer Chill-Kompilation bringen vielleicht 500 Euro an GEMA-Gebühren. Davon kann man nicht leben. Aber man macht das aus Prestigegründen“, erklärt Vio. Alles mit allem zu vermischen ist sein Motto. „Es ist egal, was du spielst, wichtig ist, wie du es spielst“, gibt er seinen Schülern mit auf den Weg. „Mit Musik zu malen, mit der Geige Geschichten zu erzählen ist das Ziel“, philosophiert Vio und klingt wie die großen Romantiker des 19. Jahrhunderts.

Nur, die Gelegenheit, seine eigenen Geschichten auf CD zu verkaufen, bekommt Vio – neben ein paar Samplerzutaten und einer eigenen Solo-CD – bisher recht selten. Die Plattenindustrie ist vorsichtig geworden. „Manchmal komme ich mir vor wie ein Musiker, der auf die Titanic will“, lächelt Vio.

Dass einstige Studienfreunde in der Heimat inzwischen Chef von Sony Poland oder gar polnischer Kulturminister geworden sind, berührt Vio ebenso wenig wie der Gedanke an eine sichere Orchesterstelle: „Die haben ein einfacheres Leben, aber meins ist jeden Tag anders.“

So zahlt Vio mit finanziellem Auf und Ab den Preis der Freiheit, dankbar, dass seine Frau nicht Fischers Frau ist und ihm genügend Freiheit lässt. „Ich bin schließlich Steinbock. Ein Steinbock vergisst nie, wohin er will“, sagt Vio. Der Traum vom Bekanntwerden ist ein ruheloser, ein verzettelter Traum. Von Unsicherheit und dem Druck, sich ständig beweisen zu müssen, erzählen nur Vio´s Liedtexte, die er u. a. für Hans Hartz geschrieben hat.

Da tut es gut, sich ab und zu am befreundeten Vorreiter festzuhalten. „Wenn Nigel in Hamburg ist, geigen wir zusammen nach den Konzerten. Dann geht die Post ab, bunt durch den Garten. Das sind ziemlich wilde Partys.“

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

MARTIN „ELVIS“ MÖBIUS AND HIS 50th COMEBACK SPECIAL BAND

Deutschlands erfolgreichste Elvis-Show

Für den Rock’n’Roll geboren!

Zum 9. Geburtstag bekam Martin Möbius seine erste Gitarre geschenkt. Als großer Elvis-Fan begann er sofort, die zumeist nur aus drei Akkorden bestehenden Songs nachzuspielen. Das erste Lied, dass er spielen konnte war „Love me tender“. In kleineren Bandprojekten sammelte Martin Möbius seine ersten musikalischen Erfahrungen, doch erst mit der Rock’n’Roll-Band „Hot Spots“, ging er auch schon mal über die Grenzen Salzgitters hinaus.

Er gründete eine weitere Band mit dem Namen „Enjoy Music“. Während dieser Zeit begann Martin Möbius seine Karriere als Elvis-Interpret, in dem er bei Gala und Firmenfesten Elvis-Songs zum Playback sang. Erst im Frühling 1997 konnte er seine Idee, eine im großen Rahmen inszenierte Elvis-Show, umsetzen. Es entstand die Bigbandformation „The Golden Memories of Elvis“ und im Jahre 2000 die gleichnamige Revue („Musikalische Stationen eines Lebens“), mit der er bis Dezember 2003 noch bundesweit tourte und zahlreiche Fernsehauftritte, wie z. B. im ZDF, NDR, MDR, SAT 1, RTL besuchte.

Aber auch während dieser Zeit erweiterte Martin Möbius seine musikalischen Fähigkeiten, indem er 1999 die Liebe zur Chormusik entdeckte, und seine Ausbildung zum Chorleiter – beim Landesmusikrat Niedersachsen – absolvierte. Dies hilft ihm heute, die Backings präzise zu arrangieren, um den Konzerten einen authentischen Charakter zu verleihen.

Im November 2003 bot man ihm die Hauptrolle in dem Kindermusical „Der Regenbogenfisch“ an, die ihn seitdem durch Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz touren lässt.

Wer in dieser Zeit den Fernseh-Werbespot eines markenschweren Joghurt-Herstellers gesehen hat, weiß, dass Martin Möbius seine Verbundenheit zum King nicht leugnen kann – denn auch hier ist er als „Elvis-mit-der-Ecke“ effektvoll zu sehen.

Doch wer für den Rock’n’Roll geboren wurde, den lässt diese Leidenschaft nicht mehr los! Und so kam es, dass Martin Möbius 2004 eine neue Idee hatte, die Show „A Tribute to Elvis“ mit 16 Musikern zu inszenieren und bis 2006 zu Touren.

Doch jetzt, mit der neuen Show Martin „Elvis“ Möbius and his 50’s Comeback Special Band, setzt Martin Möbius einen weiteren Meilenstein! Zusammen mit drei Musikern bringt er nun mit knackigem Rock’n’Roll-Gitarrensound, Boogie-Woogie-Rhythmusgitarre, Drums sowie einem Kontrabass die „50’s Comeback Special Band“ auf Tour. Diese Band spielt die Songs des „King of Rock’n’Roll“ mit einem so original-feurigen Groove, dass man glauben könnte, man sei direkt auf den Spuren von Elvis Presley – back to the 50’s !

Das Ergebnis: Eine 90-minütige Show zwischen „Jailhouse Rock“ und „Love me Tender“ – absolut live!

The 50’s Comeback Special Band“ – die Rock’n’Roll-Band hinter Martin Möbius. Hier spielt eine ausgezeichnete Rock’n’Roll-Band auf höchstem Niveau und garantiert große Unterhaltung mit viel Spaß und Charme.

Die Besetzung:
Martin Möbius – Elvis
Torsten Langner – Gitarre, Vocals
Marc Oliver Baltrusch – Contrabass, Vocals
Michael Ankermann – Drums, Vocals

4 Profi-Musiker mit langjähriger Bühnenerfahrung wissen, was sie tun – und sie tun es gerne! Keep on Rocking!!!

  1. A Little Less Conversation
  2. I Just Cant Help Believin'
  3. Teddybear


Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

CARAMEL CLUB

Finest party music for events and gala nights

Caramel Club aus Hamburg hat sich als Top-Coverband bei Firmenveranstaltungen, High-Class-Events und Privatpartys im In- und Ausland etabliert. Das große Repertoire aus verschiedenen Genres wie Pop, Dance, Soul, Latin und Rock wird ständig durch aktuelle Charts- und Dancefloor-Hits ergänzt. Auf großen Bühnen, aber auch in kleinen Locations garantiert Caramel Club erstklassiges Entertainment mit Ausstrahlung und großer Spielbegeisterung. Egal ob mit Lounge, Jazz oder Bossa bei Cocktail-Empfängen oder Power-Pop bei Open-Airs oder Stadtfesten – die Band kann jeden Kundenwunsch bedienen und jedes Publikum mitreißen. Die Performance ist auf internationalem Niveau und zeichnet sich durch Soul, Style, Energy und absoluten Groove aus.

Sänger und Musiker von Caramel Club begleiten auch Stars wie Helene Fischer, Ina Müller, Sarah Connor, Marius Müller Westernhagen, Stefan Gwildis, Josh Groban oder Otto Waalkes…

Seit 2004 ist der Caramel Club live on Stage auf verschiedensten Veranstaltungen wie der Goldenen Sportpyramide im Hotel Adlon, dem Architektenball im Hamburger Mojo Club, dem Sommerfest des Bundesministeriums für Technologie in Berlin oder der Geburtstagsparty des holländischen Königs Willem im Schloss Het Loo in Apeldoorn.

Vom Duo bis zum großen All-Star-Orchester können diverse Besetzungsvarianten passend zu jedem Event gebucht werden.

Besetzung:
Debby Smith – Vocals, Piano
San Glaser – Vocals
Wanja Janeva – Vocals, Violin
Mariessa Port – Vocals
Sandra – Vocals (Niederlande)
Lothar Atwell – Vocals, Saxophon
Robbie Smith – Vocals, Percussion
David Rieken – Gitarre
Mirko Michalzik – Gitarre, Vocals
Andreas Paulsen – Keyboards
Bo Hart – Keyboards, Vocals
Achim Rafain – Bass
Tim Steiner – Bass
Martin Langer – Drums, Vocals

Pop – Hits, Dance, aktuell
No Roots – Alice Merton
Human – Rag’n’Bone Man
Perfect Strangers – Jonas Blue
Can’t stop the feeling – Justin Timberlake
Catch & Release – Matt Simons
Sugar – Robin Schulz
How deep is your love – Calvin Harris
Lush Life – Zara Larsson
Waiting for Love – Avici
Wake me Up – Avici
Rather be – Clean Bandit
Don’t you worry child – Swedish House Mafia
All about that Bass – Meghan Trainor
Uptown Funk – Bruno Mars & Mark Ronson
Locked out of Heaven – Bruno Mars
Treasure- Bruno Mars
Price Tag – Jessie J.
Bang, Bang – Jessie J. Ariana Grande, Nicki Minaj
Happy – Pharrel Wiiliams
Viva la Vida – Coldplay
Get Lucky – Daft Punk
Blurred Lines – Robbin Thicke
Next to me – Emeli Sandè
I follow Rivers – Lykke Li
American Boy – Estelle
Rolling in the Deep – Adele
Empire State of mind – Alicia Keys
Bleeding Love – Leona Lewis
Try – Pink
Liar Liar – Chris Cab
I need a Dollar – Aloe Black
California Girls – Katy Perry
I kissed a Girl – Katy Perry
Valerie – Amy Whinehouse
Rehab – Amy Whinehouse
I came For You – Disco Boys/Mannfred Mann
Let me Entertain you – Robby Williams
All Summer Long – Kid Rock
Mercy – Duffy
Moves like Jagger – Maroon Five

90er Hits
Believe – Cher
Torn – Natalie Imbruglia
Mambo No 5 – Lou Bega
High – Lighthouse Family
Something got me started – Simply Red
Sexbomb – Tom Jones
Dancing in the Moonlight – Toploader
Crush – Jennifer Paige
Movin´ on Up – M-People

Dance Classics, 70er, Motown
Ain’t no sunshine – Bill Withers
Just the two of us Bill Wthers
Dancing Queen Abba
Ain’t no mountain high Enough- Marvin Gaye
All Night Long – Lionel Ritchie
Brick House – Commodores
It’s raining men – Weather Girls
I will Survive – Gloria Gaynor
Can’t take my eyes off you – Gloria Gaynor
Finally – CeCe Peniston
Crying at the Discotheque – Alcazar
Sing it Back – Moloko
Stayng Alive – Bee Gees
Get down on it – Kool & the Gang
Fresh – Kool & the Gang
Celebration – Kool & the Gang
Stand by me – Ben E. King
My Girl – Temptations
I feel good – James Brown
Lost in Music – Sister Sledge
You to me are Everything – Real Thing
September – Earth, Wind & Fire
Let’s groove tonight – Earth, Wind & Fire
I wish — Stevie Wonder
Signed, sealed and delivered – Stevie Wonder
Isn’t she Lovely – – Stevie Wonder
Lady Marmalade – Patty Labelle
Streetlife – Crusaders
Can’t get enough of your Love – Barry White
Let the Music Play – Barry White
Kiss – Prince
Ain´t Nobody – Chaka Khan
I want you back – Jackson 5
Respect – Aretha Franklin
Dancing in the street – Martha Reeves
Unchain my heart – Joe Cocker

Walzer
Donauwalzer – Johann Strauß
That’s Amore – Dean Martin
Que Sera – Doris Day
Moonriver – Frank Sinatra
Bojangles – Sammy Davis/ Robbie Williams
What the world needs now – Burt Bacharach
If you don’t know me by now – Simply Red

Latin – Rumba, Cha-Cha, Samba, Salsa
Besame Mucho
Brasil – Sergio Mendes
Masquenada – Sergio Mendes
Quizás, Quizás – Sway
Save the last Dance for mw – The Drifters
Pata Pata – Miriam Makeba
La Vi en Rose – Edith Piaf/Grace Jones
Conga – Gloria Estefan
Demasiado Corazon – Willy DeVille – Salsa
Blue Spanish Eyes

Oldies
Champs Elysees – Joe Dassin
Somethings Stupid
Hit the Road Jack – Ray Charles
Crocodile Rock – Elton John
Mustang Sally – Commitments
Twist & Shout – Beatles
Pretty Woman – Roy Orbison
Roll over Beethoven – Chuck Berry
Blue Suede Shoes – Elvis Presley
What’d I say – Ray Charles
Just a Gigolo – David Lee Roth

Deutsch
Ich war noch niemals in New York – Udo Jürgens
Er gehört zu mir – Marianne Rosenberg
Die Liebe ist ein seltsames Spiel
Schuld war nur der Bossa Nova
Atemlos durch die Nacht – Helene Fischer
Auf uns – Andreas Bourani
99 Luftballons – Nena
Haus am See – Peter Fox

Jazz, Easy, Lounge, Bossa, Dinner
Nature Boy
Over the Rainbow
Fly me to the Moon
Besame Mucho
Smooth Operator – Sade
They can’t take that away from me
I’ve got you under my skin
Autumn Leaves
Feel like makin‘ love
The Lady is a Tramp
What a wonderful world
You might need somebody
Fly me to the moon
Georgia on my Mind
Sunny
The more I see you
Route 66
All of me
The Nearness of you
They can’t take that away from me
Don’t know why
Summertime
Girl from Ipanema

AIV – Architektenball –Hamburg
Sparkassengala – Büdelsdorf
Charity Ball für Hospital St. Theresa, El Salvador – Hoisdorf
Lateinamerikaverein Hamburg – Party – Parlament Hamburg
Silvester Ball, Atlantic Kempinski Travemünde
Johnson & Johnson – Kick Off Gala – Dressurhalle Hagenbecks Tierpark Hamburg
Well You – Fitness Club – Weihnachtsfeier Kiel
Tecis – Weihnachstfeier Curiohaus Hamburg
Hauptbahnhof Bremen – Jubiläum
Uhlenhorster Strassenfest – Hamburg
Woman Magazin Release Party – Hamburg
Presseball, Atlantic Hotel – Hamburg
Stuttgarter L.V., Sofitel – Hamburg
Hockey Club Klipper E.V. Jubiläum -Hamburg
Tschibo Manager Tagung – Lübeck
Stern Redaktion – Movin in Party –Spreepalais – Berlin
Profi IBM – Gala – Rüsselsheim
Henri Nannen Journalisten Schule – Party – Hamburg
German Hairdressing Award – Berlin
Gruner & Jahr – Nautic Challenge Cup – Heiligenhafen
Engel & Völkers – Weihnachtsfeier – Hamburg
Geburtstags Gala von Prinz Willem von Holland – Apeldoorn , Schloß Het Loo
TUI Reisen – Party – Hamburg
Tupperware, Estrel Hotel – Berlin
Duckstein Festival – Kiel
XL Video – Party – Hamburg
Duravit – Messeparty – Frankfurt
Mood Beach Club Opening Party – Mallorca
Tiffany – Party East Hotel – Hamburg,
Reifenmesse – Gala – Essen
Eppendorfer Landstrassenfest – Hamburg
Gilead, Hauptzollamt – Hamburg
Bundesministerium für Technologie –Sommerfest – Berlin
Theaterball – Detmold
Schwarzkopf 111 Jahre – Gala – Kehrwieser Variete – Hamburg
Asklepios Klinik Sommerfest – Hamburg
Glaxo Smith Klein – Vernissage – Hamburg
Volksbank Ball – Kiel
Esso – Gala Elysee Hotel – Hamburg
Zajadacz GmbH Messeparty, Schuppen 52 – Hamburg
Reitturnier Anakenenhof – Pinneberg
Tschibo Party – Fliegende Bauten – Hamburg
Zahnärzteball, Hotel Atlantic – Hamburg
Hotel Elysee, Sivesterball – Hamburg
Redaktionsfest, Vorwärts – Berlin
Silvesterball Gut Klostermühle – Alt Madlitz
BDO Kongress Party – Edelfettwerk – Hamburg
Tecis AG Sommerparty CCH – Hamburg
Hamburg Business School Bachelor Ball Elysee – Hamburg
u.v.a.

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

BEACH BOYS REVIVAL BAND

Beach Boys-Coverband

Seit vielen Jahren »on the road« und kein bisschen müde: Eine der besten Revival Bands Europas zieht weiterhin durch unsere Lande. Auf vielen open airs aber auch bei den Festen renommierter Firmen sind sie wieder zu Gast und bringen Nostalgiker zum Schwärmen. Ausgestattet mit enormer Spielfreude, der Lust an perfekter Imitation und einem Charisma, das ansteckend wirkt, bringen sie die Hallen zum Kochen. Die wilden 60er leben wieder auf, wenn die Jungs die größten Hits der Beach Boys authentisch präsentieren.

Die Besucher werden in eine Zeit versetzt, in der Surfen noch mit Strand und nichts mit dem Internet zu tun hatte. Die Beach Boys verstanden es wie keine andere Band, sonnige Gefühle in Musik zu kleiden und damit einen Sound zu kreieren, den es bis dahin nicht gab und der immer noch zeitlos ist. Keine Frage, die Songs haben in all den Jahren nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Neben den Beatles waren die Beach Boys sicher eine der dominantesten Gruppen der goldenen 60er Jahre. Sie brachten eine bis dahin nicht gekannte Vielfalt der Musik hervor und wurden zum Vorbild vieler Legenden der Popära.

Lassen wir die Titel der großen Hits Revue passieren:

Fun Fun Fun

Stellen Sie sich vor: ewige Sonne, Meer und 30 Grad im Schatten. Sie schließen Ihre Augen und trauen Ihren Ohren nicht. Die Beach Boys Revival Band macht einen kalifornischen Traum wahr:

Surfin‘ U.S.A.

Wellen und California Girls. Jünger als die Originale zelebrieren die fünf Profis das Lebensgefühl von Generationen in unglaublicher Perfektion. Stimmen, die wie geschaffen füreinander klingen, machen die Illusion perfekt. Tatsächlich gerade der Gesang ist das Außergewöhnliche, selten Gehörte, ohne die hervorragende Leistung der Musiker an den Instrumenten schmälern zu wollen. Wer sich dann traut, die Augen zu öffnen, dem bleiben für die mitreißende Show nur zwei Worte: Good Vibrations

Die Beach Boys verstanden es wie keine andere Band, sonnige Gefühle in Musik zu kleiden und damit einen Sound zu kreieren, den es bis dahin nicht gab und der immer noch zeitlos ist. Wenn die Beach Boys Revival Band auf die Bühne geht, entsteht mehr als dieses außergewöhnliche Musikerlebnis. Die wilden 60er leben wieder auf. Die Teenager von einst erleben die schöne Zeit noch einmal die Teenager von jetzt verstehen, wovon ihre Eltern sprechen. Fünf professionelle Entertainer mit Witz, Pep und Charme peitschen ihr Publikum kräftig ein. Die Luft vibriert und die Beine fangen an sich zu bewegen. Es kommt unweigerlich zu der Frage:

Do you wanna dance

Der Sound der Beach Boys ist neu geschaffen so mancher kommt ins Schwärmen. Performance wird zu Ekstase und dann kommt, was kommen muss:

I can hear music

Guter vierstimmiger Gesang ist bei Popbands live nur selten zu hören Stimmen, die dann zusammen noch den Touch des Besonderen bekommen, nahezu einzigartig. Viele Bands haben sich schon an den Beach Boys versucht bei den meisten blieb es beim Versuch. Es genügt eben nicht, nur die richtige Stimme, in der richtigen Tonart zu singen. Die verschiedenen Stimmen müssen entsprechend zusammenpassen, um das gewisse Etwas zu bekommen. Und genau dies scheint das Geheimnis der Beach Boys Revival Band zu sein: Die Stimmen sind wie geschaffen füreinander.

Wouldn’t it be nice

Die Originale können nur neidisch auf diese Kopie sein, verkörpert sie doch aktuelle Professionalität mit dem ursprünglichen Feeling genialer Kompositionen. Die Jungs brillieren an ihren Instrumenten und der charakteristische Gesang von damals springt dem Zuhörer in seiner unverwechselbaren Echtheit mitten ins Herz. Ein Sprung zurück wird lebende Erinnerung die Legende Wirklichkeit.

Do it again

Bei Oldie Festivals, Beach Partys, Stadt , Vereins und Betriebsfesten, ob freakig oder edel, Gala oder Fete die Beach Boys Revival Band findet ihr Publikum. Darüber hinaus sind es wirklich nette, sympathische Jungs, die auch einem kritischen Publikum das sonnige Feeling glaubhaft präsentieren. Oft wurden sie in der Presse als die ungekrönten Könige des Abends gefeiert. Eine Liste der begeisterten Veranstalter zu erstellen, würde den Rahmen sprengen. So zeigten sich Porsche und BMW genauso begeistert wie McDonalds, Lego oder Würth.

Lobhudelei

Oft wurde die Musik der Beach Boys als seichte, unkomplizierte Popmusik abgetan. Die größten Musiker der Pologeschichte jedoch überschütteten Brian Wilsons Kompositionen mit Lob. Paul McCartney kaufte jedem seiner Kinder die LP »Pet Sounds« für ihre musikalische Erziehung und sagte, dies sei die Klassik des 20. Jahrhunderts. Eric Clapton meinte, alles was ihn je umgeschmissen habe, sei darin enthalten. David Crosby erklärte »In my room« zum Definitionspunkt, Tom Petty verglich Wilson mit Beethoven und Leonard Bernstein und Burt Bacharach erklärten die Beach Boys zu Innovatoren des Jahrhunderts.

Aktuelle Besetzung: George Major vocals; Bernd Mann bass, vocals; Alex Claus drums, vocals; Georg Grewe keyboards, guitar, vocals; Ulli Steinert guitar, vocals

  1. Barbara Ann
  2. I Can Hear Music
  3. Surfin' U.S.A.


Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular

4 SWEDES

ABBA-Coverband

4 SWEDES (ehem. „ABBA Review“) – eine internationale Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden, England, Deutschland und Polen.

4 SWEDES präsentiert die größten Hits der weltweit erfolgreichen schwedischen Supergruppe. Ob jung oder alt – jeder kennt ABBA, und jeder kann die Welthits der vier Schweden mitsingen.

4 SWEDES ist, wie der Name sagt, genauso ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts, wie eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Pop- und Discomusik mit dem dazugehörigen modischen Accessoire.

4 SWEDES springen zurück zum Anfang der 80er Jahre, als die Originale auf dem Höhepunkt des Schaffens ausgedehnte Welttourneen unternahmen. Obwohl ABBA im Gegensatz zu ihren gigantischen Verkaufserfolgen nicht so viel tourte wie andere Größen der damaligen Zeit, waren Abbas Live Konzerte jedoch immer eine grandiose und aufwendig inszenierte Bühnenshow.

4 SWEDES spielt darum im Gegensatz zu den meisten üblichen Abba-Coverbands, die sich auf Halbplaybackshows verlegt haben, ihr Programm in einer Live-Besetzung mit sechs Musikern auf der Bühne. Alle Songs werden nach dem Original durchchoreographiert, dadurch setzen sie sich deutlich von anderen Live-Shows ab.

4 SWEDES – das Programm reicht vom rockigen „Waterloo“ über den Discofox-Klassiker „Dancing Queen“, bis zum Rock’n Roll à la „So long“, den Discobeats von „Voulez Vous“ bis zum melancholischen „Thank You For The Music“ oder „Fernando“.

Die sechs Ausnahmemusiker bieten mehr als einen mitreißenden Konzertabend. Es ist eine Revue, wo sie die Geschichte von ABBA und entsprechende Hintergrundinformationen weitergeben.

4 SWEDES präsentiert die größten Hits in einer hinreißenden Show. Mehrstimmiger Gesang, hervorragende Live Qualitäten sowie eine bestechende Optik, authentisch ohne Perücken!

4 SWEDES sind:
Vox Agnetha – Lidia Lingstedt
Vox Anni Frid – Isabell Classen
Vox, Git. Björn – Steve H. Stevens
Vox, Keys Benny – Torsten C. Mahnke
Bass – Cecil Drackett/Lee Romeo
Drums – Stefan Karol Adler

Künstler merken
Künstler anfragen

zum Formular